Der Streit um mögliche neue Windräder in der Gemeinde Nordstemmen hat die Sitzung des Kreistags am Montagnachmittag geprägt. Der Kreistag verabschiedete dabei eine Vorlage, die eine erneute gesonderte Prüfung für die betroffenen Gebiete verlangt.
Hintergrund ist die Verabschiedung eines „Regionalen Raumordnungsprogramms“. In dessen Rahmen werden auch die Flächen geregelt, die für Windkraftanlagen zur Verfügung gestellt werden. Es gibt Interessenten, die insbesondere zwischen Rössing, Heyersum und Klein Escherde neue Windräder aufstellen wollen, Umweltschützer und auch viele Anwohner sind jedoch dagegen.
Der Gemeinderat Nordstemmen wird am Donnerstag über einen Flächennutzungsplan in dieser Sache entscheiden: Darin ist das strittige Gebiet weiter enthalten. Wird der Plan verabschiedet, wird die jetzt beschlossene neue Prüfung durch die Kreisverwaltung fällig.
fx
Der Unterricht an der Oberschule Bockenem muss am morgigen Donnerstag, dem 27.10.2016, wegen eines Heizungsschadens ausfallen. Wie die Schule gegenüber Tonkuhle bestätigte, soll der Schaden im Laufe des Tages behoben werden - sollte der Ausfall in den Freitag fortgesetzt werden müssen, werde es eine neue Benachrichtigung geben.
161026.fx
In der Hildesheimer Oststadt haben Pflasterarbeiten an zwei Einmündungen der Einumer Straße begonnen. Wie die Stadt mitteilt, geht es um die Orleansstraße und die Waterloostraße. Die Arbeiten sollen bis zum 4. November andauern. Da sie nacheinander erfolgen, ist jeweils nur ein Bereich für je zwei bis drei Tage gesperrt.
fx
Die Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine hat jetzt 14 „Grüne Hausnummern“ für energie-effizientes Bauen und Sanieren vergeben.
Die ausgezeichneten Häuser stehen in Hohenhameln, Ilsede, Lengede, Peine, Vechelde, Algermissen, Groß Escherde, Hildesheim und Söhlde. Diese überzeugenden Beispiele zeigten noch zögernden Eigentümern, wie Energie-Effizienz aussehen könne, so die Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine, Anja Lippmann. Drei der 14 ausgezeichneten Haushalte werden nun an einem niedersachsenweiten Wettbewerb teilnehmen: Lothar und Birgit Borchel aus Hohenhameln, Andrea Bode und Lutz Güntzel aus Lengede sowie Matthias Woelk aus Hildesheim. Man wolle das Engagement der Gebäude-Eigentümer für den Klimaschutz würdigen und diese guten Beispiele in Niedersachsen sichtbar machen, erklärt Carmen Dittmer von der Energie- und Klimaschutzagentur Niedersachsen.
Im nächsten Frühjahr soll die Aktion „Grüne Hausnummer“ erneut stattfinden. Nähere Informationen gibt es auf www.ksa-hildesheim-peine.de.
bjl
Brigitte Pothmer wird im kommenden Jahr nicht für ein Amt als Bundestagsabgeordnete kandidieren. Das teilte die Grünen-Politikerin gestern über die social-media Plattform Facebook mit.
Mandate seien keine Erbhöfe, so Pothmer, Erfahrung sei wichtig – Erneuerung aber auch. Nach fast 25 Jahren hauptamtlicher Politik sei es für sie Zeit etwas neues zu beginnen. Weitere Informationen zu ihren Zukunftsplänen gab Pothmer, die seit 2005 Mitglied des Bundestages ist, nicht. Sie werde sich aber weiterhin für die Grünen engagieren. Auch ohne Mandat bleibe ihre Lust und Leidenschaft für die grüne Politik bestehen, so Pothmer.
bjl
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...