Der Nordzucker Konzern hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahrs 2016/17 einen Gewinn von 16,3 Millionen Euro erzielt. Grund dafür waren vor allem höhere Zuckererlöse sowie leichte Einsparungen auf der Kostenseite, teilte das Unternehmen mit – dieses Ergebnis liege deutlich über dem des Vorjahres, wo es noch ein Minus von fast sieben Millionen Euro gegeben hatte. Der Umsatz im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs, das im März begann, lag bei 398 Millionen Euro. Das entspreche im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg um rund sechs Prozent.
Der Konzern erwarte für das laufende Geschäftsjahr ein klar positives Ergebnis, das deutlich besser ausfallen werde als das des Vorjahres, hieß es weiter. Dies liege an verbesserten Marktbedingungen, niedrigen Energiepreisen und weiteren Einsparungen aus dem Unternehmen heraus. Nordzucker ist der zweitgrößte Zuckerhersteller Europas. In der Region Hildesheim betreibt er Werke in Clauen und Nordstemmen.
fx
Fast drei Viertel der Deutschen in Niedersachsen und Bremen haben Angst vor Terror. Das geht aus der letzte Woche vorgestellten Studie „Die Ängste der Deutschen 2016“ hervor. Sie wird seit 25 Jahren im Auftrag der R+V-Versicherung erstellt und basiert auf der Befragung von rund 2.400 Menschen in Deutschland. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei nach 16 verschieden Ängsten aus dem gesellschaftlichen und persönlichen Umfeld befragt.
Die Angst vor Terror habe sich seit den Anschlägen vom 11. September verdoppelt und liege dieses Jahr erstmals auf dem ersten Platz des Ängste-Rankings, so die Initiatoren der Umfrage. Auf den Rängen zwei bis fünf folgen im Nordwesten Deutschlands der politische Extremismus, überforderte Politiker, die Euro-Schuldenkrise und Spannungen durch Zuwanderung.
fx
Beim Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim laufen weiter die Vorbereitungen für die neue Saison. Zuletzt spielte die Mannschaft im "Porta Cup" und absolvierte ein weiteres Testspiel gegen den VfB Germania Halberstadt. Im Porta Pokal-Turnier, das in Ramlingen ausgetragen wird, gewann der VfV das Auftaktspiel gegen den Oberligisten Arminia Hannover mit 2:1, verlor dann aber das zweite Spiel gegen den Landesligisten Heeßeler SV mit 1:2 nach einem Elfmeter für Heeßel. Die Hildesheimer traten beim Turnier mit einer sehr jungen Mannschaft an und schonten einige erfahrene Spieler.
Das Testspiel am Freitag gegen Halberstadt ging mit 0:3 ebenfalls verloren, Trainer Mario Block hatte zum Spiel einige Positionen verändert. Nächstes Wochenende spielt das Team um den Krombacher Niedersachsenpokal, und eine Woche später beginnt der Spielbetrieb in der Regionalliga Nord.
Außerdem gab der VfV letzte Woche die Verpflichtung eines neuen Spielers bekannt: Der 19 Jahre alte Mittelstürmer Tim Franke kommt vom Landesligisten MTV Treubund Lüneburg.
fx
Der Vorsitzende des niedersächsischen Landesverbands der Muslime "Schura", Recep Bilgen, hat das Scheitern des Umsturzversuchs in der Türkei begrüßt. Er sagte in der "Braunschweiger Zeitung", die Putschisten gehörten in seinen Augen zu einer terroristischen Gruppierung innerhalb des Militärs. Diese sei zu klein gewesen, um letztlich Erfolg zu haben.
Die Bilder aus der Türkei hätten ihn fassungslos gemacht. Es habe sich aber gezeigt, dass bei allen gesellschaftlichen Problemen, die die Türkei haben möge, das Land hinter dem gewählten Präsidenten gestanden habe. Die unterschiedlichen Religionen, Parteien und Ethnien seien einig gewesen, dass man nichts gegen den Willen des Volkes machen könne. Zur weiteren Entwicklung in der Türkei und einer möglichen Polarisierung innerhalb der Gesellschaft wollte sich Bilgen nicht äußern.
fx
Nach Einschätzungen der Agentur für Arbeit könnte jeder Achte geflüchtete Mensch als Fachkraft oder Experte vermittelt werden.
Zwar bräuchten Flüchtlinge besondere Unterstützung, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, man sähe aber Chancen, so der Chef der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit, Klaus Stietenroth, heute in Hannover. In Niedersachsen melden sich immer mehr geflüchtete Menschen bei Jobcentern und der Agentur für Arbeit. Somit bleibe die Integration von Flüchtlingen ein Schwerpunkt in diesem Jahr, so Stietenroth.
Rund 15.300 Geflüchtete waren den Angeben nach in Niedersachsen im Juni arbeitslos gemeldet. Die Menschen brächten zwar Berufserfahrungen mit, hätten jedoch häufig kaum formale Abschlüsse, heißt es. Seit beginn des Jahres 2015 haben allerdings rund 9.000 geflüchtete Menschen an Qualifikationsprojekten der Agenturen und Jobcenter teilgenommen. Im August starte außerdem das Projekt KompAS. Hierdurch solle der Deutschunterricht und die berufliche Qualifikation besser verzahnt werden, heißt es.
bjl
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...