Mit dem heutigen Fahrplanwechsel im Bahnverkehr hat die Gesellschaft Metronom mit dem enno die Verbindung zwischen Hildesheim, Braunschweig und Wolfsburg übernommen. Die Strecke wurde bisher von der Deutschen Bahn bedient. Zum Einsatz kommen jetzt neue Triebwagen mit einer neuen Farbgebung, die Platz für deutlich mehr Passagiere bieten als zuvor.
Die Züge fahren jetzt im Stundentakt. Außerdem bieten sie erstmals im deutschen Regionalverkehr kostenloses WLAN. Die Fahrzeit von Hildesheim nach Braunschweig verkürzt sich um fünf Minuten. Neben der Strecke nach Hildesheim bedient enno - das Kürzel steht für "Elektro-Netz Niedersachsen-Ost" - auch die Verbindung von Wolfsburg über Gifhorn und Lehrte nach Hannover.
fx
Wegen schlechter Platzverhältnisse ist gestern das Regionalligaspiel des VfV 06 beim BV Cloppenburg erneut ausgefallen. Es soll nun am nächsten Wochenende stattfinden. Als Grund gab der VfV auf seiner Facebook-Seite bekannt, dass sich der Rasen in Cloppenburg nach der Partie des BV Ende November noch nicht habe erholen können. Schon die erste Ansetzung des Spiels VfV gegen BV war wegen des Wetters abgesagt worden.
fx
Hannover 96 hat in der Fußball-Bundesliga eine 1:0-Auswärtsniederlage bei der TSG Hoffenheim kassiert. Dabei hatten die Gäste einen guten Start im Spiel und zwei klare Torchancen bereits in der ersten Viertelstunde. In der 30. Minute allerdings gelang Hoffenheims Jonathan Schmid per Kopfball das 1:0. Danach kontrollierten die Gastgeber das Spiel, weitere Tore fielen aber nicht.
Hannovers Trainer Michael Frontzeck sprach nach dem Spiel von einem "bitteren Nachmittag" für sein Team. Man habe viel in das Spiel investiert und sei viel im Ballbesitz gewesen. Ein Fehler habe dann zum 1:0 geführt, dem man anschließend nur noch hinterher gelaufen sei. Am kommenden Samstag empfängt '96 den Tabellenführer Bayern München.
fx
Ein Mann aus Hannover wird verdächtigt den Anschlag auf das Länderspiel Deutschlang-Niederlande am 17. November mit weiteren, noch unbekannten Personen, geplant zu haben. So die Bundesanwaltschaft laut der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Der junge Hannoveraner soll als Ordner im Stadion tätig gewesen sein. Gestern ist das Haus in Misburg, in dem der Verdächtige mit seiner Mutter wohnt, durchsucht worden. Noch sind keine konkreten Ergebnisse bekannt. Laut dem Magazin Der Spiegel seien die Ermittler durch ein Video auf den 19-Jährigen aufmerksam geworden. Das Länderspiel war am 17. November kurz vor Anpfiff wegen einer Bombendrohung abgesagt worden.
jsl
Walter Hirche, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr a. D. und ehemaliger Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission steht jetzt im Goldenen Buch der Stadt Hildesheim.
Der FDP-Politiker war auf Einladung der Heinrich-Dammann-Stiftung als Referent der Tagung „Kulturhauptstadt Europas im Jahre 2025“ in Hildesheim zu Gast. Kurz zuvor hatte sich der frühere Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, ins Buch eingetragen. Das Goldene Buch wird bei Empfängen für herausragende Persönlichkeiten im Rathaus für einen Eintrag verwendet. Das erste Buch wurde im Jahre 1900 angeschafft, der erste Eintrag stammt von Kaiser Wilhelm II. Es verbrannte jedoch weitgehend beim Luftangriff auf Hildesheim am 22. März 1945. Seit 1962 ist nun das dritte Buch im Einsatz.
bjl
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...