Die Hildesheimer Institutionen TfN und Roemer- und Pelizaeusmuseum erhalten nächstes Jahr Fördergelder vom Land in sechsstelliger Höhe. Das hätten die Haushaltsberatungen für 2016 ergeben, teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack mit.
Das RPM erhalte 100.000 Euro, und das TfN könne mit über 260.000 Euro rechnen. Diese Summe teilt sich in eine nun jährliche Förderung von 87.000 Euro und einen weiteren Zuschuss von 174.000 Euro auf.
Die Zuschüsse, von denen auch die anderen kommunalen Theater im Land profitieren, seien als Ausgleich für steigende Personalkosten gedacht.
fx
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag in Petze bei Sibbesse versucht, Schafe von ihrer Weide zu stehlen.
Die Diebe gelangten vermutlich mit einem Pkw mit Anhänger auf das Weidegrundstück, durchtrennten ein Vorhängeschloss und hebelten ein Tor auf. Bei dem Versuch, die Schafe einzufangen, flüchteten die Tiere von der Weide. Mögliche Zeugen des Geschehens bittet die Polizei Alfeld um Hinweise.
cw
Rund 600 Menschen haben am Sonnabend in Gronau gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit demonstriert.
Aufgerufen zu der Veranstaltung hatte der Stadtrat. Anlass war ein vom Mitgliedern der Partei „Die Rechte“ geplanter Aufmarsch in der Nähe eines Gronauer Flüchtlingsheims. Er war am Freitagnachmittag kurzfristig von den Organisatoren abgesagt worden – die Gegendemonstration fand trotzdem statt. Der Gronauer Bürgermeister Karl-Heinz Gieseler betonte in seiner Rede, es gehe um den Erhalt der Werte der Demokratie. Das Recht auf Asyl sei bewusst weit vorn im Grundgesetz verankert. Auch Kirchenvertreter sprachen bei der Kundgebung vor dem Bürgermeisterhaus. Das Thema der Demonstration lautete „Gronau ist bunt“.
cw
Mit einem Festgottesdienst im Mariendom hat gestern das Jubiläumsjahr zum 1.200-jährigen Bestehen des Bistums Hildesheim geendet.
Den liturgischen Schlusspunkt setzte am Vormittag eine heilige Messe. Darin rief Bischof Norbert Trelle angesichts der Anschläge in Paris zum Gebet für die Opfer von Terror und Gewalt auf. Bei einem anschließenden Empfang betonte Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, das gemeinsame Jubiläumsjahr von Stadt und Bistum habe zur wesentlich verbesserten Grundstimmung zwischen den beiden Institutionen beigetragen. Am Abend läuteten für 20 Minuten – oder 1.200 Sekunden – die Domglocken. Begonnen hatte das Jubiläumsjahr am 15. August 2014 mit der Wiedereröffnung des Domes nach der fünfjährigen Sanierungszeit. Im Rahmen des Jubiläums fanden in Stadt und Bistum knapp 400 Festveranstaltungen statt.
cw
Von heute bis Donnerstag sollen elf Robinien in der Adelogstraße gefällt werden. Wie die Stadt mitteilte, sei die Standsicherheit der Bäume nicht gewährleistet. Sie sollen durch Neupflanzungen ersetzt werden. Im Zuge der Arbeiten wird die Adelogstraße für den Verkehr gesperrt.
jsl
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...