Im europäischen Vergleich ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Deutschland größer als in den meisten Nachbarländern. Nach Daten des Bundesarbeitsministeriums liegt die Differenz zwischen den durchschnittlichen Bruttoverdiensten bei 21,6 Prozent. Nur Estland mit 28,3 Prozent und Österreich mit 22,9 Prozent haben eine noch größere geschlechtsabhängige Kluft zwischen Gehältern. Kleiner ist die Lohnlücke beispielsweise in Frankreich mit 15,3 Prozent, in Polen mit 7,7 Prozent oder in Italien mit 6,5 Prozent.
Laut Bundesregierung haben Frauen auch weiterhin weniger berufliche Chancen, Einkommensperspektiven und Förder- und Aufstiegsmöglichkeiten. Verantwortlich für die Lohnlücke seien auch von gesellschaftlichen Rollenbildern geprägte Verhaltensmuster.
bjl
Die Zweitliga-Volleyballer des TSV Giesen Grizzlys haben sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Vojkan Lazic getrennt. Das gab der Verein heute bekannt. Grund dafür seien „unterschiedliche Auffassungen zur aktuellen Situation und der weiteren sportlichen Zukunft“.
Lazic war vor zwei Jahren zum Verein gekommen und hat das Team „vor dem fast sicheren Abstieg aus der 2. Bundesliga“ gerettet, so der Verein. Man bedanke sich bei ihm für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren und wünsche ihm für die weitere Zukunft alles Gute.
Bis zum Ende der laufenden Saison soll Eugen Bakumovski das Training übernehmen - bei den restlichen Punktspielen wird er durch den Sportlichen Leiter Sascha Kucera unterstützt. Giesen liegt derzeit auf dem 8. von 13 Tabellenplätzen der 2. Liga Nord – Ziel des Vereins war eigentlich der Wiederaufstieg in die erste Bundesliga bis zum Jahr 2020.
fx
Die Grünen haben jetzt mitgeteilt, welche Personen die Nachfolge der verstorbenen Bürgermeisterin Ruth Seefels in den Gremien der Stadt antreten sollen.
Wie bereits berichtet, wird dabei Klaus Schäfer ihr Ratsmandat übernehmen, und auch Mitglied im Ausschuss für Schule/Bildung, Sport und Integration werden. Den Vorsitz dieses Ausschusses soll Marcus Hollenbach übernehmen. Seefels' Sitz im Ausschuss für Kultur und Demografie wird von Ursula Oehlschläger übernommen, und als neuen Bürgermeister schlagen die Grünen Jörg Bredtschneider vor. Im Falle seiner Wahl würde er auch einen Sitz im Verwaltungsausschuss erhalten und Mitglied im Kuratorium Weinhagen werden.
Im Aufsichtsrat der Hildesheim Marketing GmbH schließlich soll Volker Spieth auf Ruth Seefels folgen.
fx
In niedersächsischen Schulen ist das Mitführen von Reizstoff- und Gassprühgeräten wie beispielsweise Pfefferspray verboten. Darauf weist das Niedersächsische Kultusministerium nun explizit hin.
In letzter Zeit war es immer wieder zu Zwischenfällen in Schulen gekommen, bei denen Polizei- und Feuerwehreinsätze notwendig waren. Reizgas, Pfefferspray und Co. seien kein Spielzeug und gehören nicht in die Schule, so die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Die Wirkstoffe in derartigen Verteidigungssprays reizen die Schleimhäute und Atemwege und können unter Umständen zu vorübergehender Orientierungslosigkeit, Panik und Schockzuständen führen.
Das „Verbot des Mitbringens von Waffen, Munition und vergleichbaren Gegenständen sowie von Chemikalien in Schulen“ gilt auch für volljährige Schüler, - selbst wenn diese eine Erlaubnis zum Führen von Waffen haben oder erlaubnisfreie Waffen grundsätzlich erwerben dürfen.
bjl
Die aktuelle Flüchtlingswanderung in der Welt ist für den Generalsekretär der Bundesstiftung Umwelt erst der Anfang eines wachsenden Problems durch den Klimawandel. Wie Heinrich Bottermann gegenüber dem evangelischen Pressedienst sagte, werde es deshalb künftig deutlich mehr Dürren, Hitzewellen oder Starkregen in manchen Regionen geben. Der Klimawandel werde so schon bestehende Spannungen noch weiter multiplizieren.
Die Politik müsse grundsätzlich viel mehr in Zusammenhängen denken, so Bottermann weiter: Die westliche Art zu wirtschaften habe Auswirkungen auf andere Teile in der Welt. Die Menschen in den Industrienationen müssten ihren Lebensstil grundlegend ändern – nur dann könne man die "gigantischen ökologischen Herausforderungen" bestehen. Ein Großteil unserer Ressourcen sei endlich, und die Grenze ihrer Verfügbarkeit fast erreicht.
fx
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...