Die Volkshochschule in Hildesheim hat die Planungen für das kommende Herbst-/Wintersemester 2016 fast abgeschlossen.
Wie die VHS auf ihrer Internetseite bekannt gibt, steht der Semesterbeginn jetzt fest: Die neuen Kurse starten am 5. September. Das Programm werde ab Anfang Juli auf der Internetseite der VHS unter www.vhs-hildesheim.de veröffentlicht, heißt es. Die Regionshefte erscheinen Anfang August.
bjl
Die Jugend- und Familienhilfe der Caritas bietet in den Sommerferien einen Crashkurs zum Thema Selbstsicherheit für Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren an.
Der Kurs wird an drei Nachmittagen in den Sommerferien stattfinden. Betreut wird das jeweils drei-stündige Seminar von der Psychologin Eva-Maria Zenses. Die Treffen finden am 11., 13. und 20. Juli jeweils von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der Caritas im Pfaffenstieg 12 in Hildesheim statt. Eine Anmeldung ist noch bis zum 1. Juli unter der Hildesheimer Telefonnummer 1677226 möglich.
Die Teilnahme an allen drei Nachmittagen kostet 26 Euro.
bjl
Das Bundesfamilienministerium hat den Bundesfreiwilligendienst (BFD) fünf Jahre nach dessen Einführung als Erfolgsmodell bezeichnet.
Das Konzept habe sich gut in das System der Freiwilligendienste eingefügt und stärke die Zivilgesellschaft, so ein Sprecher gegenüber dem Evangelischen Pressedienst. Aus einer Evaluation gehe außerdem hervor, dass auch die meisten der Freiwilligen sehr zufrieden mit ihrem BFD seien. Derzeit seien über 65.700 Einsatzstellen mit mehr als 236.000 Einsatzplätzen anerkannt.
Die Ausweitung des Programms sei zur Zeit nicht geplant, heißt es. Allerdings hätte die Bundesregierung das Sonderprogramm "BFD mit Flüchtlingsbezug" aufgelegt und hierfür 50 Millionen Euro jährlich zur Verfügung gestellt. Dieses Programm läuft bis Ende 2018. Bis zu 10.000 Plätze sollen hier finanziert werden.
bjl
Die Stadt Hildesheim geht in ihren Planungen von einer sinkenden Zahl neuer Flüchtlinge aus. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat. Die Stadt schließe sich damit einer Prognose der Bundesregierung an: Sie geht davon aus, dass im Vergleich zum Vorjahr 20 Prozent weniger Menschen Asyl suchen werden. Die Stadt habe für diesen Fall bis Ende des Jahres genug Wohnraum zur Verfügung und brauche keine weiteren Unterkünfte.
fx
Eine Ausstellung im Hildesheimer Rathaus soll ein Zeichen gegen die Stigmatisierung von Depressionen setzen. Sie wurde bei einem Stop der so genannten MUT-TOUR am Samstag eröffnet und läuft bis zum 19. Juli. Die MUT-TOUR ist ein Aktionsprogramm auf dem Fahrrad, das seit 2012 durch ganz Deutschland fährt. Während der Fahrten sind Fotos entstanden, die nun als Ausstellung gezeigt werden.
Träger des Projekts ist die Deutsche DepressionsLiga. Ihr zufolge gehören
Depressionen weltweit zu den häufigsten Formen psychischer Erkrankungen. Sie würden in ihrem Leidensdruck und ihren Auswirkungen noch immer unterschätzt.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...