72 Empfängerinnen und Empfänger des so genannten „Deutschlandstipendiums“ sind jetzt an der Universität Hildesheim ins zweite Studienjahr gestartet. Sie trafen sich dafür vor kurzem an der Uni mit ihren Förderinnen und Förderern.
Beim Deutschlandstipendium geben die Förderer für ein Jahr 1.800 Euro, und die Bundesregierung gibt die gleiche Summe dazu. Die Stipendiaten bekommen dann pro Monat 300 Euro. Der Programmkoordinator Markus Langer von der Uni Hildesheim sagte, dass in Hildesheim 40 Prozent der Förderer Privatpersonen sind - Menschen aus der Bürgergesellschaft setzten sich so für die Bildung ein.
fx
Heute Mittag hat sich auf der B243 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet - das teilt die Polizei mit. An der Kreuzung zwischen Groß Düngen und der Domäne Marienburg prallten ein Suzuki und ein Multivan frontal zusammen. Die drei Insassen des Suzukis, 68, 34 und 31 Jahre alte Bad Salzdetfurther, wurden schwer verletzt in ein Hildesheimer Krankenhaus eingeliefert. Das Auto hatte einen Totalschaden. Der 45-jährige Fahrer des Multivans wurde leicht verletzt.
Der Unfall sorgte um die Mittagszeit für eine längere Vollsperrung.
pa
Im neuen Rathaus am Hildesheimer Marktplatz ist jetzt erstmalig eine Jahres-Dauerausstellung zu sehen. Laut Mitteilung will die Stabsstelle Kultur und Stiftungen der Stadt damit jetzt und künftig einen Einblick in das zeitgenössische künstlerische Schaffen ermöglichen.
Den Auftakt macht Jutta Hahne, die in Hildesheim eine eigene Malschule für Kinder und Erwachsene betreibt und auch körperlich und geistig behinderte sowie sozial benachteiligten Menschen als Tutorin betreut. Eine Auswahl ihrer Werke ist jetzt im 2. Obergeschoss des neuen Rathauses zu sehen.
fx
Die Agentur für Arbeit in Hildesheim hat für das Jahr 2016 ein Zehnjahrestief bei der Zahl der Arbeitslosen gemeldet. Es habe letztes Jahr „viel Licht und nur wenig Schatten“ gegeben, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung Horst Karrasch. Die Agentur habe ihre Ziele erreicht – die Arbeitslosenzahl sei gesunken, und die Nachfrage der Arbeitgeber anhaltend hoch. Ein Wermutstropfen sei allerdings die schwächere Entwicklung im Landkreis Peine, der wie auch der Kreis Hildesheim zum Gebiet der Hildesheimer Agentur gehört.
Insgesamt habe man 2016 im Jahresdurchschnitt 13.512 Arbeitslose verzeichnet, fast drei Prozent weniger als im Vorjahr. Zugleich stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 1,7 Prozent auf über 118.000 Männer und Frauen.
fx
Das Oberlandesgericht in Celle hat heute die 16 Jahre alte Safia S. zu einer Jugendstrafe von sechs Jahren wegen Mordes, gefährlicher Körperverletzung und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung verurteilt. Sie hatte vor einem Jahr im Hauptbahnhof Hannover einen Polizisten niedergestochen. Der als Mitwisser angeklagte Mohamad K. wurde zu zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt.
Das Gericht ging dabei davon aus, dass das zur Tatzeit 15-jährige Mädchen die Tat gezielt im Auftrag der Terrororganisation „IS“ ausführte. Es folgte in seinem Strafmaß der Forderung der Bundesanwaltschaft und der Nebenklage. Die Verteidigung dagegen hatte auf eine milde Strafe wegen gefährlicher Körperverletzung plädiert – ihrer Ansicht nach gab es keine Beweise für eine direkte Verbindung zum IS.
Der Prozess fand wegen des Alters der Angeklagten unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der Anwalt von S. hatte zwischenzeitlich lediglich verlauten lassen, dass sich seine Mandantin nicht zur den Vorwürfen geäußert, sich aber in einem Brief bei dem verletzten Polizisten entschuldigt habe.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...