Hannover 96 hat heute nach langer Zeit wieder ein Spiel gewonnen: Im eigenen Stadion schlug das Fußball-Bundesligateam von Übergangstrainer Daniel Stendel Borussia Mönchengladbach 2:0. Die Tore schossen Waldemar Anton in der 49. und Artur Sobiech in der 60. Minute. Es war der erste Heimsieg seit November letzten Jahres.
Mit den drei gewonnenen Punkten hat Tabellenschlusslicht Hannover den Abstand auf den nächsten Platz auf sechs Punkte verringert - allerdings spielen alle anderen Teams erst morgen und übermorgen. Der Abstieg ist weiterhin wahrscheinlich. In der Saison sind noch vier Partien zu absolvieren: Die Gegner sind der FC Ingolstadt, Schalke 04, die TSG Hoffenheim und zuletzt Bayern München.
fx
In der Fußball-Regionalliga haben sich der VfV Borussia 06 Hildesheim und die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig vor wenigen Minuten 0:0 getrennt. In der Partie im Friedrich-Ebert-Stadion neutralisierten sich beide Mannschaften die meiste Zeit über gegenseitig, es kam nur zu wenigen gefährlichen Situationen. In der letzten Spielminute kam es noch zu einem Hand-Elfmeter gegen Hildesheim, doch Torhüter Nils Zumbeel hielt.
Damit ist die Siegesserie des VfV aus den letzten Wochen gebrochen. Für den Verein bedeutet das Unentschieden einen weiteren Punkt im Versuch, sich möglichst weit von der Abstiegszone zu entfernen. In der Tabelle ging es dennoch einen Rang nach unten auf Platz 11, weil Hannover 96 II das Spiel gegen Meppen gewann und deshalb an Hildesheim vorbeizog. Das nächste VfV-Spiel ist bereits am Dienstag abend auswärts beim VfB Oldenburg.
fx
Mit dem diesjährigen Thema des Klosterkonzerts Marienrode „Sounds Of Hollywood“ möchte der Veranstalter, Uwe Brennecke, ein jüngeres Publikum erreichen. Nach seinen Angaben stehen unter anderem Werke von John Williams, Howard Shore oder Hans Zimmer auf dem Programm. Auch Filmmusik aus Doktor Schiwago, dem Dschungelbuch und dem Herrn der Ringe soll Teil des Konzertes sein.
Der diesjährige Generalmusikdirektor ist Stefan Fraas. Er ist Intendant der Vogtland Philharmonie und arbeitet bei diesem Anlass zum ersten Mal mit dem Orchester des TfN zusammen. In den Vorjahren gab es bei dem Konzert lateinamerikanische Komponisten und die „Carmina Burana“ zu hören. Das Konzert wird am Samstag den 20. August im Kloster Marienrode stattfinden. Karten sind bereits an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
bst/jsl
Das neue Projekt „Gekommen um zu bleiben?“ soll geflüchteten Frauen eine Möglichkeit geben, mit ihren Geschichten ins Radio zu kommen. Der Antonia e.V. und Radio Tonkuhle stellten es am Donnerstag erstmals vor. Ziel ist eine Sendereihe, bei der es nicht nur um persönliche Erlebnisse gehen soll.
Ein erster Termin für alle Interessierten ist für Freitag, den 20. Mai geplant: Er findet im 17 Uhr im Antonia-Büro in der Andreas-Passage statt. Um Anmeldung unter
fx
Das Netzwerk Kultur und Heimat Hildesheimer Land startet seine neue Reihe „Rosen&Rüben“ dieses Wochenende. Bis vorerst Ende Juli sind Veranstaltungen geplant, welche laut Netzwerk die Besonderheit der Region mit kulinarischen und kulturellen Angeboten zeigen sollen. Am 16. April eröffnet „Rosen&Rüben“ mit einem Kirschblütenfest in Liebenburg und am Tag darauf beginnt die Ausstellung „Kunst und Antiquitäten auf dem Rosenhof“ in Gehrenrode. Für das erste Halbjahr sind 15 Termine angekündigt. Eine Übersicht über die Veranstaltungen ist auf der Seite www.kulturium.de zu finden.
jsl
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...