Im Erlebnis-Zoo Hannover ist ein neues Gorilla-Baby geboren worden. In der letzten Nacht brachte das Gorillaweibchen Kathi ihr 6. Jungtier zur Welt. Mutter und Baby seien wohl auf, heißt es von Seiten des Zoos.
Die Freude über das Neugeborene sei besonders groß, da nur drei Tage zuvor das im September geborene Jungtier von Gorillaweibchen Zazie verstorben war. Das Zooteam erlebe somit zur Zeit eine Achterbahn der Gefühle, heißt es.
bjl
Die Ortsfeuerwehr Einum wird am Montag, den 16. November, die Hydranten im Ort und im nahen Gewerbegebiet Glockensteinfeld überprüfen. Wie die Energieversorgung EVI meldet, kann es dadurch vor Ort zeitweise zu Schwankungen in der Trinkwasserversorgung kommen. Auch Trübungen des Trinkwassers seien möglich – diese seien gesundheitlich vollkommen unbedenklich.
fx
In den Ausschüssen für Finanzen und Stadtentwicklung hat es diese Woche keine Annäherung beim Thema Bernwardstraße gegeben.
Die Mehrheitsgruppe von SPD, Grünen und dem Ratsherren Regel ist weiterhin dafür, bei der geplanten Sanierung die Kreuzung Kaiserstraße auszuklammern. Das sagte Grünen-Fraktionschef Ulrich Räbiger gegenüber Tonkuhle. Auch der Ratsherr Dr. Peter Justus von den Unabhängigen habe sich dafür ausgesprochen. Damit scheine sicher, dass die Maßnahme entsprechend verkleinert wird.
Die Stadtverwaltung und die CDU hatten sich dafür ausgesprochen, die Sanierungen wie geplant auszuführen und damit auch die Kreuzung Kaiserstraße umzugestalten. Die Mehrheitsgruppe lehnt dies mit Blick auf den Haushalt ab: Mit der Kreuzung würden die Arbeiten rund 4,5 Millionen Euro kosten, ohne die Kreuzung sind es nur drei Millionen.
fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) führt die zur Zeit langsame Registrierung von Flüchtlingen auf Computerprobleme zurück. Er sagte im Landtag, die dafür verwendeten Programme des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge seien nicht mit denen der Länder kompatibel.
Bei der Registrierung nehmen die Länder die Daten auf leiten sie ans Bundesamt weiter – das aber könne die Datensätze nicht einfach übernehmen. Erst nach dieser offiziellen Registrierung können Flüchtlinge einen Asylantrag stellen.
Pistorius sagte weiter, das Bundesamt nehme derzeit höchstens 1.000 Asylanträge pro Woche aus Niedersachsen auf. Jeden Tag aber kämen derzeit 1.000 Menschen ins Bundesland. In Bramsche werde derzeit eine neue Kooperation zwischen Bundesamt und Landesbehörden mit Erfolg getestet – es gebe aber noch einen großen Rückstau bei den Anträgen, so der Minister.
fx
Fünf Licht-Design Studierende der HAWK Hildesheim haben Arbeiten auf dem Light Move Festival in Lodz in Polen ausgestellt.
Bei dem Kunst-Festival gehe es darum zu zeigen, wie Licht im öffentlichen Raum eine Stadt wie Lodz bereichern kann, heißt es von Seiten der HAWK. Mit Licht, Ton, Musik, Farbe und neusten Technologien wolle man so in Zusammenarbeit mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern das kulturelle Erbe der Stadt wiederbeleben. Die erfolgreichsten Installationen sollen als Kunst im öffentlichen Raum übernommen werden.
Lighting Designerinnen und Designer und Kunst Studierende von insgesamt 14 Hochschulen setzten ihre Projekte auf dem Festival um: Unter ihnen waren auch die Lighting Design Studierenden Meggy Rentsch, Dipl. Judith Michael, Jannick Naumann, Paul Matyschok und Karsten Prior von der HAWK Fakultät Gestaltung.
bjl
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...