Eine Frau aus Nordstemmen ist vor dem Landgericht Hildesheim mit der Klage gegen einen Pferdeverkäufer gescheitert. Wie das Gericht mitteilt, wies die 4. Zivilkammer ihre Klage wegen arglistiger Täuschung gegen den Mann aus Viersen in Nordrhein-Westfalen ab.
Die Frau hatte für 60.000 Euro ein Dressurpferd gekauft, das der Verkäufer selbst kurz zuvor für 40.000 Euro erworben hatte. Die Käuferin warf ihm vor, von einer möglichen krankhaften Veränderung am Sprunggelenk und Griffelbein des Tieres gewusst zu haben. Ein Tierarzt hatte bereits 2008 in einer Untersuchung vorhergesagt, dass der Weiterverkauf im Fall einer solchen Erkrankung schwierig werden könnte. Vor dem Kauf hatte eine andere Tierärztin die Erkrankung als wenig wahrscheinlich bezeichnet.
Im Gerichtsverfahren wurde ein weiteres Gutachten angefertigt, in dem die Erkrankung und damit der Wertverlust festgestellt wurde. Laut Gericht hätte der Beklagte als Laie dies allerdings nicht bemerken können - deshalb fehle es an Anhaltspunkten für eine vorsätzliche Täuschung. Dass der Mann das Pferd deutlich günstiger gekauft und dann teurer an die Frau weiterverkauft habe, reiche als Indiz nicht aus. Da ein Gewährleistungsausschluss vereinbart worden war, kam auch ein Rücktritt vom Kauf nicht in Betracht. Das Urteil kann vorm Oberlandesgericht Celle angefochten werden.
fx
In Nordstemmen sind bereits Ende November vier Tonnen Altkleider gestohlen worden. Wie die Polizei jetzt meldet, war das Diebesgut in einem Container der Firma Westfalia an der Hauptstraße in der Nähe des Bahnhofs abgestellt. Der oder die Täter brachen am 28. November im zwischen 10 und 18:30 Uhr ein Vorhängeschloss auf, um in den Container zu gelangen. Wer in der Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht hat, kann sich bei der Polizei in Nordstemmen oder Sarstedt melden.
fx
Die Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim hat heute Abend auswärts den TV Gelnhausen mit 22:19 geschlagen. Gelnhausen ging nach Spielstart zunächst leicht in Führung, im weiteren Spielverlauf lagen die Mannschaften lange fast gleichauf. Erst in den letzten fünf Spielminuten gelang Eintracht erstmals ein Drei-Punkte-Vorsprung - zur gleichen Zeit sah Andreas Simon eine rote Karte und musste vom Platz. Gelnhausen musste fast zeitgleich ebenfalls einen Platzverweis hinnehmen.
Erfolgreichster Torschütze im Spiel war mit Abstand Kapitän Robin John, er traf 10 mal. Die Eintracht liegt damit nach 12 Siegen und zwei Niederlagen weiterhin an der Tabellenspitze. Zum nächsten Spiel kommt nächste Woche Sonntag der TSV Burgdorf II in die Sparkassen-Arena.
fx
Auch dieses Wochenendspiel des Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim fällt aus: Wie der Verein meldet, wurde die für morgen angesetzte Partie gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli heute abgesagt. Bereits letztes Wochenende fiel das Heimspiel gegen den SV Drochtersen/Assel aus. Die Partie gegen St. Pauli wäre das letzte VfV-Spiel vor der Winterpause gewesen. Der Spielbetrieb in der Liga geht im Februar weiter.
fx
Die Universität Hildesheim erhält Forschungsgelder in Höhe von 1,3 Millionen Euro für ein Projekt zur frühkindlichen Bildung. Neben der Hochschule in Hildesheim geht die gleiche Summe auch an die Universitäten in Hannover und Göttingen, teilte das Wissenschaftsministerium heute in Hannover mit.
In Hildesheim soll mit dem Geld die inklusive Bildungsforschung der frühen Kindheit als "multidisziplinäre Herausforderung" erforscht werden. Die Göttinger beschäftigen sich derweil mit der "sozialen Bedingtheit von Bildungs- und Entwicklungschancen durch Bewegung" und in Hannover untersucht man kindliche Bildungsprozesse in inklusiven Tageseinrichtungen.
Alle Vorhaben seien interdisziplinär und anwendungsorientiert ausgerichtet, erklärte dazu Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic (Grüne). Die neuen Erkenntnisse müssten anschließend schnell in die Praxis einfließen, so die Ministerin.
bjl
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...