Die Schuhstraße wird am Sonntag, 29. November, von 7 – 13 Uhr zwischen der Kardinal-Bertram-Straße und der Kramerstraße für Autos gesperrt. Ursache der Sperrung sind Kranarbeiten, meldet die Stadt. Für Rettungswagen und Busse soll der Bereich durchgehend befahrbar bleiben.
jsl
Das 7 Berge Bad der Stadt Alfeld muss länger geschlossen bleiben als geplant. Wie die Stadt mitteilte, sind dafür Fliesenschäden verantwortlich. Ursprünglich sollte das Bad diesen Samstag wieder öffnen, jetzt bleiben Bad wie auch Sauna bis zum 20. Dezember geschlossen.
fx
Am kommenden ersten Adventssonntag startet die Katholische Kirche ihre diesjährige Adventsaktion „Adveniat“. Unter dem Motto „Frieden jetzt!“ stehen in diesem Jahr Kolumbien und Guatemala im Mittelpunkt. Jedes Jahr sammelt Adveniat, besonders durch die an Weihnachten abgehaltene „Adveniat-Kollekte“, Spenden, um den Armen in Lateinamerika zu helfen.
Die Adventsaktion der evangelischen Kirche „Brot für die Welt“ startet mit einem zentralen Festgottesdienst in der Marktkirche Hannover ebenfalls am Sonntag. Unter dem Titel „Satt ist nicht genug“ geht es um das Thema Mangelernährung bei Menschen.
cw
Aufgrund einer schriftlich im Berufsbildungszentrum Drispenstedt hinterlegten Bombendrohung, ist das Gebäude am Vormittag geräumt worden. Nach einem Polizeieinsatz mit drei Fahrzeugen und einem aus Göttingen angeforderten Sprengstoffspürhund, stellte sich heraus, dass keine Gefahr besteht. Laut Polizei liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei der Drohung um einen Schülerstreich handelt. Falscher Alarm an Schulen sei leider keine Seltenheit, so die Polizei.
jsl
Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat sich einer Kampagne des "American Jewish Committee" (AJC) gegen Antisemitismus angeschlossen. Das sagte er gestern im Rat. Angesichts der immer häufigeren Meldungen über terroristische Umtriebe und steigende Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus wolle er so helfen, ein Zeichen zu setzen.
Das AJC hat dieses Jahr die Initiative "Mayors United against Anti-Semitism" gestartet. Sie wurde zunächst von vielen US-amerikanischen Bürgermeistern unterzeichnet, so etwa denen von New York, Los Angeles und Chicago. Inzwischen unterzeichnen aber auch vermehrt europäische Bürgermeister die entsprechende Erklärung. Sie enthält unter anderem eine Verurteilung antisemitischen Handelns und eine Selbstverpflichtung, entsprechende Vorfälle nicht zu tolerieren.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...