Nach den kürzlichen Überschwemmungen durch Starkregen in Ochtersum wird nun das Rückhaltebecken am Lindholz überprüft. Stadtbaurat Dr. Kay Brummer sagte vor dem Rat, er habe die Stadtentwässerung Hildesheim damit beauftragt. Eine erste Sichtung habe ergeben, dass das Becken zwar die richtige Größe habe, sein Boden aber sehr schlammig sei. Dies könne Grund für die Überschwemmungen sein. Weitere Schritte würden nun geprüft. Er hoffe, dass damit die Überschwemmungsproblematik beseitigt werden.
fx
Der Beginn der Sommerferien wirkt sich auch auf den Hildesheimer Nahverkehr aus. Die Busse des SVHI fahren ab morgen nach Sommerferienfahrplan. Nach diesem verkehren viele Linien nun im 20-Minuten-Takt. Weitere Informationen und die geänderten Fahrpläne sind auf svhi-hildesheim.de zu finden. Die Ferienfahrpläne gelten noch bis zum 3. August.
jsl
Zur heutigen Zeugnisvergabe stellt die Landesschulbehörde von neun bis 17 Uhr ein Sorgentelefon zur Verfügung. Unter der Nummer 0441 / 9 499 836 oder unter der E-Mail
Unter der europaweiten Nummer 11611 und unter der Festnetznummer 0800 / 1110 333 sind zudem ganzjährig ehrenamtliche Berater des Kinder- und Jugendtelefons montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr erreichbar. Auf www.nummergegenkummer.de können Kinder und Jugendliche auch per E-mail mit dem Beraterteam Kontakt aufnehmen. Für Eltern gibt es ebenfalls ein bundesweites Gesprächs- und Beratungsangebot unter der Nummer 0800 / 1110 550 und über das Internet.
fx
In den kommenden beiden Jahren will das Land Niedersachsen mehr finanzielle Mittel in Schulen und die frühkindliche Bildung investieren.
Der Etat soll von derzeit 5,63 Milliarden Euro auf 5,78 Milliarden im nächsten und 5,86 Milliarden Euro im Jahr 2018 erhöht werden. Das gab Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) am Dienstag in Hannover bekannt. Mit dem Geld sollen Ganztagsschulen gestärkt und junge Flüchtlinge bedarfsgerecht gefördert werden, heißt es.
Insgesamt sollen bis 2018 so 2.160 neue Lehrerstellen an den allgemeinbildenden Schulen entstehen. Weiterhin solle die Inklusion gefördert werden. Das Land wolle so viel in Schulen, Kindertagesstätten und Krippen investieren wie nie zuvor, heißt es. Bildung sei die Geldanlage, die die höchsten Renditen erziele, da sie in Kinder und deren Bildungschancen investiere, so die Ministerin.
bjl
Der Präsident der Universität Hildesheim, Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, hat die Tatsache verteidigt, dass die Universität bisher noch kein Stiftungskapital aufgebaut hat.
Er sagte vor der Jahreshauptversammlung der Universitätsgesellschaft, dass man die bisher eingeworbenen Gelder in Höhe von fünf Millionen Euro für das Studium und die Forschung investiert habe. So seien auch eine große Zahl an Stiftungsprofessuren geschaffen worden. Bereits in der Vergangenheit hatte Friedrich mehrfach betont, dass der Aufbau einer Universität als Stiftung ein Langzeitprojekt sei.
Das Thema war durch einen Bericht des Landesrechnungshofes aufgekommen. Dieser hatte in seinem Jahresbericht die These aufgestellt, sich das Modell der Stiftungshochschulen nicht bewährt habe. In den 14 Jahren ihres Bestehens sei es den betroffenen Hochschulen nicht gelungen, ihre Finanzausstattung durch Zustiftungen „in nennenswertem Umfang“ zu verbessern – das Land solle deshalb künftig auf Stiftungshochschulen verzichten.
fx
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel "Es ist angerichtet - Mahlzeit mit dem Tod" im Roemer- und Pelizaeusmuseum so stark nachgefragt ist, bietet das Haus nun drei...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...