Die Anmeldephase für die „SchulKinoWochen“ in Gronau läuft. Lehrkräfte haben die Möglichkeit, vom 6. bis 17. März anspruchsvolle und unterrichtsbezogene Filme für ihre Klassen zu buchen, so die Veranstalter. Bei der Filmauswahl sei darauf geachtet worden, dass für alle Schulformen und Altersstufen etwas dabei sei, insgesamt seien zwölf Filme im Angebot. Anmeldungen werden vom Kulturkreis Gronau unter der Telefonnummer 05182 / 90 38 48 oder per Mail an
fx
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Hildesheim hat beschlossen, den Unterricht an der Luise-Scheppler-Förderschule in Sorsum vorerst aufrechtzuerhalten. Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer gestern vor dem Rat.
Das Thema war in den letzten Wochen bereits vor den städtischen Ausschüssen besprochen worden: Es geht um den Unterricht von rund 75 meist mehrfach behinderten Kindern. Die Diakonie als bisheriger Schulträger hatte letztes Jahr angekündigt, sich zurückzuziehen. Damit geht die Trägerschaft im August an die Stadt über. Offiziell werden die betroffenen Kinder dem Förderzentrum Bockfeld zugeordnet, der Unterricht wird aber in Sorsum fortgeführt.
fx
Die Agentur für Arbeit Hildesheim ist diesen Mittwoch geschlossen. Grund ist laut Agentur eine interne Veranstaltung. Die Schließung betrifft auch die Geschäftsstellen Peine und Alfeld. Das Service Center der Arbeitsagentur ist jedoch telefonisch erreichbar, und auch die Online-Services stehen wie gewohnt in vollem Umfang zur Verfügung.
kk
Der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) kritisiert die Vergabe des Ausbaus der A7 zwischen Bockenem und Göttingen an eine so genannte „öffentlich-private Partnerschaft“. Er sagte in einer Mitteilung, dass durch diese Entscheidung der heimische Mittelstand leer ausginge, und dass der Ausbau obendrein teurer würde. Dies hätte auch der Bundesrechnungshof schon erklärt.
Des weiteren würde auch der Unterhalt des Autobahnabschnitts über Jahrzehnte von privaten Unternehmen durchgeführt, statt wie bisher von den landeseigenen Straßenmeistereien. Lies sagte weiter, dass nun auf einen reibungslosen und zügigen Ablauf zu hoffen sei.
kk
Das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat jetzt das neue Internetportal „nds“ online gestellt. Unter dem Namen „Invest in Niedersachsen“ wird hier das Land als attraktiver Wirtschaftsstandort dargestellt. So bietet die Seite etwa Unternehmen die Möglichkeit, sich kostenlos über Investments beraten zu lassen oder nach Förderprogrammen für die eigenen Projekte zu suchen. Die Seite ist unter www.nds.de abrufbar und wird vom Referat „Außenwirtschaft, Ansiedlung und Marketing“ des Innenministeriums betrieben.
kk
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...