Der Schulstandort Himmelsthür mit Real- und Hauptschule soll im Zuge des Schulsanierungsprogramms eine neue Turnhalle bekommen.
Das sagte der Fachbereichsleiter Gebäudemanagement bei der Stadt, Heiko Wollersheim. Die Turnhalle soll die seit drei Jahren wegen Baumängeln stillgelegte Schulschwimmhalle ersetzen. Zudem gebe es bisher für die beiden Schulen nur eine Ein-Feld-Turnhalle. Im Zuge des Baus werde eine Zwei-Feld-Sporthalle und ein zusätzlicher Klassentrakt mit 8 Räumen errichtet, so Wollersheim im Tonkuhle-Gespräch. Das entspreche dem Platzbedarf der beiden Schulen.
Der Neubau wird rund 4,2 Millionen Euro kosten. Wie berichtet, stehen Hildesheim dank eines Bundesförderprogramms und des Finanzvertrages mit dem Landkreis in den nächsten drei Jahren 15 Millionen Euro zur Sanierung der weiterführenden Schulen zur Verfügung. Das Geld wird prozentual nach Größe der Schulen verteilt und vor allem für energetische Maßnahmen verwendet.
cw/bjl
Die Staatsanwalt Hannover ermittelt derzeit gegen insgesamt 30 Polizeimitarbeiter wegen des Verdachts auf Vorteilsnahme.
Die Beamte sollen unzulässige Rabatte bei einer Autowerkstatt genutzt haben. Oberstaatsanwalt Thomas Klinge betont aber, dass die Summen an der unteren Grenze des möglicherweise strafbaren Bereiches liegen. Sie lägen zumeist im einstelligen Bereich bis hin zu 200 Euro.
Nun werde untersucht, ob die Werkstatt neben den Privataufträgen der Polizisten auch Aufträge direkt von der Polizei erhielt.
bjl
Unter dem Titel „Grundgesetz und Religionsfreiheit“ lädt Nordstadt.Mehr.Wert zu einer Podiumsdiskussion ein.
Die Gesprächsrunde findet am Dienstag den 1. März um 17 Uhr im Treffer in der Nordstadt statt. Bei dem offenen Podiumsgespräch werden der Pädagoge und ehemalige Lehrbeauftragte an der Universität Hildesheim Dr. Jos Schnurer, der Ortsbürgermeister Ekkehard Domning und der Religionswissenschaftler Rabih el Dick, dessen Wurzeln selbst im Libanon liegen, mit Interessierten diskutieren.
bjl
Im Baudezernat der Stadt Hildesheim gibt es Überlegungen, in weiteren Straßenabschnitte Tempo 30 einzurichten.
Stadtbaurat Dr. Kay Brummer sagte, er wolle eine geplante gesetzliche Neuregelung der Bundesregierung so umfassend wie möglich ausnutzen: Sie soll die Ausweisung von Tempo 30 etwa vor Schulen oder Kindergärten deutlich einfacher machen, selbst wenn es sich um Hauptverkehrsstraßen handelt. Bisher gibt es dafür hohe bürokratische Hürden.
Zum jüngst eingeführten Tempolimit auf der Straße Hohnsen sagte Brummer, dass er für die dazu vorgetragene Kritik Verständnis habe - allerdings würden die Kritiker die Hintergründe der Maßnahme nicht kennen. Hauptgrund für Tempo 30 vor der HAWK sei der Lärmschutz, nicht die Sicherheit der Studierenden. So sei es auch seit langem in der Integrierten Verkehrsentwicklungsplanung der Stadt festgeschrieben.
fx
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) testet in diesen Tagen bei Hildesheim eine neuartige Sonde für die Untersuchung von Böden. Wie die BGR mitteilt, hängt diese zehn Meter lange Sonde dabei per Kabel an einem Hubschrauber und empfängt dabei in 40 bis 100 Metern Höhe elektromagnetische Wellen, die von einer Station am Boden aus gesendet werden.
Mit solchen Wellen kann unter anderem genau ermittelt werden, wieviel Wasser der Boden enthält. In einer Tiefe von bis zu einem Kilometer sollen so auch bestimmte Rohstoffe im Boden erkannt werden. Die ersten Tests zur Flugsicherheit finden am Hildesheimer Flugplatz statt, ein praktischer Einsatz folgt dann auf einem Gebiet zwischen Hildesheim und Sarstedt. Das BGR arbeitet in der Sache mit mehreren Universitäten und Firmen zusammen.
fx
Foto: BGR
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...