Bei der EVI Energieversorgung Hildesheim ist gestern nach dem 30-minütigen Stromausfall die Suche nach der Ursache angelaufen. Unternehmenssprecherin Katrin Groß sagte am späten Nachmittag, bei einem so komplexen System wie dem Stromnetz seien oft keine schnellen Diagnosen möglich. Man rechne damit, heute eine Antwort auf die Frage nach dem Ausfall zu haben.
Der Stromausfall hatte gestern kurz nach 15 Uhr große Teile Hildesheims lahmgelegt. Auch das Tonkuhle-Funkhaus war betroffen, der Sender war zwischenzeitlich nicht auf Sendung.
fx
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor so genannten Abo-Fallen bei Routenplanern im Internet. Verbraucher würden nach wie vor Zahlungsaufforderungen verschiedener Anbieter erhalten, heißt es in einer Mitteilung - für eine Mitgliedschaft auf deren Internetportalen würden bis zu 500 Euro verlangt.
Die Verbraucherzentrale rät in diesen Fällen, nicht zu zahlen, weil die Anbieter auf ihren Internetseiten gegen Vorgaben verstießen. So seien die Buttons, über die man ein solches Abo abschließe, oft völlig unzureichend und falsch beschriftet, etwa mit dem Wort "Registrieren". Sie müssten stattdessen eindeutig gekennzeichnet sein, etwa mit „zahlungspflichtig bestellen“ oder „kaufen“.
Die Formulierungen in den Zahlungsaufforderungen würden einen immer schärferen Ton annehmen, so die Verbraucherzentrale weiter – am Ende stehe die Androhung einer Weiterleitung an Strafverfolgungsbehörden. Besonders viele Beschwerden gebe es über die Anbieter maps-24.info, routenplaner24.info, routenplaner-24.info und maps-routenplaner.net.
fx
Ein Stromausfall hat vor wenigen Minuten einen großen Teil von Hildesheim für etwa eine halbe Stunde lahmgelegt. Betroffen waren offenbar die meisten Stadtteile mit Ausnahme von Nordstadt, Stadtfeld und Teilen der Oststadt. Andernorts fielen teilweise Ampeln aus, Restaurantbesucher saßen im Dunklen. Auch das Tonkuhle-Funkhaus war betroffen, der Sender war zwischenzeitlich nicht auf Sendung.
Eine Erklärung für den Ausfall gibt es noch nicht: EVI-Sprecherin Katrin Groß sagte in einer ersten Stellungnahme, dass die hauseigenen Techniker jetzt auf der Suche nach der Ursache sind. Sobald sie gefunden sei, werde man darüber informieren - dies werde vermutlich bis morgen dauern.
fx
Das Bundeskriminalamt (BKA) verzeichnet eine steigende Zahl von Angriffen sowohl gegen Flüchtlinge als auch gegen deren Helfer sowie Politiker und Journalisten. Das berichtet die Braunschweiger Zeitung unter Berufung auf eine neue Statistik. Ihr zufolge gab es in Deutschland seit Beginn des Jahres über 1.100 Übergriffe auf geflüchtete Menschen oder ihre Unterkünfte. Bundesinnenminister Thomas De Maizière sagte, nach einem starken Anstieg im letzten Jahr habe sich die Situation noch verschlechtert, und sprach von einer "Teilverrohung" der Gesellschaft.
Dem BKA zufolge gab es darüber hinaus in 2016 bisher 245 Straftaten gegen Flüchtlingshelfer, Politiker und Journalisten - 13 von ihnen waren Gewalttaten. Etwa drei Viertel aller Straftaten seien rechtsextremistisch motiviert gewesen.
fx
Die Kreuzung der Goslarschen Straße zu Roonstraße und Immengarten wird ab heute gesperrt. Grund dafür sind Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHI). Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende Juli andauern und gilt für den Individualverkehr - Linien- und Fernbusse können die Baustelle passieren. Der restliche Verkehr wird über die Senator-Braun-Allee oder den Hohnsen umgeleitet.
fx
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...