Der Hildesheimer Professor und Leiter des Instituts für Geschichte an der Universität Hildesheim, Michael Gehler, hat Europa als „Diskussionsprojekt“ bezeichnet.
Mit der griechischen Schuldenkrise sei die Vorstellung der Unumkehrbarkeit der europäischen Integration im Grunde gefallen, sagte Gehler zu Tonkuhle. Europa sei kein Prozess, der ohne Rückschläge und Kurskorrekturen fortschreite und für alle Ewigkeit gesichert sei. In der Griechenland-Krise gebe es keine Alternative zu einer Kompromisslösung.
In Brüssel sind die Staats- und Regierungschefs Dienstag zu einem Sondergipfel zusammengekommen. Griechenlands Premier Alexis Tsipras kündigte anschließend noch in der Nacht ein Reformpaket an. Die Vorschläge würden glaubwürdige Reformen enthalten, die sozial gerecht seien, so Tsipras.
cw/bjl
Im Lüneburger Auschwitz-Prozess hat die Staatsanwaltschaft für den Angeklagten eine mehrjährige Haftstrafe gefordert.
Sie plädierte am gesterigen Dienstag vor dem Landgericht für dreieinhalb Jahre Gefängnis für den ehemaligen SS-Mann Gröning. Dem 94-Jährigen wird Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen vorgeworfen. Die geringfügige Rolle Grönings als Buchhalter wertete die Anklage als strafmildernd. Zudem hätte die Justiz schon vor Jahrzehnten gegen den Angeklagten vorgehen können, hieß es.
cw
Die Mufflons, Hühner und Gänse im Wildgatter am Steinberg haben seit Kurzem einen neuen Unterschlupf in ihrem Gehege.
Der Wildgatter-Verein stellte das Gebäude am Wochenende offiziell der Öffentlichkeit vor. Es handelt sich um eine acht Meter lange Arche aus Holz. Laut dem Vereinsvorsitzenden Hans-Uwe Bringmann soll sie ein Zufluchtsort für die Tiere sein. Zudem liebten gerade Mufflons Geländeerhöhungen, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Erst vor wenigen Wochen war im Steinberg das nachgebaute Welterbe-Band als Unterschlupf für die Hasen und Meerschweinchen eröffnet worden.
cw
Zwei bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu Samstag auf dem Panoramaweg drei Frauen und einen Mann überfallen und beraubt. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.
Demnach seien zwei Frauen aus der Gruppe von den plötzlich aufgetauchten Tätern mit Messern bedroht und von den anderen Gruppenmitgliedern getrennt worden. Während der Mann aufgefordert wurde, zu gehen, musste die dritte Frau zum Wagen gehen und hieraus die Wertsachen holen. Im Anschluss verschwanden die Räuber wieder im Dunklen. Die angegriffenen Frauen wurden nicht verletzt, standen jedoch unter Schock. Den Ermittlungen zufolge sollen die Opfer nicht die einzigen Personen auf dem Panoramaweg gewesen sein.
Die Polizei bittet daher mögliche Zeugen, die sich gegen 2 Uhr nachts auf dem Panoramaweg aufgehalten und verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Justiz für ihre Arbeit beim Lüneburger Auschwitz-Prozess gelobt.
Der Prozess vor dem Landgericht gegen den früheren SS-Mann Oskar Gröning (94) sei ein Lehrstück über die Entstehung von Auschwitz, sagte Weil der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Er zeige in vielen Facetten die von der Schriftstellerin Hannah Arendt beschriebene "Banalität des Bösen". Zugleich gebe der Prozess eine klares Nein als Antwort auf die Frage, ob nach so vielen Jahren nicht ein Schlussstrich unter die Geschichte gezogen werden solle. Gröning wird Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft forderte heute eine mehrjährige Haftstrafe für den Angeklagten.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...