Bei der Eröffnung des Niedersächsischen Gewässerforums hat Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) gestern über den Klimawandel in Niedersachsen gesprochen. Auf der zweitägigen Tagung beraten Experten, Umweltschützer, Landwirte und Politiker über die klimatischen Auswirkungen und entsprechende Anpassungsmöglichkeiten im Land.
Wenzel selbst sagte gegenüber Tonkuhle, es ginge zum einen um die langfristige Vorsorge und den Klimaschutz um dem Klimawandel zu bremsen und aufzuhalten. Zum Anderen spreche man über die Anpassung an unvermeidliche Veränderungen die durch menschliche Einwirkungen auf das Klima bereits heute bemerkbar würden, so Wenzel beim der Veranstaltung des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Hildesheim.
bjl
Auf dem Gelände am Speicher in Rössing startet am Freitag das 11. Weedbeat-Festival.
Bei dem dreitägigen Musikspektakel treten seit 2004 alljährlich internationale bis regionale Gruppen aus den Bereichen Reggae, Ska, HipHop und Weltmusik sowie Kleinkünstler auf.
In den vergangenen Jahren besuchten jeweils rund 2.000 Menschen das Festival. Informationen gibt es unter www.weedbeat.de.
cw
Ein Oberleitungsschaden hat heute am Hauptbahnhof Hannover für erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr gesorgt. Ein Tragseil, das mehrere Oberleitungen führte, war gerissen.
Fast der gesamte Hauptbahnhof war vorübergehend vom Stromausfall betroffen, der Fernverkehr wurde bis 11 Uhr 15 um die Stadt herumgeführt. Es gab Verbindungen mit zum Teil über 2 Stunden Verspätung. Voraussichtlich bis 18 Uhr sollen die Schäden an den betroffenen Leitungen behoben sein, hieß es von Seiten der Bahn.
cw
Noch bis zum Sonntag lädt in Hannover die IdeenExpo 2015 Schülerinnen und Schüler zum Experimentieren nach Hannover ein.
Die Veranstalter rechnen mit insgesamt rund 350.000 Besuchern. Unter dem Motto „High Five mit der Zukunft“ stellen sich auf dem Messegelände Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Technik und Naturwissenschaften vor. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels sei es wichtig, junge Menschen für diese Berufe zu begeistern, sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) im Vorfeld der Messe. Die IdeenExpo findet seit 2007 alle zwei Jahre statt. 2013 besuchten rund 342.000 Gäste die neuntägige Veranstaltung.
bjl/cw
Die Universität Hildesheim bietet zukünftigen Studierenden einen „Last-Minute-Service“ an:
Studieninteressierte haben an den letzten beiden Berwerbungstagen die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen von 10 bis 19 Uhr persönlich im Immatrikulationsamt abzugeben, heißt es in einer Mitteilung.
Bereits zum dritten mal bietet das Immatrikulationsamt diesen Service an. Im letzten Jahr hatten rund 280 Studienanfänger das Angebot wahrgenommen. Besonders wegen des Poststreiks habe es viel Unsicherheit unter Studieninteressierten und Eltern gegeben, ob ihre Unterlagen überhaupt angekommen seien, sagt Markus Flohr, Leiter für Immatrikulations- und Prüfungsangelegenheiten an der Uni. Die reguläre Bewerbungsfrist um einen Studienstart im Oktober diesen Jahres endet am 15. Juli 2015. Informationen finden Interessierte im Internet unter uni-hildesheim.de/bewerbung.
bjl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...