Fußball-Oberligist VfV 06 erwartet für sein DFB-Pokalspiel gegen den Zweitligisten SV Elversberg am Sonntag einen großen Andrang am Friedrich-Ebert-Stadion. Bis Mitte der Woche seien bereits über 4.000 Tickets verkauft worden, und der Vorverkauf bei Telco am Hindenburgplatz laufe noch bis morgen.
Anpfiff des Spiels ist um 15:30 Uhr. Um die Verkehrssituation vor Ort zu entlasten, gibt es laut VfV am Sonntag einen Shuttle-Bus, der von 13:35 Uhr bis 14:55 Uhr im Zehn-Minuten-Takt von der Schuhstraße zum Stadion fährt – und zurück von 17:45 Uhr bis 19:05 Uhr, oder im Falle einer Spielverlängerung auch später.
Das Spiel gegen Elversberg ist der erste Auftritt des VfV im DFB-Pokal seit 1977, als der Verein am 15. Oktober in der 3. Hauptrunde mit einem 0:6 gegen den Hamburger SV ausschied. Um diese Rückkehr in den bundesweiten Fußball zu feiern, hat der VfV besondere Fan-Schals, Pokal-Fan-Shirts und auch eine limitierte Auflage der extra für das Spiel gefertigten Pokaltrikots aufgelegt. Außerdem gibt es eine neue Vereinshymne von „Capt’n“ Dirk Fröhlich, die er Sonntag vor dem Spiel live präsentieren wird.
240816.fx
Bei CDU und SPD läuft die Aufstellung von Kandidaturen für die Bundestagswahl im September 2025. In der Region Hildesheim ist dies auch deshalb von besonderem Interesse, weil Bernd Westphal (SPD) als Amtsinhaber für den Wahlkreis 48 – den Landkreis Hildesheim – angekündigt hat, nicht erneut zu kandidieren.
Bei der CDU bewerben sich derzeit der Hildesheimer Stadtrats- und Kreistagsabgeordnete Dirk Bettels, der Kreistagsabgeordnete und stellvertretende Landrat Justus Lüder aus Lamspringe, und Florian Rohmann aus Schellerten. Zunächst hatte auch die Vorsitzende der Jungen Union, Karoline Sophie Czychon aus Hannover, ihr Interesse bekundet, zog sich aber inzwischen zurück.
Für die SPD bewerben sich derzeit ebenfalls drei Personen für die Kandidatur: Der Alfelder Bürgermeister Bernd Beushausen, die Unterbezirksvorsitzende und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Nordstemmer Gemeinderat Daniela Rump, und der Hildesheimer Sebastian Wießmeyer.
Alle sechs Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich in mehreren Veranstaltungen ihrer Parteibasis vor.
240816.fx
Bei der Bahn gehen die Vorplanungen für die Erweiterung des Hannover Hauptbahnhofs weiter. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde nun in Abstimmung mit dem Bundesverkehrsministerium eine Vorauswahl für eine kommende zweite Personenquerung zur Lister Meile hin getroffen. Dazu würden in den kommenden Monaten drei Varianten genauer ausgearbeitet: In zweien davon werde der bestehende Tunnel der Lister Meile genutzt und mit einer Treppe sowie einem Aufzug an die Bahnsteige angeschlossen, Variante Drei sieht eine Überführung (oder „Skywalk“) westlich der Lister Meile vor.
Der Hannover Hauptbahnhof gilt als ein Nadelöhr im bundesweiten Eisenbahnnetz. Im Rahmen der noch auf viele Jahre angelegten Um- und Ausbauten sollen u.a. auch ein digitales Stellwerk und ein neuer Bahnsteig entstehen. Am kommenden Mittwoch, dem 21. August, findet eine öffentliche Informationsveranstaltung zu den Plänen statt – sie beginnt um 18 Uhr im DB Casino im Lister Dreieck.
240716.fx
In Niedersachsen beginnt nächste Woche eine erneute Aktion zur Kastration wild lebender Hauskatzen. Vom 19. August bis zum 15. September, und dann noch einmal vom 4. November bis zum 15. Dezember, könnten betroffene Tiere bei einem Tierarzt kastriert werden, heißt es in der Ankündigung. Die Kosten dafür würden vom Land sowie dem Landestierschutzverband und dem Deutschen Tierschutzbund getragen - insgesamt stünden 440.000 Euro dafür zur Verfügung. Die Katzen würden dabei auch mit einem Mikrochip versehen und im Haustierregister des Tierschutzbunds "FINDEFix" eingetragen.
Der Vorsitzende des Landestierschutzverbandes Dieter Ruhnke sagte, nur durch Kastrationen lasse sich der Teufelskreis der unkontrollierten Vermehrung durchbrechen und das Leid der Katzen mindern. Diese Aktion werde aber vermutlich die letzte ihrer Art sein, weil fürs nächste Jahr keine Haushaltsmittel dafür eingestellt wurden. Der Tierschutz warte auch deshalb ungeduldig auf die schon beschlossene landesweite Katzenschutzverordnung. Diese sieht eine Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hauskatzen mit Freigang vor, ist aber bisher noch nicht erlassen worden.
240812.fx
Am kommenden Montag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Landesstraße 492 zwischen Groß Düngen und Heinde. Ein Schwerpunkt dieser Arbeiten ist die Instandsetzung der Heinder Hauptstraße, die dafür abschnittsweise voll gesperrt wird, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Diese Arbeiten sollen bis Mitte September dauern. Dabei solle der Busverkehr weitgehend aufrecht erhalten werden, und die anliegenden Grundstücke erreichbar bleiben.
Ab dem 30. August werde außerdem für wenige Tage die Kreuzung zur B 243 in Groß Düngen gesperrt - auch die Bundesstraße werde dann in diesem Bereich nicht befahrbar sein. Der Verkehr zwischen beiden Orten soll in der gesamten Bauzeit über Heersum umgeleitet werden.
Hintergrund dieser Arbeiten ist die kommende Sanierung der B 243 zwischen dem Ortsausgang Ochtersum und Egenstedt. Diese soll im Anschluss Mitte September beginnen - und der Verkehr wird dann über die L 492 zwischen Groß Düngen und Heinde umgeleitet.
240815.fx
Am vergangenen Samstag wurde mit einem bunten Fest im Familienpark Sottrum eine Trockentrenntoilette eingeweiht. Das Projekt wurde mit Unterstützung der Kooperationspartner Goldeimer, NetSan und...
Die Leinebrücke bei Gronau wird ab Montag wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr überprüfe dann die Übergangskonstruktion, heißt es aus dem Amt. Die...
Landrat Bernd Lynack startet am Montag zu seiner politischen Sommerreise durch den Landkreis Hildesheim. Für die kommende Woche stehen zunächst am Montag Besuche in verschiedenen Schulen an, um die...
Auf der Autobahn 7 kam es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit drei Schwerverletzten zwischen der Anschlussstelle Drispenstedt und Hildesheim in Fahrtrichtung Kassel. Laut Feuerwehr kam es zu dem...
Gestern ist am späten Nachmittag ein 41 Jahre alter Motorradfahrer an den Folgen einem Verkehrsunfalls nahe Lamspringe gestorben. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der Mann aus Lamspringe gegen 17:15 Uhr...
Der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim wird im Herbst neu gewählt. Dafür werden nun Interessierte gesucht, die gerne Mitglied werden wollen, teilt die Stadt mit. Die Aufgabe des...
Wie schon 2024 liegt der Notendurchschnitt beim Abitur in Niedersachsen in diesem Jahr bei 2,45. Das teilt das Kultusministerium mit. Demnach haben 27.500 von 29.360 Schülerinnen und Schüler die...
Durch einen Einbruch ist im und am Neubau des Gymnasiums Sarstedt hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilt, brachen zwischen Dienstagnachmittag 16 Uhr und Mittwochmorgen 6:45 Uhr...
Von zahlreichen Plänen zur Verbesserung des Verkehrs in Hildesheim sind bisher nur wenige vollständig umgesetzt. Das ist ein gemeinsames Fazit der hiesigen Gruppen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD)...
Eine Geldanlagelösung der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gemeinsam mit der DZ Bank hat einen Sponsoringbetrag von 29.200 Euro für den Hildesheimer Regenbogen e.V. erbracht, der sich für an...