Die 3.Liga-Handballer von Eintracht Hildesheim erwarten am Sonntag den TSV Burgdorf.
Wie die Mannschaft mitteilte, wolle man „Revanche nehmen für die Hinspielpleite“. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck hatte beim Auswärtsspiel in der Hinrunde eine 20:32-Niederlage hinnehmen müssen. Nun habe sich die Eintracht-Mannschaft gefestigt und trete deutlich konstanter auf, so Sprecher Steffen Kumme. Eintracht kann mit einem Sieg auf den fünften Tabellenplatz vorrücken. Der Anpfiff ist am Sonntag um 17:00 Uhr in der Sparkassen-Arena.
cw
Der neue Geschäftsführer des Jobcenter Hildesheim, Ulrich Nehring, wünscht sich für die Zukunft mehr Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern.
Er könne sich gut vorstellen, Arbeitskräfte in die Stadtteile zu schicken, um näher am Geschehen zu sein, sagte Nehring zu Tonkuhle. Man müsse nicht zwangsläufig immer im Büro sitzen, wo man Besuch erhalte, sondern könne vielleicht auch bestimmte Beratungsangebote direkt vor Ort anbieten. Das sei eine arbeitsorganisatorische Fragestellung.
Nehring leitet das Jobcenter seit Beginn des Jahres. Über den für dieses Jahr geplanten Neubau sagte er, das Jobcenter erhalte hier die einmalige Chance, räumliche Voraussetzungen für eine moderne und an den Bedürfnissen der Kunden und Kundinnen ausgerichtete Beratung zu schaffen.
cw
Die Straße Hohnsen ist ab sofort im Bereich zwischen Struckmannstraße und Goschentor nur noch mit Tempolimit 30 zu befahren. Grund dafür ist laut Stadt der hoch frequentierte Weg über die Straße, den Studentinnen und Studenten der HAWK zwischen Mensa und Neubau nehmen. Des weiteren leiste die Temporegulierung dem „Lärmaktionsplan“ zur Minderung der Lärmbelästigung folge.
jsl
Gestern ist internationalen Wissenschaftlern eine Sensation mit dem Nachweis von sogenannten Gravitationswellen dank eines LIGO (Laser Interferometer Gravitation Wave Observator) -Detektors in den USA gelungen. Bereits am 14. September 2015 wurden von Forschern aus Hannover erstmals Gravitationswellen einer Kollision zweier schwarzer Löcher gemessen. Nun sind die neuen Erkenntnisse der Beweis einer These Albert Einsteins. Er ging vor rund 100 Jahren in seiner Relativitätstheorie von der Existenz von Gravitationswellen aus. An dem langjährigen Projekt mitbeteiligt ist das geo600 in Sarstedt. Im Ortsteil Ruthe steht der irdischer Gravitationswellendetektor geo600 des Albert-Einstein-Institutes der Max-Planck-Gesellschaft in Hannover. Hier wird mit den 600 langen Schenkeln, die Stauchung der Raumzeit untersucht. In ihnen werden mit einem gespiegelten Lasers die Laufzeitunterschiede des Lichtes gemessen. Anhand von Graviationswellen könnte nun das Universum neu erforscht werden.
jsl
Die 3.Liga-Handballer von Enitracht Hildesheim erwarten am Sonntag den TSV Burgdorf.
Wie die Mannschaft mitteilte, wolle man „Revanche nehmen für die Hinspielpleite“. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck hatte beim Auswärtsspiel in der Hinrunde eine 20:32-Niederlage hinnehmen müssen. Nun habe sich die Eintracht-Mannschaft gefestigt und trete deutlich konstanter auf, so Sprecher Steffen Kumme. Eintracht kann mit einem Sieg auf den fünften Tabellenplatz vorrücken. Der Anpfiff ist am Sonntag um 17:00 Uhr in der Sparkassen-Arena.
cw
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Autos gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch zwischen...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...