Mit einem Festwochenende erinnert die St. Andreas-Gemeinde vom 11. bis 13. September an den Wiederaufbau von St. Andreas vor 50 Jahren.
Die Kirche war beim Bombenangriff auf Hildesheim im Jahr 1945 bis auf die Außenmauern und das Stahlgerüst des Turms zerstört worden. Elf Jahre später begann der Wiederaufbau, und 1965 wurde St. Andreas wieder eingeweiht. Die Bedeutung, die der Wiederaufbau der sogenannten „Bürgerkirche“ damals für die Menschen gehabt hat, könne man heute kaum noch ermessen, sagte Pastor Detlef Albrecht zu Tonkuhle. Um daran zu erinnern, wird unter anderem am Samstag, dem 12. September, Bruckners f-moll-Messe aufgeführt. Sie war im Jahr 1965 kurz vor der Wiedereinweihung ebenfalls in der Kirche als Benefizkonzert gespielt worden.
cw
Nach dem Brandanschlag auf eine bewohnte Flüchtlingsunterkunft in Salzhemmendorf hat der Hamelner Landrat Tjark Bartels jetzt einen offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Stephan Weil geschickt.
Darin ruft er zur aktiven Unterstützung von Flüchtlingen auf und fordert mehr Zuwanderung. Man lasse es nicht zu, dass durch die Verübung einer solchen unvorstellbaren Tat die aufrechten und hilfsbereiten Menschen im Landkreis verunglimpft würden, so Bartels. Der Landkreis Hameln sehe in der Zuwanderung eine große Chance. Am Ende würden dabei die Kommunen wie auch das gesamte System profitieren. Es gelte, gemeinsam Mut zu machen für eine richtige Sache. Der niedersächsische Landkreistag reagierte auf Bartels Vorstoß mit Zurückhaltung: Man sei an der Grenze dessen, was die Kommunen leisten können, sagte Hauptgeschäftsführer Hubert Meyer dem NDR. Bartels vertrete eine Einzelmeinung.
cw
Die Hildesheimer Künstler Burkart Aickele und Tilo Müller-Heidelberg bringen in einer neuen Ausstellung Bilder und Töne zusammen. Am Samstag wird in der Andreas-Passage die Installation „HildesKunstMusikHeim“ eröffnet.
Dabei werden acht Bilder jeweils mit eigens komponierten, elektronischen Musikstücken kombiniert werden. Die Musik wird durch Bewegungsmelder an den Bildern ausgelöst. Diese Kunst-Musik-Installation soll sowohl Einblicke in das Leben der Stadt Hildesheim als auch in die Bandbreite der Möglichkeiten von Kunst ermöglichen.
„HildesKunstMusikHeim“ wurde von Radio Tonkuhle mitorganisiert. Die Eröffnung ist am Samstag um 15 Uhr im Erdgeschoss der Andreas-Passage, die Ausstellung ist dann bis zum 17. Oktober zu sehen.
fx
Das Theater für Niedersachsen (TfN) startet am morgigen Samstag mit einer öffentlichen Theatersprechstunde auf dem Hildesheimer Marktplatz in die neue Spielzeit. Wie das Haus mitteilte, werden von 11 bis 15 Uhr verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor dem Tempelhaus Fragen rund ums neue Programm beantworten – ab 14 Uhr sei auch Intendant Jörg Gade dabei.
Die erste Premiere der neuen Saison folgt dann eine Woche später: Am 12. September wird abends die Operette „Boccaccio“ von Franz von Suppé zum ersten Mal auf die Bühne gebracht.
fx
Die HAWK und das Projekt Nordstadt.Mehr.Wert haben gemeinsam einen neuen, mehrsprachigen Gesundheitswegweiser für das Stadtviertel vorgelegt. Die 88 Seiten starke Broschüre sei das Resultat von anderthalb Jahren Arbeit, teilten beide in einer gemeinsamen Meldung mit. Man reagiere so auf die Feststellung, dass viele Menschen in der Nordstadt nicht über die Gesundheitsangebote in ihrem Stadtteil informiert seien.
Der Wegweiser enthält Informationen über Anlaufstellen zu Themen wie Schwangerschaft, Familienplanung, Krankheit und Gesundheitsförderung, sowie eine Karte. Die Informationen sind auf Deutsch, Arabisch, Englisch, Polnisch, Russisch und Türkisch.
Gedruckt ist er bei der HAWK und Nordstadt.Mehr.Wert erhältlich, eine Online-Version gibt es unter hildesheim.de/gesundheitswegweiser.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...