Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat Spekulationen darüber, die Stadt könnte die weiterführenden Schulen an den Landkreis abgeben wollen, zurückgewiesen.
Solche Überlegungen gebe es nicht, sagte Meyer am Dienstag bei der Vorstellung des neuen Sozialdezernenten Malte Spitzer. Er nahm damit Bezug auf eine Äußerung des SPD-Ratsmitglieds und Hildesheimer Schulleiters Wilfried Kretschmer. Dieser hatte Bedenken an der Qualifikation Spitzers in Schuldingen geäußert und gesagt, eine „bewusste fachliche Unterbesetzung der Leitung der Schulverwaltung in Hildesheim“ dränge die Vermutung auf, die weiterführenden kommunalen Schulen der Stadt sollten in die Schulträgerschaft des Landkreises übertragen werden.
Meyer sagte weiter, Spitzer habe sehr wohl Erfahrung im Bereich Schulen. Ein Dezernent müsse darüber hinaus nicht fachlich überall qualifiziert sein, da er eher Management betreibe. Dezernatsleitung sei Teamaufgabe.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat heute die Flüchtlingsnotunterkunft in Sarstedt besucht.
Laut der Johanniter-Unfall-Hilfe zeigte sich der Ministerpräsident besonders von dem Engagement der Helferinnen und Helfer beeindruckt. Es sei bemerkenswert, mit welchem Engagement unter schwierigsten und einfachsten Bedingungen in kürzester Zeit ein Hauch von Zuhause geschaffen wurde. Weil dankte den hauptamtlichen, ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern für ihren Einsatz.
Nach einer offiziellen Begrüßung durch Einrichtungsleiter Klaus Bruns und Heike Brenneke, die Bürgermeisterin der Stadt Sarstedt, gab es einen Rundgang über das Gelände des ehemaligen Zentrallagers. Anschließend stellte sich der Ministerpräsident den Fragen von mehr als 150 Bewohnern der Notunterkunft. Auf die Frage nach dem Start der Verteilung auf die Kommunen sagte Weil, man versuche die Verfahren zu beschleunigen und rechne mit dem Start der Verteilung Mitte Januar.
bjl
Unbegleitete, minderjährige Asylsuchende im Internat des Berufsbildungszentrum (BBZ) Hildesheim können sich über neue Sportausstattungen freuen.
Der Präsident des International Children Help e.V., Dr. Dieter F. Kindermann übergab Trainingsanzüge, Sportschuhe, Sporthemden und Hosen für 50 Jugendliche an die sportbegeisterten Heranwachsenden. Die jungen Menschen wollten in ihrer neuen Umgebung gerne Fußball spielen und Sport treiben. Dazu fehlte bislang allerdings die passende Ausrüstung.
Auf Initiative von Landrat Reiner Wegener war die Spende des Vereins zu Stande gekommen. In einer Mitteilung heißt es, dass durch Aktivität in Sportvereinen die Integration in die Gesellschaft leichter gelinge. Gleichzeitig werde dabei für die Sprachentwicklung der Jugendlichen eine wertvoller Beitrag geleistet.
bjl
Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes laden die Hildesheimer Einzelhändler zum Preisfeuerwerk ein.
Am Sonntag den 27. Dezember öffnen die Einzelhändler der Hildesheimer Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte. Die Händler werben mit Sonderangeboten und Preisnachlässen. Dies sei die Gelegenheit um die zu Weihnachten erhaltenen Gutscheine oder Geldgeschenke einzulösen, heißt es von Seiten des Stadtmarketing.
Hildesheim Marketing und die Werbegemeinschaft „Die freundlichen Hildesheimer“ veranstalten das „Preisfeuerwerk“ gemeinsam.
bjl
Die Verschiebung der Entscheidung über den städtischen Haushalt 2016 könnte zu Schwierigkeiten führen.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sprach vor dem Stadtrat von möglichen "Verwerfungen". Dabei gehe es unter anderem darum, dass ohne den Haushalt auch kein Stellenplan vorliege und deshalb Personalentscheidungen verschoben werden müssen. In manchen Bereichen, darunter auch die Betreuung von Flüchtlingen, entstehe dadurch zusätzlicher Druck.
Ursprünglich sollte der Haushalt 2016 gestern abend im Rat beschlossen werden. Die Stadt befindet sich jedoch noch in Verhandlungen mit dem Land über dessen Zuschüsse. Im schlimmsten Fall drohen Hildesheim Verluste in Millionenhöhe, die die bisherigen Haushaltsplanungen über den Haufen werfen würden. Meyer beschrieb die laufenden Verhandlungen vor dem Rat als "gut" und "konstruktiv".
fx
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...