In der Nähe der Gaststätte Brockenblick am Galgenberg haben Unbekannte das Gitter eines Zwingers aufgetrennt und einige Füchse freigelassen. Das meldet die Polizei.
Die Füchse allerdings sind in Gefangenschaft aufgewachsen und wahrscheinlich nicht in der Lage, sich selbst Nahrung zu verschaffen. Es ist deshalb möglich, dass sie sich Menschen nähern. In diesem Falle bittet Polizei um eine Meldung unter der Telefonnummer 939-115.
Die Tiere sind gesund, die Gefahr einer Übertragung von Krankheiten besteht also nicht.
fx
Hildesheims Sozialdezernent Dirk Schröder wechselt laut Tonkuhle-Informationen wahrscheinlich noch dieses Jahr zum Landes-Sozialministerium in Hannover. Er war im Jahr 2008 aus Springe nach Hildesheim gekommen. Noch im Frühjahr diesen Jahres hatte ihn der Stadtrat für weitere acht Jahre in seinem Amt bestätigt.
Schröder soll dieses Amt nun wohl zum ersten November gegen eine Führungsposition im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung eintauschen. Schröder selbst wollte wegen noch ausstehender Entscheidungen in der Sache kein Statement abgeben.
cw/bjl
Die Hebammen in Niedersachsen arbeiten unter stetig schlechteren Bedingungen. Das geht aus einer Mitteilung hervor. So hätten viele freiberufliche Hebammen angesichts immer weiter steigender Versicherungsprämien ihren Job bereits aufgegeben – das sagte die zweite Vorsitzende des Niedersächsischen Hebammenverbandes, Brigitte Salisch. Dadurch seien besonders die ländlichen Regionen des Landes „massiv unterversorgt“.
Der Bundesverband der Hebammen hatte am Montag in Berlin die starre Haltung der Krankenkassen kritisiert. Sie weigerten sich nach wie vor, Haftpflichtprämien durch höhere Vergütungen auszugleichen. Verhandlungen mit dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen seien erst kürzlich gescheitert. Jetzt müsse eine Entscheidung der Schiedsstelle abgewartet werden - die Prämien allerdings steigen bereits zum heutigen 1. Juli erneut an. Dies werde zu weiteren Berufsaufgaben führen, heißt es.
fx
Rund 2.000 Beschäftigte der Firma Bosch wollen am Donnerstag vor dem Bosch-Hauptsitz in Gerlingen demonstrieren. Sie protestieren gegen die kürzlich bekannt gewordene Entscheidung der Firmenzentrale, einen Partner oder Käufer für den Geschäftsbereich Starter Motors and Generators (SG) zu suchen. Der Geschäftsbereich SG sei traditionelles Herz und Keimzelle der Kraftfahrzeugsparte im Bosch-Konzern, heißt es in einer Mitteilung.
Von einem möglichen Verkauf seien weltweit rund 6.500 Mitarbeiter an 13 Standorten betroffen. Allein in Hildesheim arbeiten etwa 900 Mitarbeiter in dem Bereich. Man fordere ergebnisoffene Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern aller betroffenen Standorte, so Alfred Löckle, Gesamtbetriebsratsvorsitzender und Vorsitzender des Europa Committees bei Bosch. Die Beschäftigten müssten an den Entscheidungsprozessen beteiligt werden.
cw
Hildesheims Landrat Reiner Wegner hat das „Nein“ des Peiner Stadtrats zu einer Fusion der Kreise Hildesheim und Peine bedauert. Im Tonkuhle-Gespräch betonte Wegner, die Entscheidung liege letztlich nicht beim Rat. Nach sachlicher Betrachtung sei eine Fusion der Landkreise sinnvoll, da beide von ihr profitierten. Es bliebe mehr Geld für die Städte und Gemeinden, wenn eine Verwaltung preiswerter und effizienter arbeite. Zwischen den starken Polen Hannover und Braunschweig könne man sich so gemeinsam stärker aufstellen.
Die Fraktionen im Peiner Rat hatten eine Resolution verabschiedet, in der die geplante Fusion als „politisch falscher Weg“ bezeichnet wurde. Peine verstehe sich als Mittelzentrum, das keine strukturelle Verbindung zu Hildesheim habe.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...