Auf dem Katholikentag in Leipzig hat Hildesheims Bischof Norbert Trelle die Flüchtlingskrise als eine Nagelprobe für Europa bezeichnet.
Über den Flüchtlingsschutz in Europa diskutierten mit ihm der Vizepräsident des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg, Dr. Michael Griesbeck, Stefan Keßler vom Jesuiten-Flüchtlingsdienst in Berlin und Marc Speer von der Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche.
Entscheidend für die Zukunft Europas sei, ob die Bewältigung der Krise an Detailfragen scheitere, so Trelle.
Weiterhin habe die Visumfreiheit mit geflüchteten Menschen nichts zu tun. Es gehe hierbei um einen Deal mit der Türkei – und dies sei mit Blick auf die Flüchtlinge im höchsten Maße fragwürdig, so der Bischof.
bjl
Der Rocker Club „Hells Angels“ bleibt in Göttingen verboten.
Nach Angaben des NDR hat der Göttinger Ortsverband der Rocker keine Beschwerde dagegn eingelegt, dass eine Revision nicht zugelassen wurde. Damit ist das Urteil nach Angaben des Innenministeriums jetzt rechtskräftig.
Der Club war im Herbst 2014 aus zwei Gründen verboten worden. Erstens, da der Charter sich nach Auffassung des niedersächsischen Innenministeriums gegen die verfassungsmäßige Ordnung richte. Dies wurde vom Gericht nicht bestätigt. Die zweite Anschuldigung, nach der einzelne Vereinsmitglieder Straftaten begangen haben sollen, die dem Club zuzurechnen seien, wurde jedoch bestätigt.
bjl
Die Kaufkraft der Rente liegt im Raum Hildesheim über dem Bundesdurchschnitt. Das geht aus einer neuen Prognos-Studie im Auftrag der Versicherungswirtschaft hervor.
Gehe man von 1.000 Euro als Bundesschnitt aus, erreiche der Landkreis Hildesheim einen Wert von 1.084 Euro. Dies liege daran, dass die Lebenshaltungskosten in der Region im Vergleich niedriger seien. Für den Kreis Peine liegt der Wert mit 1.093 Euro noch etwas höher, in Wolfenbüttel mit 1.075 etwas niedriger. Der Kreis Holzminden ist mit 1.159 Euro sogar die günstigste Wohnregion für Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Für die teuerste Stadt im Land, München, sind es dagegen nur 767 Euro.
Die Studie ist online unter 7jahrelaenger.de zu finden.
fx
Das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum verschiebt den Start einer neuen Sonderausstellung zum 200. Geburtstag des Museumsgründers Hermann Roemer.
Einer Mitteilung zufolge wird sie nun am 6. August eröffnet – ursprünglich sollte dies bereits Mitte Juni geschehen. Das Museum gab dafür „organisatorische Gründe“ an. Am Ende der Ausstellung am 5. Februar 2017 ändert die Verschiebung nichts.
Am 4. Januar diesen Jahres war Hermann Roemers 200ster Geburtstag. Die Sonderausstellung soll verschiedene Stationen seines Leben und seine besondere Bedeutung für Hildesheim zeigen. Ein Schwerpunkt dabei sind die Gründungen des Roemer-Museums 1844 und des Pelizaeus-Museums im Jahr 1911.
fx
Am Samstag und Sonntag kommen in der Göttinger Stadthalle wieder Spieleautorinnen und -autoren zu ihrem jährlichen Treffen zusammen. Es ist bereits die 35. Auflage – Reinhold Wittig rief die Reihe im Jahr 1982 ins Leben. An rund 150 Tischen stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre neuen Ideen vor und führen Gespräche miteinander und mit Spieleverlagen. Am Sonntag ist das Treffen von 10 bis 14 Uhr auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...