Die Präsidentin der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Christiane Dienel hat die Dekanin Christa Paulini aufgrund der Antisemitismus-Affäre um den Rücktritt gebeten. Wie die Hochschule gegenüber Tonkuhle bestätigte, sei Paulini nun zurückgetreten. Sie bleibe aber an der Hochschule. Das Verfahren zur Neubesetzung der Stelle werde nun angegangen.
Es habe von Seiten der Fakultätsleitung eine systematisch mangelnde Verantwortlichkeit und Sensibilität gegenüber der Angelegenheit gegeben, so Dienel gegenüber der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. Auch eigene Fehler räumt Dienel ein. Sie hätte die Vorwürfe bereits 2015 prüfen müssen, so die Präsidentin. Selbst werde sie aber nicht zurücktreten. Dies sende das falsche Signal. Schließlich gehe es darum aus Fehlern zu lernen.
Das Ergebnis des Gutachtens, dass das Wissenschaftsministerium zur Prüfung des Antisemitismus-Vorwurfs in Auftrag gegeben hat, werde sie Rückhaltlos anerkennen, so Dienel. Dieses soll am 15. November vorliegen.
bjl
In Hannover ist gestern die 66. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) zu Ende gegangen.
Die Veranstalter der IAA Nutzfahrzeuge zogen gestern eine positive Bilanz: Die Messe sei internationaler und zukunftsorientierter gewesen denn je, heißt es vom Verband der Automobilindustrie. Sie habe alle Erwartungen übertroffen. Mehr als 2.000 Aussteller aus 52 Ländern hätten an der "weltweit wichtigsten Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität" teilgenommen. Besonders zufrieden zeigten sich die Aussteller über die große Fachkompetenz und Offenheit der Besucher. Hersteller und Zulieferer berichteten von einer spürbar gestiegenen Innovationsbereitschaft.
Laut Veranstalter haben rund 250.000 Besucher die IAA-Nutzfahrzeuge besucht. Das entpreche 6.000 mehr als noch vor zwei Jahren.
bjl
Die Verbindungen der Weserbahn zwischen Hildesheim und Hameln sind nächste Woche wegen Bauarbeiten eingeschränkt.
Wie der Betreiber NordWestBahn meldet, gilt dies vom 3. bis zum 7. Oktober. Weil die Züge nicht auf einem Abschnitt hinter Voldagsen verkehren können, wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Dies gilt am Montag von 8 bis 13 Uhr zwischen Voldagsen und Hameln, der normale Fahrbahn wird dabei aber weitestgehend eingehalten.
Von Dienstag bis Freitag ist dann die Strecke von Voldagsen bis Hessisch Oldendorf gesperrt. Fahrgäste können in beiden Orten direkt in die Busse umsteigen, die Fahrzeit auf der Gesamtstrecke verlängert sich allerdings um eine Stunde. Den kompletten Ersatzfahrplan gibt es direkt in den Zügen oder online auf www.nordwestbahn.de.
fx
Neue Markierungen an der Zingel sollen Radfahrer künftig direkt über die Straße führen.
Das hat der Stadtentwicklungsausschuss in der letzten Sitzung am Mittwoch beschlossen. Statt die Fußgängerampeln mitzubenutzen, wird für Radfahrer eine direkte und schräge Überquerung der Zingel auf Höhe der Theaterstraße möglich sein.
Dieser Umbau würde 160.000 Euro kosten. Die endgültige Entscheidung darüber fällt im Verwaltungsausschuss.
pa
Rund 7.170 Kinder im Landkreis leben in Familien die Hartz-IV beziehen. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor. Nach dieser lebten in 2015 16,5 Prozent der Minderjährigen in Familien, die auf Grundsicherungsleistungen angewiesen sind.
Die Partei DIE LINKE positioniert sich währenddessen gegen Kinderarmut. Dass so viele Kinder in ärmlichen Verhältnissen aufwachsen müssen, während sich die Bundesregierung für eine Kindergelderhöhung von sechs Euro feiern ließe, sei ein Skandal, so Lars Leopold, Mitglied im Kreisvorstand in Hildesheim. Soziale Leistungen müssten Armut verhindern und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Soziale Ungleichheit bekämen in erster Linie die Kinder zu spüren, so Leopold. In einem Schreiben fordert er die Bundesregierung auf, eine Politik zu machen, mit der Kinder- und Familienarmut deutlich reduziert werde.
bjl
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...