Mit einer Willkommensfeier im Rathaus will die Stadt Hildesheim am Samstag ihre Neubürgerinnen und Neubürger begrüßen.
Bei der Veranstaltung stellen sich zahlreiche Vereine, Einrichtungen und Initiativen der Stadt vor, dazu gibt es Live-Musik des Projekts „HiGeneration“ sowie Kaffee und Kuchen. An der Organisation beteiligt sind unter anderem das Theater für Niedersachsen, die Volkshochschule, Asyl e.V., der Verein Wildrose und der Kreissportbund. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer eröffnet die Willkommensfeier um 14 Uhr – sie endet um 17 Uhr.
cw
Der Autohersteller VW hat den bisherigen VW-Finanzchef, Hans Dieter Pötsch, zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Das teilte das Unternehmen nach einer weiteren Krisensitzung des Kontrollgremiums gestern in Wolfsburg mit.
Der 64-Jährige löst Berthold Huber ab, der seit dem Rücktritt des früheren Amtsinhabers Piech vorübergehend an der Unternehmensspitze stand. Pötsch sagte bei der anschließenden Pressekonferenz, es sei ihm ein persönliches Anliegen, alles zu tun, damit die Vorgänge restlos aufgeklärt würden. VW will im Januar mit der Rückrufaktion für die rund elf Millionen betroffenen Fahrzeuge beginnen. Ein Teil der Diesel-Pkw sollen jedoch erst in etwa einem Jahr umgerüstet werden können.
cw
Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der A7 ist die Autobahn in der Nacht zu Sonntag zwischen Rhüden und Echte in Richtung Kassel gesperrt.
Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mitteilte, dauert die Sperrung von Samstagabend 20 Uhr bis 6 Uhr früh am Sonntag an. Umleitungen sind ausgeschildert. Direkt im Anschluss an die Vollsperrung werden dann die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Rhüden in Fahrtrichtung Kassel für rund sechs Wochen gesperrt.
cw
Die Unternehmerin Regine Sixt wurde gestern Abend in Hannover mit dem Theodor-Lessing-Preis der Deutsch-Israelischen Gesellschaft ausgezeichnet.
Wie die Gesellschaft mitteilt, wurde Sixt für ihr tatkräftiges Engagement für den deutsch-israelischen Dialog und die israelische Zivilgesellschaft gewürdigt. Die Honorargeneralkonsulin und Mietwagen-Unternehmerin Sixt engagiert sich für mehrere israelische Organisationen. Für ihr Engagement im deutsch-israelischen Gespräch wurde sie bereits in Israel ausgezeichnet.
Der nicht dotierte Preis wird alle zwei Jahre vom hannoverschen Zweig der Deutsch-Israelischen Gesellschaft vergeben. Mit ihm werden Persönlichkeiten geehrt, die in besonderer Weise einen Beitrag zu Versöhnung mit dem Staat Israel leisten.
bjl
In der Innenstadt haben am Dienstag zwei Trickdiebe eine 87-jährige Hildesheimerin bestohlen.
Der Polizei zufolge meldete sich einer der Männer zunächst telefonisch bei der Frau und kündigte als angeblicher Mitarbeiter des hiesigen Ordnungsdienstes einen Handwerker der Stadtwerke an. Dieser müsse nach einem Rohrbruch in der Nachbarschaft auch in ihre Wohnung in der Bernwardstraße. Die Dame ließ den wenig später eintreffenden Mann ein, der einen vermutlich gefälschten Ausweis dabei hatte. Während der angebliche EVI-Mitarbeiter mit der 87-Jährigen durch die Wohnung ging, stahl sich der zweite Täter hinein und klaute wertvollen Schmuck.
Hinweise auf die möglichen Täter nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
cw
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...