Am Sonntag spielen die Handball-Drittligisten von Eintracht Hildesheim gegen den momentanen Tabellenzweiten SC Magdeburg II. Bei einem Sieg gegen Magdeburg gäbe es laut Pressesprecher Stefan Kumme „realistische Chancen auf einen Angriff auf Platz 2“. Nachdem die Mannschaft letzten Sonntag mit einem knappen 31:29 gegen Flensburg verloren hatte, wollen sie nun bei dem Heimspiel in der Sparkassenarena „schnell wieder in die Spur finden“.
jsl
Die „Strategie Leise Schiene“ ist gestern vom Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt als Programm zur Halbierung der Lärmbelastung durch Züge vorgestellt worden. Laut Bundestagsabgeordneter Ute Bertram sollen die Lärmreduzierungen vielen Anwohnern auf der Nord-Südroute in Sarstedt, Elze, Nordstemmen, Alfeld und Hildesheim zu Gute kommen. Teil des vorgestellten Programms ist vorrangig die Umrüstung bisheriger Züge. Dafür sind vom Bund Mittel von rund 180 Millionen Euro veranschlagt. Auch eine Förderung für innovative Lärmschutzmaßnahmen soll eingerichtet werden. Bis zum Jahr 2020 sollen des Weiteren auch laute Güterwagen nicht mehr fahren dürfen und so der Bahnlärm um die Hälfte reduziert werden.
jsl
Der unter der Erbkrankheit Septische Granulomatose leidende Melvin ist tot. Wie der Unterstützerkreis auf der Seite www.teammelvin.de bekannt gab, habe sich der Zustand von Melvin vorgestern stark verschlechtert, bis er gestern Mittag auf der Intensivstation verstarb. Eine von seiner Familie gestartete Spendenaktion für eine Gentherapie in Frankfurt hat viele Menschen in Hildesheim an seiner Behandlung teilhaben lassen.
jsl
Das Land Niedersachsen will die Sozialarbeit in Schulen ausbauen und in eigener Verantwortung betreiben.
Dazu habe die Landesregierung ein Konzept entwickelt, das derzeit mit den Kommunalen Spitzenverbänden diskutiert werde, sagte Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) am Donnerstag im Landtag in Hannover. Langfristig solle es insgesamt rund 1.000 Schulstandorte mit Sozialpädagogen im Landesdienst geben. Das Geld dafür kommt aus dem Hauptschulprofilierungsprogramm, das bisher gemeinsam von Land und Kommunen getragen wird und in diesem Jahr ausläuft. Zudem hat der Landtag für 2016 rund 9.3 Millionen Euro genehmigt.
cw
Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner letzten Sitzung erneut über eine Pflasterung des Wegs an der Jowiese gesprochen. Dies würde nach Ansicht der Stadtverwaltung langfristig Kosten sparen, weil die Oberfläche des Wegs dann bei Regen oder Hochwasser nicht mehr aufweichen würde und auch insgesamt weniger häufig überarbeitet werden müsste. Das Geld für eine Pflasterung stünde wegen einer früheren Rückstellung zur Verfügung.
Von Seiten der Ratsleute gab es sowohl Zustimmung als auch Skepsis. Das Thema soll demnächst noch einmal intensiver diskutiert werden.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...