In den Landkreisen Hildesheim und Peine sind zur Zeit noch 945 Ausbildungsplätze nicht vergeben. Das teilte die Agentur für Arbeit jetzt mit.
Zur Zeit 1084 junge Menschen gemeldet, die noch eine Ausbildungsstelle suchen. Horst Karrasch, Leiter der Agentur für Arbeit in Hildesheim, rät den Jugendlichen, die sich ihnen bietenden Möglichkeiten zu nutzen. Zur Berufsberatung stelle die Agentur das Berufenet und Beratungsgespräche zur Verfügung. Weiterhin stehen für die Förderung benachteiligter Jugendlicher im Hildesheimer Bezirk rund 3,6 Millionen Euro zur Verfügung.
Insgesamt haben Arbeitgeber aus Hildesheim und Peine seit Anfang 2016 über 2.300 Ausbildungsstellen gemeldet. Das sind 11,3 Prozent mehr Stellen als noch im Vorjahr.
jsl/bjl
Der Schweinebestand in Niedersachsen ist um 4,3 Prozent zurückgegangen. So gibt es das Landesamt für Statistik für den Zeitraum Mai letzten Jahres bis Mai diesen Jahres an. Die Zahl der in Niedersachsen gehaltenen Schweine beläuft sich nun auf etwa 8,42 Millionen. Auch deutschlandweit ist der Schweinebestand um 3,7 Prozent auf 27,1 Mio. Schweine gesunken. Fast ein Drittel davon werden in Niedersachsen gehalten. Von den ursprünglich 6700 niedersächsischen Betrieben mit Schweinehaltung gaben im letzten Jahr rund 7,4 Prozent die Schweinehaltung auf.
jsl
Das Land Niedersachsen richtet in Kürze eine neue "Kompetenzstelle Islamismusprävention" ein. Damit sollen Tendenzen zu entsprechend motivierter Gewalt eingedämmt werden, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD). Der Islamismus sei kein Schreckgespenst, das sich nach kurzer Zeit in Luft auflöse – man müsse deshalb lernen, mit einer nicht immer greifbaren Bedrohung zu leben.
Bei der Kompetenzstelle sollen künftig zwölf Mitarbeiter von Polizei und Verfassungsschutz eng zusammenarbeiten und Initiativen in der Islamismus-Prävention bündeln und intensivieren. Sie wird im Landeskriminalamt angesiedelt – man profitiere dabei von Erfahrungen aus Hessen, Bayern und Baden-Württemberg, wo es solche Stellen bereits gebe. Der Verfassungsschutz schafft zudem für rund 200.000 Euro pro Jahr zwei neue Personalstellen für ein Aussteigerprogramm für junge Salafisten.
fx
Viele im Hildesheimer Stadtgebiet gepflanzte Eschen sind krank. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, hat das so genannte „Eschentriebsterben“ jetzt auch die hiesigen Bäume erreicht.
Diese Erkrankung war erstmals vor sieben Jahren in Nordrhein-Westfalen umfangreich dokumentiert worden – sie wurde offenbar aus Asien importiert und ist inzwischen in weiten Teilen Europas verbreitet.
Die Eschen werden dabei von einem weißen Pilz befallen. Dadurch sterben innerhalb kürzester Zeit die Triebe oder auch ganze Kronenpartien ab. Die Bäume verlieren so schnell an Stabilität. Die Sporen der Pilze entwickeln sich in der Laubstreu und werden von dort weiter verbreitet. Eine Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln wird aus ökologischen Gründen abgelehnt, und bisher können keine resistenten Bäume nachgezogen werden. Wie die Stadt ankündigt, werden im Winter viele Bäume am Hansering gefällt werden müssen – er ist komplett mit Eschen bepflanzt. Voraussichtlich werden dort danach andere Sorten nachgepflanzt.
fx
In Freistatt bei Diepholz wollen Wohnungslose aus Deutschland und europäischen Nachbarländern erstmals zu einem einwöchigen Sommercamp zusammen kommen.
Laut Medienberichten beginnt das Treffen am Sonntag. Es solle Auftakt einer Reihe von Camps sein, die bei denen sich Wohnungslose und ehemals Wohnungslose über ihre Situation und mögliche Hilfen austauschen können. Dabei sei der Ansatz von unten noch relativ jung. Man wolle den Wohnungslosen so helfen eigene Wege zu finden. Das Camp in Zelten findet auf dem Gelände der diakonischen Einrichtung Feistatt statt. Es werden über 80 Wohnungslose – unter anderem Teilnehmer aus Finnland, Dänemark, den Niederlanden, Österreich und Irland erwartet.
Finanziert wird das Projekt durch die Diakonie in Niedersachsen und die Stiftung "Bethel im Norden".
bjl
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...