Über eine halbe Million Autos des VW-Konzerns müssen wegen des Skandals um manipulierte Abgas-Werte umgerüstet werden. Bei ihnen reiche ein reiner Austausch der verbotenen Software nicht aus, teilte jetzt das Kraftfahrt-Bundesamt mit. Stattdessen müsse auch die Motortechnik geändert werden.
Betroffen davon seien Modelle mit einem anderen Motor als dem hauptsächlich betroffenen Modell mit 2,0 Litern Hubraum. Sie umfassen etwa ein Fünftel aller vom Skandal betroffenen Fahrzeuge in Deutschland. Der Rückruf für die insgesamt rund 2,4 Millionen Autos soll Anfang nächsten Jahres beginnen.
fx
Die Stadt Hildesheim hat angekündigt, die weitere Entwicklung um die Missbrauchsvorwürfe gegen den ehemaligen Bischof Heinrich Maria Janssen zu verfolgen. Es sei aber noch zu früh, um über mögliche Konsequenzen daraus zu sprechen, heißt es in einer Mitteilung.
Das gelte für eine mögliche Umbenennung der Bischof-Janssen-Straße wie auch eine mögliche Distanzierung von der Verleihung der Ehrenbürgerwürde im Jahr 1987. Dazu heißt es weiter, eine formale Aberkennung sei nicht möglich, weil das Ehrenbürgerrecht mit dem Tod erlische – Janssen starb 1988. Denkbar sei deshalb nur eine Distanzierung des Stadtrates von der damaligen Verleihung.
fx
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat Sonntagabend in Göttingen den Edith-Stein-Preis 2015 erhalten. Er wurde damit für seine Arbeit als Vorsitzender der Migrationskommission in der Deutschen Bischofskonferenz ausgezeichnet. Weiterer Preisträger ist das Göttinger diakonische Migrationszentrum. Der mit 5.000 Euro dotierte Edith-Stein-Preis wird alle zwei Jahre an Persönlichkeiten, Gruppierungen und Institutionen vergeben, die sich sozial, politisch und gesellschaftlich engagieren. Dieses Jahr stand der Preis unter dem Schwerpunkt Flucht und Migration.
fx
Die Stiftung Universität Hildesheim lädt Interessierte zur Vorlesungsreihe „Wissen im Webspace“ ein. Insgesamt sind sechs Vorträge mit Fachleuten und Spezialisten aus Bibliotheken, Verlagen und Forschungseinrichtungen geplant. Start der Reihe ist am morgigen Dienstag. Danach finden die Veranstaltungen immer dienstags um 19:15 in der Universitätsbibliothek statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Universität.
bjl
Mit einer Gedenkstunde am Lappenberg erinnert die Stadt heute an die Opfer des Nationalsozialismus. Sie beginnt um 16.30 Uhr - Anlass ist der Jahrestag der Reichspogromnacht im Jahr 1938.Teilnehmen werden unter anderem Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Wolf-Georg von Eickstedt als Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Hildesheim. Die Gedenkstunde wird von Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule mitgestaltet und vom St. Lamberti-Chor.
fx
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Der angekündigte Warntag hat um 11 Uhr begonnen. Bundesweit werden die verschiedenen Warnmittel getestet - darunter Sirenen, Warn-Apps und Lautsprecherwagen. Die offizielle Entwarnung ist für 11:45...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...