Die Hildesheimer Stadtbibliothek bleibt diese Woche geschlossen. Grund dafür sind Umbauarbeiten, heißt es in einer Mitteilung.
Die Bibliothek erhält in diesen Tagen ein neues System, mit dem die Kundinnen und Kunden ihre Bücher und Medien selbst entleihen können. Ab nächster Woche ist sie wieder geöffnet, dann auch donnerstags ab 10:30 Uhr. In der Zeit der Schließung werden keine Abgaben fällig, die Rückgabefrist wird automatisch um eine Woche verlängert.
fx
Der Dachgewerkschaftsverband der Beamten fordert wegen des starken Flüchtlingszuzugs deutlich mehr Personal für den öffentlichen Dienst. Wie eine eigene Untersuchung zeige, sei der Personalbedarf mittlerweile auf mindestens 200.000 Stellen angestiegen, sagte ein Sprecher in einem Beitrag für den "Weserkurier".
Dabei müsse von Seiten der Politik sofort gehandelt werden, denn bis neue Mitarbeiter gefunden, ausgebildet und eingearbeitet seien, vergehe viel Zeit.
Für den öffentlichen Dienst müsse es eine spürbare Lohnerhöhung geben, die seine enormen Leistungen würdige. Die Beschäftigten seien an der Grenze ihrer Belastbarkeit angelangt, und gingen zu einem sehr großen Teil bereits tagtäglich darüber hinaus. Außerdem sollte jungen Leuten, die ihre Ausbildung abgeschlossen hätten, eine sichere Berufsperspektive im öffentlichen Sektor bekommen. Derzeit würden sie stattdessen „mit immer neuen Befristungen abgespeist".
fx
Auf der Fläche zwischen dem Panoramaweg am Steinberg und dem Straßenabschnitt von der Waldenburger Straße zur Albertus-Magnus-Straße wird ab heute das Grün zurückgeschnitten. W
ie die Stadt meldet, ist dies notwendig, weil einige Grundstücksgrenzen schon stark überwuchert sind. Das Schnittgut wird auf der angrenzenden Wiese zwischengelagert und dann abtransportiert, bis Freitag sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hofft auf eine Zusammenarbeit mit dem Stadtverkehr Hildesheim (SvHI) auch über das Jahr 2016 hinaus. Beim SVHI handle es sich um ein leistungsstarkes städtisches Tochterunternehmen, das im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen überdurchschnittlich gut geführt sei, so Meyer. Daher habe sich der Rat bei der Neuvergabe der Betriebsgenehmigung auch für die Direktvergabe entschieden anstelle einer europaweiten Ausschreibung.
Gerüchten zufolge überlegt jedoch die Bahn-Tochter db Regio ebenfalls, sich für den Betrieb des hiesigen Busverkehrs zu bewerben. Die Entscheidung darüber fällt die Landesnahverkehrsgesellschaft. Sollte die db Regio den Zuschlag erhalten, müsste der SvHi abgewickelt werden – und damit gut 120 Arbeitsplätze. Die Bewerbungsfrist geht noch bis 24. März.
cw
Für die an Leukämie erkrankte achtjährige Juliane aus Groß Düngen gibt es Hoffnung auf Genesung: Über die Hilfsorganisation Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) konnten in den USA zwei Stammzellenspender, so genannte „genetische Zwillinge“ für das Mädchen gefunden werden. Das wurde am Sonntag beim Neujahrsempfang bekannt.
Anfang Februar soll Juliane die dringend benötigte Spende erhalten. Sollten wider Erwarten beim ersten Spender Probleme auftreten, kann der zweite einspringen. Die Geschichte von Juliane hatte im vergangenen Jahr regional für Schlagzeilen gesorgt. Bei einer Typisierungsaktion in Groß Düngen hatten sich über 700 Menschen beteiligt.
cw
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...