Martin Kind bleibt für weitere drei Jahre Clubchef bei Hannover 96. Wie jetzt bekannt wurde, hat der Aufsichtsrat den 72-jährigen gebeten, sein Amt entsprechend länger zu behalten. Die Abstimmung galt allerdings eher als Formsache, da sich im Vorfeld eine Mehrheit der Aufsichtsratsmitglieder dafür ausgesprochen und Kind seine Bereitschaft signalisiert hatte. Der Unternehmer ist - mit kurzer Unterbrechung - seit 1997 Jahren Präsident des Vereins, dessen Profifußball-Mannschaft mit dem Ende dieser Saison in die 2. Bundesliga abgestiegen ist.
fx
Die beiden parteilosen Hildesheimer Ratsmitglieder Harrison Kahlert und Erdinc Parlak schließen sich zum 1. Juni den Unabhängigen an. Das gaben beide bei der letzten Sitzung des Stadtrats bekannt. Die Unabhängigen-Fraktion wächst damit auf fünf Mitglieder. Parlak dankte den anderen Ratsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und regte zugleich an, die Zahl der Mitglieder für eine Kleinstfraktion von derzeit Zwei auf Drei heraufzusetzen.
Kahlert und Parlak waren 2011 für die Wählergruppe Bündnis! in den Stadrat eingezogen, hatte diese aber kurz nach der Wahl verlassen und die „parteilose Fraktion“ gegründet.
fx
Die Special Olympics für Menschen mit geistiger Behinderung sollen vom 6. bis 10. Juni das Stadtbild Hannovers prägen. Das sagte die Präsidentin des Organisationskomitees und SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack: Die Special Olympics würden „die Stadt rocken“. So sollen unter anderem Beachvolleyball-Partien am Kröpcke ausgetragen werden.
Unter dem Motto "Gemeinsam stark" kämpfen die rund 4.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem beim Judo, Bowling oder Schwimmen um Medaillen. Die Veranstalter rechnen mit mehr als 14.000 Menschen, die für die Spiele nach Hannover kommen.
Die niedersächsische Behindertenbeauftragte Petra Wontorra sagte, das wirklich Wichtige bei den Spielen sei das Miteinander, der Kontakt, das Kennenlernen. Zwischen Athleten, Betreuern und Besuchern müsse und werde es keinerlei Berührungsängste geben. Das sei eine Chance nicht nur für den Sport, sondern für die Inklusion insgesamt.
fx
Dem früher in Hildesheim ansässigen serbisch-orthodoxen Bischof der Diözese Mitteleuropa, Sergije Karanovic, droht möglicherweise die Absetzung. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf einen Artikel in der serbischen Zeitung "Vecernje novosti". Diesem Zufolge hatte eine Untersuchungskommission des Belgrader Patriarchats „schwerwiegende Probleme“ im Verantwortungsbereich des Bischofs festgestellt. Dem vor zwei Jahren zum Bischof gewählten Sergije werfen Mitglieder des Diözesanrates unter anderem eine Verschleierung der finanziellen Notsituation der Diözese vor.
Am 7. März hatte der letztes Jahr von Hildesheim nach Frankfurt umgezogene Bischof seinen langjährigen Generalvikar Milan Pejic suspendiert und war danach nach Belgrad gereist. Damit sollen sich die Querelen in der Diözese weiter zugespitzt haben. Sergijes Vorgänger Konstantin Djokic war Ende 2012 unter anderem wegen einer Finanzaffäre vom Führungsgremium der serbisch-orthodoxen Kirche in Belgrad suspendiert worden.
fx
Die Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer hat vor einer wachsenden Vorverurteilung des Islam gewarnt. Sie sagte bei einem Jahresempfang in der Michaeliskirche, die Integration muslimischer Zuwanderer könne nur gelingen, wenn sie nicht ständig wegen ihrer Religion angegriffen würden. Man dürfe Muslimen nicht von vornherein absprechen, sich in Deutschland heimisch zu fühlen und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Religion sei anpassbar, und das gelte auch für den Islam, so Krämer.
Muslimen müsse man selbstverständlich wie allen anderen Zuwanderern und Bürgern abverlangen, dass sie sich in die rechtsstaatlich verfasste Ordnung einfügen. Im Zweifelsfall müssten sie dafür auch von Ideen und Verhaltensweisen ihres Ursprungsmilieus Abstand nehmen. Eine rechtsstaatliche Ordnung anzuerkennen, sei für Muslime in der Regel kein Problem - Umfragen zufolge könnten sie in einer Reihe nicht-islamischer Staaten ihre Religion freier ausüben könnten als in vielen islamischen Ländern, und dies werde von Muslimen auch geschätzt.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...