Der Harz soll als Kulisse für Filme weiterentwickelt werden. Das haben die drei Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beschlossen: Sie stellten am Rande der Berlinale die gemeinsame Initiative „Drehort Harz“ vor, die die Region ab sofort bewerben will.
Der Harz biete auf rund 4.000 Quadratkilometern eine einzigartige Kulisse für Film- und Fernsehproduktionen, hieß es bei der Vorstellung. Es gebe dort ursprüngliche Landschaften mit Bergwäldern, steilwandigen Tälern, Wiesen und Mooren, sowie Höhlen, Stollen und Schachtanlagen. In der Vergangenheit habe bereits George Clooney im Harz für den Film "Monuments Men" gedreht, aber auch Filme wie "Die Päpstin", "Der Medicus", "Das kleine Gespenst" oder "Tom Sawyer" seien zum Teil dort entstanden.
fx
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Niedersachsen sind fast ausschließlich männlichen Geschlechts. Wie Landesregierung mitteilt, leben derzeit etwas über 5.200 solcher Jugendlichen im Land. Seit November habe man rund 2.300 Minderjährige ohne Eltern aufgenommen – nur 44 von ihnen seien junge Frauen. Die meisten Jugendlichen seien 16 oder 17 Jahre alt. Rund 900 stammen aus Afghanistan, mehr als 200 aus Syrien. Ihre Aufnahme stelle die Kommunen vor große Herausforderungen, so die Landesregierung: In vielen Orten müssten erst neue Betreuungsangebote aufgebaut werden.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga Nord hat Eintracht Hildesheim heute abend das Spiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf mit 25:23 gewonnen. Beide Mannschaften lieferten sich über den größten Teil des Spiels ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Fünf Minuten vor Schluss verlor Burgdorf seinen Rückraumspieler Yannick Dräger durch Disqualifikation und musste danach in Unterzahl spielen.
Bester Eintracht-Werfer war Lothar von Hermanni mit sieben Treffern. Besondere Bedeutung hatte das Spiel auch durch die Rückkehr von Robin John. Der Eintracht-Mannschaftskapitän war lange Zeit wegen einer Sehnenverletzung am Knie ausgefallen und soll nun langsam wieder Spielpraxis sammeln. In dieser Partie warf er drei Tore.
fx
Die "Hildesheimer Eiszeit" mit der Eisbahn hinter dem Rathaus geht am morgigen Montag offiziell zu Ende. Die Veranstalter Event Werft und Hildesheim Marketing haben bereits eine positive Bilanz des rund sechswöchigen Angebots gezogen: So habe man bisher schon über 15.000 Besucherinnen und Besucher auf der Eisfläche gezählt, darunter rund 3.000 Schülerinnen und Schüler. Damit liege man in etwa auf dem Niveau des Vorjahres.
Insbesondere die Erhöhung von vier auf sechs Eisstockbahnen und die neue Aufteilung der Eisfläche in diesem Jahr hätten sich ausgezahlt. An vielen Abenden seien alle Bahnen ausgebucht gewesen. Das Wetter dagegen habe nicht immer ins Konzept gepasst: Regen und Sturm der letzten Wochen hätten viele Menschen vom Besuch der Eisbahn abgehalten.
Für das nächste Jahr gibt es bereits Planungen - zunächst aber müsse man Gespräche mit Partnern und Sponsoren führen, so die Veranstalter.
fx
Hannover 96 hat in der Fußball-Bundesliga auch das Spiel an diesem Wochenende verloren und bleibt damit Tabellenletzter, es war die siebte Niederlage in Folge. Das Spiel beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund endete 1:0 für die Gastgeber - das Tor schoss Henrikh Mkhitaryan in der 57. Minute. Am kommenden Sonntag empfängt '96 in Hannover den FC Augsburg.
fx
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...