Die Verhandlungen über den Tarifvertrag der SVHI-Busfahrer sind gestern zu keiner Einigung gekommen. Die Gespräche werden heute fortgesetzt.
Das am Mittwoch unterbreitete Angebot beinhaltet einen eigenen Sozialtarifvertrag für die 120 Beschäftigten. Dieser sichert für zehn Jahre ihr Grundgehalt, ihre betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Sonderzahlung von 350 Euro. Allerdings fallen das 13. Monatsgehalt und 2 Tage Urlaub weg und ihre Arbeitszeit steigt von 39 auf 40 Stunden pro Woche. Die Lohneinbuße belaufe sich auf 7 Prozent. Damit seien die Lasten zu einem Drittel auf die Arbeitnehmer und zu zwei Drittel auf den Arbeitgeber verteilt.
Laut Stadtwerke-Chef Michael Bosse-Arbogast, hätte eine Ablehnung des Angebots von Seiten ver.dis das Scheitern des eigenwirtschaftlichen Angebots und somit auch die Abwicklung des Stadtverkehrs zur Folge. Die Frist endet am Montag.
jsl
In mehreren Südniedersächsischen Städten bereiten Bürgerbündnisse Proteste gegen Wahlkampfauftritte rechtsgerichteter Parteien vor.
Laut evangelischem Pressedienst, will das Göttinger Bündnis gegen Rechts sich mit einem Musikfest gegen eine für Samstag geplante mehrstündige Kundgebung der NPD am Göttinger Bahnhof positionieren. Unter dem Motto "Laut und bunt - Göttingen rockt gegen Rechts" soll der Protest somit
bereits am Freitagabend starten. Am Samstag Abend solle es außerdem eine Demonstration gegen den NPD-Aufmarsch geben.
Auch in Northeim soll protestiert werden. Das Northeimer Bündnis gegen Rechtsextremismus ruft am Samstag Nachmittag dazu auf, den Marktplatz zur „Krachmacherstraße“ werden zu lassen. Man wolle mit allem was laut sei, gegen die AfD-Kundgebung protestieren, so eine Bündnis-Sprecherin.
In Hann. Münden soll es trotz der Absage einer geplanten NPD-Veranstaltung ebenfalls eine Protestveranstaltung geben.
bjl
Auch heute entfallen Fahrten des Hildesheimer Stadtverkehrs. Laut SVHI sind viele der Busfahrerinnen und Busfahrer weiterhin krank gemeldet. Folgende Fahrten entfallen:
Linie 1
Drispenstedt 13:37; 15:07; 16:37; 18:07;
Himmelsthür 14:14; 15:44; 17:14; 18:44
E-Wagen 13:08 Schuhstr. > Pauluskirche
E-Wagen 13:22 Pauluskirche > Drispenstedt (über Lerchenkamp)
Linie 2
Nordstadt 12:38; 13:53; 15:08; 16:23; 17:38; 18:53
Theodor-Storm-Str. 11:54; 13:09; 14:24; 15:39; 16:54; 18:09
Linie 3
Itzum Scharfe Ecke 16:23
Südfriedhof 13:10; 14:55; 16:26;18:11;
Hildesheimer Wald 13:50; 15:35; 17:20; 18:50
Linie 5/43
Stadtfeld Ost 12:57; 14:42; 15:57; 17:42; 18:57
Diekholzen 14:01; 17:01
Ochtersum Süd 14:14; 15:25; 17:14; 18:25
Linie 102
Ochtersum Süd 19:45
jsl
Die wissenschaftliche Bibliothek des Stadtarchiv bietet in der kommenden Woche eine öffentliche Führung für Interessierte an.
Diese solle als Einstieg für private Forschungen oder Projektarbeiten von Schülerinnen, Schülern und Studierenden dienen, heißt es von Seiten der Stadt. Die ältesten Bücher der Bibliothek seien fast sechshundert Jahre alt und stammten aus dem 15. Jahrhundert. Aber auch aus der Reformationszeit seien etliche Werke erhalten. Neben geografischen Publikationen aus dem 17. Jahrhundert seien auch historische Schulbücher zu finden, heißt es. Eine besondere Forschungshilfe biete auch die Literatur zur Hildesheimer Stadtgeschichte. Hierzu sei eine Auswahl im Lesesaal des Stadtarchivs aufgestellt.
Die Führung findet am Dienstag zwischen 16 und 17 Uhr im Stadtarchiv, Am Steine 7 in Hildesheim statt.
bjl
Die Skateanlage am Ochtersumer Philosophenweg wird weiter ausgebaut. Wie die Stadt mitteilt, solle nun der Außenbereich neu gepflastert und mobile Minirampen gefertigt werden. Das Projekt „Jugend stärken im Quartier“ der LABORA Jugendwerkstatt wird die Arbeiten ausführen.
Die Kosten von rund 32.000 tragen Johannishofstiftung und Stadt Hildesheim. Bis September solle der Ausbau fertig sein. Beginn letzten Jahres wurde ein Teil des Skateparks saniert. Laut Stadt solle die Erweiterung neben dem sportlichen auch den sozialen Austausch fördern.
Jsl
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...