Fallendes Laub wird gerade bei Nässe auf den Straßen und Gehwegen zur Rutschfalle. Die Stadt Hildesheim weist in diesem Zusammenhang darauf hin, das Hauseigentümerinnen und -eigentümer dazu verpflichtet sind, den Gehweg vor ihren Grundstücken frei zu halten. Laub sollte dabei in die grüne Tonne oder auf einen Komposthaufen entsorgt werden. Alternativ könne man beim ZAH oder direkt am Müllwagen grüne Säcke kaufen. Es ist dagegen verboten, das Laub in die Gosse zu fegen, so die Stadt. Dies könne zu Verstopfungen in den Gullys führen, die dann aufwendig gereinigt werden müssten.
fx
Der 35. „Tag der Niedersachsen“ findet im September nächsten Jahres in Wolfsburg statt. Das gab Innenminister Boris Pistorius (SPD) nach dem Entschluss der Landesregierung bekannt. Wolfsburg ist damit nach 1983 und 2005 zum dritten Mal die Ausrichterstadt.
Der „Tag der Niedersachsen“ findet alle zwei Jahre statt – zuletzt war 2015 Hildesheim der Austragungsort, aus Anlass des Stadtjubiläums 1.200. Der Tag soll vor allem eine Bühne für das Ehrenamt sein – er wird jeweils anteilig vom Land und der Ausrichterstadt organisiert und finanziert.
fx
Der Verkauf von Dauerkarten für die Drittliga-Handball-Heimspiele von Eintracht Hildesheim endet in Kürze. Wie der Verein mitteilt, sei die Nachfrage nach Tickets groß - im Schnitt seien bei den Heimspielen bei allen Partien mehr als 1.500 Zuschauer in der Halle. Die guten Plätze würden deshalb immer knapper. Die Dauerkarten seien jetzt noch bis zur Partie gegen den HC Elbflorenz am 20. November erhältlich, danach gebe es Heimspielkarten nur noch im Einzelverkauf.
fx
In Peine ist ein erster Fall der Geflügelpest aufgetreten. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilt, hat ein Labor in einer verendeten Wildente den Erreger H5N8 festgestellt.
Die Ente war am Eixer See im Nordwesten der Stadt gefunden worden. Rund um den Fundort wird nun ein Sperrbezirk im Radius von drei Kilometern sowie eine Beobachtungszone mit einem Radius von zehn Kilometern eingerichtet. Den Angaben nach soll es im Sperrbezirk etwa 50 Geflügel-Betriebe mit etwa 1.600 Tieren geben, und in der Beobachtungszone ungefähr 360 Betriebe mit 120.000 Tieren. Der Landkreis wird nun auch eine allgemeine Stallpflicht erlassen.
Beim Landkreis Hildesheim galt bisher eine Stallpflicht nur in bestimmten Bereichen. Die Veterinärärztin Dr. Wiebke Evers sagte gegenüber Tonkuhle, dass jetzt auch hier eine allgemeine Stallpflicht erlassen wird - sie gilt voraussichtlich ab morgen.
fx
In der Hildesheimer Steinbergstraße hat heute morgen das Dachgeschoss eines Hauses gebrannt. Wie die Polizei gegenüber Tonkuhle bestätigte, brach das Feuer gegen 6:30 Uhr aus und konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Bis zum Mittag waren allerdings Nachlöscharbeiten notwendig. Eine Person wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, eine weitere Bewohnerin erlitt einen Schock.
Zur Brandursache konnte die Polizei noch keine Aussagen machen. Das Haus ist jedoch nun einsturzgefährdet und derzeit nicht betretbar. Die Schadenshöhe wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt.
bjl
Aktualisiert um 10:40 Uhr mit weiteren Informationen der Polizei und 17:30 Uhr mit Angaben der Feuerwehr.
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...