Die „Werkhütte“ in der Einumer Straße in Hildesheim zeigt ab heute Malereien von Kindern auf der Flucht. Die Mädchen und Jungen hätten diese Bilder im Flüchtlingscamp Idomeni in Griechenland gemalt, teilte die Hilfsorganisation Rigardu mit. Die Ausstellung ist bis zum 20. Juli in Hildesheim zu sehen.
Das Lager Idomeni galt mit bis zu 13.000 Menschen zeitweise als größtes Flüchtlingscamp Europas. „Rigardu“ half dort vor allem mit der Betreuung von Kindern. In einem großen Zelt wurde den Angaben zufolge gemalt, unterrichtet und gespielt. Die Ausstellung in Hildesheim soll heute ab 19 Uhr mit einer Benefiz-Party eröffnet werden. Zudem werden am Samstag, Sonntag und am nächsten Mittwoch Referenten über die Situation auf dem Balkan und anderen Brennpunkten berichten.
fx
Mit der Aufstellung von Absperrungen haben die Arbeiten an der Bernwardstraße am Montag begonnen. Zu den Seiten der in der Fußgängerzone liegenden Straße sind jeweils Abschnitte für den Fußverkehr eingerichtet.
Der Sanierung des ersten Abschnitts, vom Bahnhofsplatz zum Angoulemeplatz, folgen anschließend drei weitere Abschnitte. Die Kosten des Umbaus belaufen sich laut Aussagen der Stadt auf etwa 2,75 Millionen Euro, von denen rund 1,7 Millionen zu Lasten der Anwohner fallen.
Die Sanierung soll im Oktober 2017 abgeschlossen werden.
bjl
Der Hildesheimer Rotary-Club hat einen neuen Vorstand.
Karl-Helge Hupka will seine Amtszeit im rotarischen Jahr 2016/2017 unter das Thema „Rotarisches leben ist Begegnung“ stellen. Im Tonkuhle Interview sagte er, dass diese Thematik auch im Bezug auf die Stadt intensiv gelebt werden solle. Projekte zum Thema Begenungen seien bereits in Planung.
bjl
Der inzwischen sieben Wochen andauernde Streik der Beschäftigten der AMEOS-Kliniken in Hildesheim und Osnabrück wird morgen für einen Tag ausgesetzt. Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, haben sich in einer Telefonkonferenz am Freitag die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseiten darauf verständigt, die Tarifverhandlungen wieder aufzunehmen. Dem war ein neues, mündliches Angebot von AMEOS vorausgegangen.
Ver.di fordert noch weitere Zugeständnisse, vor allem in den Punkten Entgelterhöhung, Kündigungsschutz und Begrenzung der Leiharbeit. Es gelte jetzt abzuwarten, wo sich die Arbeitgeberseite noch bewegen und wie sie zur Entschärfung des Tarifkonflikts beitragen wolle, so ver.di. Ihre Tarifkommissionen treffen sich am Donnerstag in Osnabrück, um den am Mittwoch erreichten Verhandlungsstand zu bewerten und weitere Schritte zu besprechen.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen in der Region Hildesheim ist im Juni leicht gesunken. Laut der aktuellen Statistik fiel die Zahl um 111 auf 13.126. Damit sei der Wert weiter auf niedrigem Niveau, teilte die Agentur mit. Die Arbeitslosenquote liege jetzt bei 6,1 Prozent - im Vorjahr waren es 6,3 Prozent. Der Bezirk der hiesigen Agentur umfasst die Landkreise Hildesheim und Peine. In Hildesheim liegt die Quote bei 6,4 Prozent, in Peine bei 5,5 Prozent.
Der Agentur-Vorsitzende Horst Karrasch bezeichnete die Entwicklung bei den älteren Arbeitslosen als besonders erfreulich: Bei den 50-55-Jährigen wurde ein Rückgang um 4,2 Prozent und bei den über 55-Jährigen ein Rückgang um 3 Prozent verzeichnet.
fx
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...