Ein Jahr nach der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) eine positive Bilanz gezogen.
Trotz der Bedenken zu den Auswirkungen habe sich der niedersächsische Arbeitsmarkt ausgesprochen gut entwickelt, sagte Weil am Montag in Hannover. Eine Studie zum Mindestlohn im Auftrag der Bundesregierung weise insbesondere Niedersachsen als Gewinner aus. Demnach seien hier die meisten Minijobs in reguläre sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse umgewandelt worden. Auch in den klassischen Mindestlohnbranchen wie Gastgewerbe, Einzelhandel und Taxigewerbe nehme die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten laut Weil zu. Gleichzeitig sinke die Zahl der sogenannten Aufstocker, also der erwerbstätigen Arbeitslosengeld II-Bezieher.
cw
Beim „Guten Hirten“ im Stadtfeld herrscht derzeit eine gute Lage an
Spenden. Das sagte Diakon Andreas Handzik im Tonkuhle-Gespräch.
Die Hildesheimer hätten zudem ein gutes Gespür dafür, was an Spenden gerade besonders gebraucht werde. Als besondere Aktion gerade für Flüchtlinge werde man wahrscheinlich demnächst noch einmal gebrauchte Koffer sammeln, so Handzik. Das habe man schon einmal mit großem Erfolg gemacht, und alle gespendeten Stücke seien auch schon verteilt worden.
Der Gute Hirte kümmert sich um Bedürftige aller Art, darunter sind inzwischen auch Flüchtlinge. Probleme gebe es deshalb nicht. Und auch eine Konkurrenz zwischen ihnen und anderen Bedürftigen gebe es nicht, auch wenn das von manchen so befürchtet worden sei - es sei genug für alle da, so Handzik.
fx
Hoch „Benno“ sorgt in Niedersachsen weiterhin für eisige Temperaturen – und für Beeinträchtigungen vor allem im Schienenverkehr.
Die Deutsche Bahn setzte für die ICE-Züge ein generelles Tempolimit von 200 Kilometern pro Stunde, das voraussichtlich auch heute bestehen bleibt. Etliche Fern- und Regionalzüge verspäteten sich gestern. Außerdem fiel zwischen Kassel und Göttingen ein Stellwerk aus. Der Bahn zufolge lagen die Gründe für die Verzögerungen aber vor allem außerhalb Niedersachsens.
Auf den Straßen blieb es mit kleineren Unfällen mit Blechschäden weitgehend ruhig. Hoch „Benno“ soll laut den Meteorologen am Freitag in Richtung Osten weiterziehen.
cw
Die Hildesheimer Stadtbibliothek bleibt diese Woche geschlossen. Grund dafür sind Umbauarbeiten, heißt es in einer Mitteilung.
Die Bibliothek erhält in diesen Tagen ein neues System, mit dem die Kundinnen und Kunden ihre Bücher und Medien selbst entleihen können. Ab nächster Woche ist sie wieder geöffnet, dann auch donnerstags ab 10:30 Uhr. In der Zeit der Schließung werden keine Abgaben fällig, die Rückgabefrist wird automatisch um eine Woche verlängert.
fx
Der Dachgewerkschaftsverband der Beamten fordert wegen des starken Flüchtlingszuzugs deutlich mehr Personal für den öffentlichen Dienst. Wie eine eigene Untersuchung zeige, sei der Personalbedarf mittlerweile auf mindestens 200.000 Stellen angestiegen, sagte ein Sprecher in einem Beitrag für den "Weserkurier".
Dabei müsse von Seiten der Politik sofort gehandelt werden, denn bis neue Mitarbeiter gefunden, ausgebildet und eingearbeitet seien, vergehe viel Zeit.
Für den öffentlichen Dienst müsse es eine spürbare Lohnerhöhung geben, die seine enormen Leistungen würdige. Die Beschäftigten seien an der Grenze ihrer Belastbarkeit angelangt, und gingen zu einem sehr großen Teil bereits tagtäglich darüber hinaus. Außerdem sollte jungen Leuten, die ihre Ausbildung abgeschlossen hätten, eine sichere Berufsperspektive im öffentlichen Sektor bekommen. Derzeit würden sie stattdessen „mit immer neuen Befristungen abgespeist".
fx
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, auch wenn mittlerweile eine Spur...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...