Das Hildesheimer Stadtarchiv bietet am morgigen Dienstagnachmittag eine öffentliche Führung an. Wie die Stadt meldet, können alle Interessierten so einen Blick in das "Gedächtnis" der Stadt werfen. Vorgestellt werden Schriften aus der Verwaltungstätigkeit der Stadtverwaltung, und auch die Sammlungsbestände des Archivs mit Nachlässen, Karten, Plänen und Plakaten, Zeitungen sowie Bild- und Tonträgern. Die Führung beginnt um 16 Uhr.
fx
Die Hildesheim Invaders haben gestern nachmittag ihr Auswärtsspiel gegen die Berlin Adler mit 49:42 gewonnen. Der Sieg bringt das Team auf den fünften von acht Plätzen in der German Football League Nord. Zu Beginn des Spiels gerieten die Hildesheimer durch Fehler in der Defensive zunächst in Rückstand, konnten sich danach aber besser ins Spiel bringen. Nach der Halbzeitpause gingen die Invaders erstmalig in Führung und verhinderten kurz vorm Ende noch den Ausgleich. Als Nächstes spielen die Invaders am kommenden Samstag wiederum auswärts gegen die Hamburg Huskies, die derzeit Tabellen-Vorletzter sind.
fx
In Burgwedel bei Hannover beginnt demnächst die weltweit erste Massenproduktion von Impfstoffen gegen das Ebola-Virus. Das berichtete die "Hannoversche Allgemeine Zeitung". Der amerikanische Pharmakonzern Merck & Co wird demnach einen zweistelligen Millionenbetrag in den Standort investieren. Wenn nötig, würden dort künftig mehrere Millionen Impfdosen pro Jahr hergestellt. Die Produktion solle nächstes Jahr aufgenommen werden, bis Ende 2017 soll der Impfstoff zugelassen sein.
Bisherige klinische Studien mit mehr als 15.000 Probanden im Ebola-Epidemiegebiet in Westafrika sollen eine 100-prozentige Wirksamkeit gezeigt haben. Da für die Produktion nur eine stark abgeschwächte Form des Erregers eingesetzt werden, bestehe für die Anwohner des Werks in Burgwedel keine Gefahr.
fx
Eine 44 Jahre alte Frau aus Alfeld hat gestern Abend mit vorgehaltenem Klappmesser Zigaretten von einer noch unbekannten Person gefordert. Als die Polizei eintraf, hatte die Frau laut Bericht das Messer immer noch in der Hand und wollte es nicht ablegen. Ein Beamter konnte sie kurz darauf überwältigen. Da die Frau einen verwirrten Eindruck machte, wurde sie in eine Klinik eingewiesen. Zeugen des Vorfalls, und insbesondere das Opfer der Tat, werden gebeten, sich mit der Polizei in Alfeld unter Telefon 05181 / 91160 in Verbindung zu setzen.
fx
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat den Wert der europäischen Idee betont. Angesichts der Abstimmung in Großbritannien am Donnerstag sagte Meister heute in einem Fernsehbeitrag, der mögliche Austritt des Landes aus der EU sorge ihn. Eine verbindliche und faire Gemeinschaft kleiner und großer Partner stärke letztlich alle. Die brauchen man für die Zukunft.
Das "große Wunder eines friedlichen und versöhnten Europas" komme den meisten Menschen wie eine Alltäglichkeit vor, so der Bischof weiter. Doch in der Vergangenheit hätten Deutschland und England gegeneinander Krieg geführt. Durch den "Brexit" drohe zwar kein neuer Krieg, aber die große Hoffnung einer ganzen Generation, dass Europa eine enge Wirtschafts- und Wertegemeinschaft werden könnte, bekäme einen tiefen Riss.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...