Ein Team von der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel hat das Akkuschrauberrennen der HAWK gewonnen: Sein Fahrzeug schaffte gestern den Parcours am Campus Weinberg in 1:22 Minuten und damit schneller als alle seine Konkurrenten. Auf dem zweiten Platz landete das Hildesheimer Team MoPET, der dritte Platz ging an ein Team von zwei Kölner Hochschulen.
Das Team MoPET wurde zudem Publikumssieger. Der erste Preis der Fachjury für die Technik und Gestaltung der Fahrzeuge ging an ein Team der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. Das Akkuschrauberrennen wird alle zwei Jahre ausgetragen. Die Fahrzeuge müssen zum Teil mit Bauteilen aus einem 3D-Drucker ausgestattet sein, als Antrieb dient jeweils ein Hochleistungs-Akkuschrauber des Sponsors Bosch.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders gestern Nachmittag die Hamburg Huskies mit 76:49 klar geschlagen. Die Auswärtspartie begann ausgeglichen, aber schon in der ersten Halbzeit konnten die Invaders in Führung gehen und lagen zur Pause bereits mit 35:19 vorn.
Das Team rückt durch den Sieg in der Tabelle einen Rang nach oben auf Platz fünf von acht, Hamburg bleibt dagegen weiter auf Platz sieben. Die Hildesheimer haben so wichtige Punkte gegen einen möglichen Abstieg gewonnen und die Nähe zum vierten Tabellenplatz gehalten - sollte dieser am Ende der Saison erreicht werden, würde das Team an den Playoffs für die Meisterschaft teilnehmen. Nächste Woche spielen die Invaders auswärts das Rückrundenspiel gegen die Dresden Monarchs - in der Hinrunde ging die Partie mit 49:77 klar verloren.
fx
Das Land Niedersachsen bringt ein neues Sprach- und Integrationsbuch heraus. Es solle arabischen Flüchtlingen den deutschen Alltag erleichtern, heißt es in einer Mitteilung. In den nächsten Wochen werde der zweisprachige, rund 400 Seiten umfassende Band kostenlos zu Verfügung stehen. Eine Auflage von vorerst 50.000 Paperbacks wird in öffentlichen Einrichtungen und Aufnahmestellen ausliegen. Sie beinhalten einen Grundwortschatz, Grammatik und Hilfen für Behördengänge und Alltagssituationen. Auch werde über die Bundesrepublik und ihre Geschichte informiert.
Laut der niedersächsischen Migrationsbeauftragten Doris Schröder-Köpf trage das Buch zu einer „echten Verbesserung der Integration“ bei. Die Kosten von 150.000 Euro werden von der Lotto-Sport-Stiftung und dem niedersächsischen Sozialministerium getragen. Kommunen und Wohlfahrtverbände sind aufgerufen bei der Verbreitung des Integrationsbuches zu helfen.
jsl
Zum Tag der Architektur am 26. Juni werden Führungen durch den Neubau des BWV- Kundencenters und das Parkdeck am Vinzentinum angeboten. Laut Architektenkammer Niedersachsen bieten bei den Führungen die Architekten, Bauherren und Stadtplaner die Möglichkeit zum Gespräch an. Die Führungen finden am BWV-Kundencenter um jeweils 12, 14 und 16 Uhr und am Vinzentinum um 11, 13 und 15 Uhr statt. Der Tag steht dieses Jahr unter der Fragestellung: „Wie wollen wir in Zukunft wohnen?“ und will die Bedeutung der Baukultur hervorheben.
Insgesamt sind am Tag der Architektur 116 Objekte in Niedersachsen und Bremen geöffnet. Weitere Informationen sind unter www.aknds.de zu finden.
jsl
Die folgenden sechs Sonntage in den Schulferien lädt der Hildesheimer Dom zu Orgelkonzerten ein. Laut Bistum beginne die Reihe „ORGEL.sommer“ diesen Sonntag mit einem Konzert des Halberstadter Domkantors Claus-Erhard Heinrich. An den kommenden Sonntagen folgen weitere renommierte Künstler, die auf der Orgelanlage des Doms musizieren werden. Beginn der einstündigen Konzerte ist jeweils um 18 Uhr. Tickets sind für 10, ermäßigt 5 Euro erhältlich. Weitere Informationen sind auf bistum-hildesheim.de einzusehen.
jsl
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel "Es ist angerichtet - Mahlzeit mit dem Tod" im Roemer- und Pelizaeusmuseum so stark nachgefragt ist, bietet das Haus nun drei...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...