Die Kanalbauarbeiten in der Goslarschen Straße nehmen mehr Zeit in Anspruch als ursprünglich geplant.
Wie die Stadt mitteilt, erfordern die Arbeiten weiterhin eine Verlängerung der Vollsperrung, sowohl zum Immengarten hin als auch in die Roonstraße.
Während der Sperrung soll nun auch die bestehende Ampelanlage an die neuen Verkehrsflüsse angepasst werden, heißt es in einer Mitteilung. Außerdem werden die anliegende Bushaltestelle behindertengerecht umgebaut. Die Arbeiten sollen bis Mitte August abgeschlossen sein.
bjl
Der Stadtverkehr Hildesheim erhöht die Fahrpreise zum 1. August um durchschnittlich 2,5 Prozent. Das gab das Unternehmen heute bekannt.
So koste etwa der Einzelfahrschein dann 2,40 statt bisher 2,35 Euro, und das Tagesticket verteuere sich von 5,10 auf 5,20 Euro.
Wie der Stadtverkehrs-Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt betonte, habe diese Erhöhung nichts mit den Verhandlungen mit der Gewerkschaft ver.di oder dem laufenden Vergabeverfahren zu tun. In den letzten Jahren habe es jedes Jahr Erhöhungen um durchschnittlich drei Prozent gegeben, dieses Jahr liege man daher sogar etwas darunter.
Weitere Informationen über die neuen Fahrpreise gibt es im Kundencenter des Stadt- und Regionalverkehrs und im Internet unter svhi-hildesheim.de.
fx
Der Betreiber des Freibads JoWiese hofft auf einen Anstieg der Besucherzahlen. Wegen des oft schlechten oder kühlen Wetters kamen bisher deutlich weniger Gäste als erhofft, sagte der Betreiber Matthias Mehler. Man bereite sich nach den aktuellen Wettervorhersagen jetzt aber auch auf einige heiße und damit sehr volle Tage vor. An solchen Tagen kämen bis zu 5000 Menschen ins Bad. Die Stimmung im Unternehmen sei in der Sache „heiter bis wolkig“. Es ergebe keinen Sinn, sich über das Wetter zu beklagen, da man darauf keinen Einfluss nehmen könne.
Auswirkungen auf das Bestehen des Bads habe das Wetter ebenfalls nicht. Zum Einen gebe es dafür langfristige Verträge, und zum anderen sei es auch einfach eine schöne Aufgabe, ein Freibad zu betreiben, so Mehler weiter.
fx
Zwei maskierte Männer haben gestern Abend versucht, einen Baumarkt in der Straße Am Teinkamp in Sarstedt zu überfallen. Sie betraten den Markt gegen 18:45 Uhr, bedrohten die Kassiererin mit einer Schusswaffe und einem Schlagstock und forderten die Herausgabe von Bargeld.
Als sich die Kasse nicht öffnen ließ, schlug der Täter mit dem Schlagstock auf die 50-Jährige ein - aber auch die Täter selbst konnten die Kasse nicht öffnen. Daraufhin flüchteten sie in einem älteren, silbernen Opel Corsa, der vor dem Markt gewartet hatte und in dem offensichtlich eine weitere Person sass.
Die Kassiererin erlitt durch die Schläge Prellungen, wurde aber nur leicht verletzt. Sie beschrieb beide Täter als schwarz bekleidet.Einer von ihnen war schlank, etwa 1,75 Meter groß und mit einer schwarzen Sturmhaube maskiert. Der Andere war ebenfalls 1,75 Meter groß und schlank, trug aber aber als Maskierung ein graues oder schwarzes Tuch und auf dem Kopf ein weißes Cap.
Wer gestern Abend rund um den Baumarkt am Teinkamp verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnumer 05121 / 939 115 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Zuwanderung nach Deutschland und auch nach Niedersachsen hat einen neuen Höchststand erreicht.
Wie das Statistische Bundesamt bekannt gab, zogen 2015 rund 2,1 Millionen Menschen ins Land, während rund eine Million das Land verließen. Der dadurch entstehende Überschuss von 1,1 Millionen Menschen ist der größte seit Bestehen der Bundesrepublik. Niedersachsen verzeichnete 2015 rund 207.000 Zuzüge, während rund 87.000 Menschen das Bundesland verließen.
Den bundesweit größten Anteil beim Zuzug aus der EU hatten Rumänen mit rund 92.000 Menschen, bei den Nicht-EU-Ländern dominierten Syrer mit fast 300.000 Menschen.
fx
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...