Der niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat die Vorschläge der Bundesregierung für eine Reform der Asylgesetze abgelehnt.
Der Geschäftsführer Kai Weber sagte, sie seien „unangebracht und falsch“. Der Vorschlag etwa, die Unterstützung für Flüchtlinge einzuschränken, sei im Kern verfassungswidrig: Solange die Menschen in Deutschland seien, müssten sie menschenwürdig behandelt werden. Dies habe das Bundesverfassungsgericht schon 2012 entschieden.
fx
Im Tarifstreit der Kindergärtnerinnen und Erzieher treffen sich die Gewerkschaft ver.di und die Arbeitgeberseite am nächsten Montag (28.) und Dienstag zu weiteren Gesprächen in Hannover.
Martin Peters, ver.di-Streikleiter in Niedersachsen, sagte zu Tonkuhle, man hoffe auf ein stark verbessertes Angebot. Andernfalls solle ab Mitte Oktober wieder gestreikt werden. Ver.di-Chef Frank Bsirske hatte bereits angekündigt, im Ernstfall würden die neuen Streiks härter und unberechenbarer als bisher. Ende Juni hatten ver.di und die ebenfalls an den Verhandlungen beteiligte Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den vorgelegten Schlichterspruch mit großer Mehrheit abgelehnt. Er sah Lohnerhöhungen von zwei bis 4,5 Prozent für die einzelnen Berufsgruppen vor. Die Gewerkschaften hatte zehn Prozent Lohnsteigerung gefordert.
cw
Der Verein Ärzte gegen Tierversuche e.V. besucht mit seinem „Mausmobil“ auf einer bundesweiten Tour diese Woche auch Hildesheim.
In dem speziell gestalteten Fahrzeug informiert der Verein die Öffentlichkeit über Tierversuche, deren Folgen für Mensch und Tier sowie über tierversuchsfreie Methoden der Forschung. Für die Heilung menschlicher Erkrankungen seien Tierversuche irrelevant und irreführend, da Menschen keine Mäuse seien, so der Neurobiologe Christian Ott vom Verein.
In Hildesheim steht das Mobil am Dienstag (22.09.) von 11 bis 18 Uhr an der Ecke Hohe Straße Huckup/ Almsstraße.
bjl
Der Automobilhersteller Volkswagen aus Wolfsburg hat erste Konsequenzen aus dem Abgas-Skandal in den USA gezogen. Der Verkauf von Diesel-Autos mit Vierzylindermotoren wurde dort vorerst gestoppt, hieß es aus dem Konzern. Betroffen seien Modelle der Marken VW und Audi.
Das Unternehmen hatte am Sonntag eingeräumt, Abgaswerte von Diesel-Autos in den Vereinigten Staaten für Fahrzeugtests manipuliert und damit gegen das Klimaschutzgesetz "Clean Air Act" verstoßen zu haben. Als Reaktion auf den Skandal brach am Montagmorgen die VW-Aktie um fast 15 Prozent ein.
Aktualisierung um 13:49: Mittlerweile brach der Kurs derAktie sogar um mehr als 20 Prozent ein. Das soll Berichten zufolge einem Börsenwert von mehr als 17 Milliarden Euro entsprechen.
cw
Der Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V. lädt zu einer Diskussionsveranstaltung unter dem Motto „Flüchtlinge und Migranten in Hildesheim“. Bei dem Vortrags- und Diskussionsabend spricht Flüchtlingssozialarbeiter Ako Kinik, der seit Jahren beim Caritasverband Hildesheim tätig ist. Kinik werde bei seinem Vortrag vorrangig auf die konkrete Situation der Menschen vor Ort in Stadt und Landkreis Hildesheim eingehen, heißt es in einer Mitteilung. Die Veranstaltung findet am Montag, den 21. September um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Altfrid in der Kurt-Schumacher-Str. 9 statt. Interessierte seien herzlich willkommen, heißt es.
bjl
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...