Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat das letzte Spiel vor dem Abstieg in die zweite Liga verloren: Rekordmeister Bayern München schlug die Gäste aus Niedersachsen 3:1. Dabei schossen Robert Lewandowski und zweimal Mario Götze die Bayern zunächst 3:0 in Führung, bis Hannovers Artur Sobiech in der 66. Minute der Ehrentreffer gelang.
Bei '96 läuft bereits die Neuaufstellung der Mannschaft für die 2. Bundesliga. Spieler wie Ceyhun Gülselam oder der Torhüter Ron-Robert Zieler haben ihren Abgang bereits verkündet, der von Torjäger Hiroshi Kiyotake gilt als sicher. Die Entscheidungen von Kapitän Christian Schulz und Miiko Albornoz stehen noch aus.
fx
Heute nacht ist es vor einer Diskothek in der Hildesheimer Osterstraße zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei meldet, hatte es dort zunächst eine verbale Auseinandersetzung gegeben. Als dann gegen 2 Uhr ein 28 Jahre alter Hildesheimer mit seiner 16-jährigen Freundin vor die Tür ging, wurde er dort von fünf Männern angegriffen, die auf ihn einschlugen und -traten. Auch die 16-Jährige wurde dabei geschlagen und erlitt leichte Prellungen.
Nachdem das Sicherheitspersonal die Schlägerei beenden konnte, verschwanden die Täter zunächst, wurden aber kurze Zeit später von der Polizei gestellt. Alle fünf standen unter Alkoholeinfluss und mussten sich auf der Wache eine Blutprobe entnehmen lassen. Der 28-Jährige begab sich mit Schmerzen ins Krankenhaus.
fx
Die Polizei Alfeld sucht einen Mann, der am späten Freitagnachmittag zwei Kinder unsittlich berührt hat. Die beiden fünf und sieben Jahre alten Mädchen warteten an der Bushaltestelle "Am Krummen Stück" in Limmer, als der Mann an sie herantrat. Danach verschwand er in Richtung Nordstraße. Er soll rötlich-blonde Haare haben und trug bei der Tat vermutlich Arbeitskleidung: Eine hellgraue Latzhose mit dunkelblauen Absetzungen, möglicherweise von "Engelbert und Strauss".
Die Hildesheimer Polizei sucht indes einen Mann, der sich am Samstagnachmittag vor einer 17-Jährigen entblößt hat. Sie ging laut Bericht am Müggelsee entlang, als sie am Wegesrand einen Mann sah. Er drehte sich zu ihr um und masturbierte vor ihren Augen. Die Jugendliche lief davon und warnte auf dem Weg noch eine Frau mit zwei kleinen Kindern. Zuhause berichtete sie ihren Eltern von dem Vorfall, diese riefen die Polizei. Die Fahndung nach dem Mann verlief aber erfolglos. Er wurde als südländischer Typ beschrieben, etwa 20 Jahre alt, 175 cm groß und schlank mit kurzen schwarzen Haaren. Er trug eine schwarze Hose und ein dunkles langärmliges Oberteil.
fx
Unbekannte Täter haben heute nacht einen Geldautomaten in der Volksbank-Filiale in Eime gesprengt. Wie die Polizei meldet, hatte eine Anwohnerin gegen 02:40 Uhr zwei verdächtige Männer vor der Bank gesehen. Kurz darauf hörte sie eine Explosion aus dem Inneren und beobachtete, wie die beiden Männer die Bank verließen und in einem dunklen PKW in Richtung Banteln davonfuhren.
Der Geldautomat der Bank geriet durch die Explosion in Brand - die freiwillige Feuerwehr war schnell vor Ort und löschte das Feuer. Wegen des Rauches wurden drei Bewohner des ersten Stocks des Gebäudes evakuiert. Der entstandene Schaden soll bei mehreren tausend Euro liegen, die Polizeiinspektion Hildesheim ermittelt.
fx
Der Musiker Smudo von den "Fantastischen Vier" hat das schlechte Abschneiden des deutschen Beitrags beim Eurovision Song Contest stark kritisiert. Der Mentor der Sängerin Jamie-Lee aus Bennigsen bei Hannover sagte gegenüber "Focus Online", er halte es für einen Skandal, dass man mit so einer Nummer und Künstlerin kaum Punkte bekomme und andererseits einige unbedeutende Beiträge so weit vorn lagen. Jamie habe es von der musikalischen und technischen Seite her nicht besser machen können und habe auch die Sympathien der Zuschauerschaft gehabt. Nur in der Punktvergabe habe es nicht gereicht. Smudo und sein Bandkollege Michi Beck hätten die Abstimmung "wie zwei Häufchen Elend" verfolgt.
Jamie-Lee und ihr Song "Ghost" hatten nur einen Punkt aus Georgien und 10 Punkte über das Televoting bekommen und damit mit großem Abstand den letzten Platz belegt. Siegerin wurde die ukrainische Sängerin Jamala mit einem Lied über die Vertreibung der Krim-Tataren unter Josef Stalin im Jahr 1944.
fx
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...