Im Hildesheimer Bernward Krankenhaus sind heute mehrere Mumien computer-tomografisch untersucht worden.
Sie sind Teil der Sonderausstellung „Mumien der Welt“, die im Februar im Roemer- und Pelizaeus-Museum startet. Unter anderem untersucht wurde dabei eine sogenannte vorspanische Guanchen-Mumie von den Kanarischen Inseln. Die Bevölkerungsgruppe der Guanchen ist noch weitgehend unbekannt: Die konservierte Leiche aus Göttingen ist das einzige Exemplar in Deutschland – weltweit wurden bislang nur etwa 40 dieser Mumien gefunden.
Auch eine der am besten erforschten Mumien der Welt wurde durch das CT geschickt: Das RPM möchte aufgrund der Untersuchung eine Gesichtsrekonstruktion des ägyptischen Beamten Idu II. aus dem Alten Reich erstellen.
cw
Im Abgasskandal muss sich VW jetzt vor einem Gericht in Kalifornien rund 500 Sammelklagen stellen.
Wie Spiegel online berichtet, wird die Affäre um manipulierte Emissionswerte in den USA jetzt in San Francisco verhandelt. Ein Justizausschuss entschied gestern in New Orleans, die mehr als 500 Klagen bei dem Bezirksrichter Charles Breyer zu bündeln. Insgesamt waren 27 weitere Verhandlungsorte vorgeschlagen worden – darunter auch Michigans Autometropole Detroit, mit ihren diversen Hauptsitzen – unter anderem vom US-Branchenführer General Motors, Ford und Chrysler. Volkswagen hatte sich aufgrund der Nähe zu seinem US-Sitz für den Standort Virginia eingesetzt. Man habe sich für Kalifornien entschieden, da hier rund ein Fünftel aller Klagen eingereicht wurde, heißt es vom Justizausschuss. Außerdem trage der Staat eine besondere Rolle im Skandal: Die kalifornische Umweltbehörde CARB hatte die Affäre gemeinsam mit der US-Umweltbehörde EPA im September ins Rollen Gebracht. Außerdem gilt Kalifornien als Klimaschutz-Vorreiter.
In Deutschland will der neue Volkswagen-Chef Matthias Müller am morgigen Donnerstag einen Zwischenstand zur Aufarbeitung des Abgas-Skandals bekanntgeben und sich den Fragen von Journalisten stellen. Die Pressekonferenz überträgt der NDR am Donnerstag ab ca. 11 Uhr live im Videostream.
bjl
Ab dem nächsten Jahr bekommen niedersächsische Krankenhäuser höhere Pauschalzahlungen pro versorgtem Patient. Das teilte der Verband der Ersatzkassen am Dienstag in Hannover mit.
Der Preis für eine durchschnittliche Behandlung steige von bisher rund 3.190 auf 3.278 Euro an. Auf die Erhöhung hatten sich die Krankenkassenverbände und die niedersächsische Krankenhausgesellschaft gemeinsam geeinigt, heißt es. Außerdem fordern sie das Land auf, seinen Verpflichtungen für die Kliniken stärker nachzukommen. Die Investitionskosten seien nicht ausreichend gedeckt.
bjl
Jugendliche aus Niedersachsen werden am kommenden dritten Adventssonntag wieder das "Friedenslicht aus Bethlehem" verteilen.
Das diesjährige Motto lautet "Hoffnung schenken - Frieden finden". Traditionell wird das Licht in Bethlehem an der vermuteten Geburtsstelle Jesus entzündet. Ein österreichisches Kind bringt es mit dem Flugzeug nach Wien, von wo es evangelische und katholische Pfadfinder aus ganz Europa weiterverteilen. Seit 1994 kommt es auch nach Deutschland. In Hannover trifft das Friedenslicht mit dem ICE ein und wird nach einer Aussendungsfeier von Jugendlichen weiterverteilt.
In Hildesheim findet am Sonntag um 16 Uhr eine Aussendefeier in der Martin-Luther-Kirche statt.
cw/bjl
Nach dem Zusammenprall eines Frachters mit der Friesenbrücke bei Weener haben die Bergung des defekten Klappteils aus der Ems begonnen.
Dafür war ein großer Schwimmkran an der Unglücksstelle eingetroffen. Bis Ende der Woche sollen die Bergungsarbeiten abgeschlossen sein und die Ems wieder für die See-Schifffahrt freigegeben werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter zur Unfallursache. Bei dem Unglück war die Brücke so beschädigt worden, dass sie Totalschaden erlitt.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...