Der EVI Energieversorgung Hildesheim (EVI) lässt ab kommenden Montag Teile der Fußgängerzone aufgrund einer Baumaßnahme sperren. Die Sperrung gilt vom 28. November bis zum 7. Dezember für Teile der Bernwardstraße.
bjl
In Deutschland zieht es immer mehr Wildtiere auch in die Städte. Das sagte der Direktor des Berliner Leibniz-Institutes für Zoo- und Wildtierforschung, Heribert Hofer, bei einer Fachtagung in Loccum. So gebe es etwa in Göttingen oder auch Kassel zahlreiche Waschbären in den Stadtzentren. In Berlin dagegen seien neben Füchsen, Habichten und Wildschweinen auch rund 80 Biber heimisch – und es sei nur eine Frage der Zeit, bis auch Wölfe dort ankämen.
Grund für diese Entwicklungen ist laut Hofer, dass Wildtiere in Städten inzwischen viele ihrer Grundbedürfnisse befriedigen können. Das Nahrungsangebot sei in Städten oft größer und vielfältiger als in der freien Natur, und häufig würden die Tiere auch gezielt gefüttert. Die ökologischen Belastungen seien nicht mehr so hoch wie früher, und in Parks, Schrebergärten und auf Friedhöfen gebe es viele Rückzugsorte.
fx
Der Arbeitskreis „Angoulême“ bietet nächstes Jahr eine Fahrt in die Hildesheimer Partnerstadt in Frankreich an. Die Fahrt soll der Pflege dieser Städtepartnerschaft dienen und zugleich Einblicke in das Leben in Frankreich ermöglichen. Neben Kontakten zu den Partnern vor Ort sind auch Ausflüge nach La Rochelle und die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Stadt Oradour geplant.
Der Termin ist die Woche vom 30. September bis zum 5. Oktober 2017. Die Reisegruppe soll zwischen 12 und 15 Personen groß sein, die Kosten für Fahrt, Unterbringung und Rahmenprogramm betragen 600 Euro. Anmeldungen nimmt der Organisator Bernhard Setzer entgegen.
Bernhard Setzer
Blauer Kamp 34
31141 Hildesheim
Tel.: 05121 / 85500
Email:
fx
Der griechische Handball-Nationalspieler Nikos Passios spielt ab sofort im Drittliga-Team von Eintracht Hildesheim.Wie der Verein meldet, wechselt der 1,89 Meter große Rückraumspieler vom griechischen Erstligisten HC Diomidis Argous.
Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, der 21-Jährige habe im Probetraining überzeugt. Passios habe einen starken Zug zum Tor, und man könne auch in der Defensive auf ihn setzen.
Bei seiner Verpflichtung habe man laut Oberbeck langfristig gedacht, auch weil es angeschlagene Spieler im Team gebe und das Risiko größerer Ausfälle besteht. Passios hat nun einen Vertrag über zweieinhalb Jahre.
fx
Das insolvente Bauunternehmen Lehnhoff hat Revision gegen ein Urteil des Landgerichts Hildesheim eingelegt, in dem seine Klage gegen die Lüder Unternehmensgruppe abgewiesen wurde. Der Fall kommt damit vor das Oberlandesgericht Celle.
Kern des Streits sind Geldansprüche, die sich aus der Insolvenz von Lehnhoff ergeben. Die Firma war beim Bau auf dem Gelände des ehemaligen Klinikums am Weinberg beteiligt. Lüder hatte dem Unternehmen Darlehen gewährt – und Lehnhoff dafür Lohnforderungen abgetreten. Diese Abtretungen sollten per Klage rückgängig gemacht werden, das Landgericht wies diese Klage jedoch ab.
fx
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für eine fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...