Im Zusammenhang mit den Ermittlungen wegen Missbrauchs von Flüchtlingen bei der Bundespolizei Hannover sind neue Vorwürfe bekannt geworden.
Nach Recherchen des NDR geht es dabei wieder um einen gewaltsamen Übergriff: So sollen Beamte am Hauptbahnhof einen Mann in Gewahrsam genommen haben, der später verprügelt worden sein soll. An der Aktion soll auch der Polizist beteiligt gewesen sein, gegen den die Staatsanwaltschaft Hannover bereits in zwei Fällen wegen Körperverletzung im Amt ermittelt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wären die bereits bekannten mutmaßlichen Übergriffe keine Einzelfälle mehr. Die Staatsanwaltschaft äußerte sich dazu bisher nicht weiter.
bjl/cw
Ein Frauenchor vom anderen Ende der Welt besucht diese Woche Hildesheim.
Wie der evangelische Pressedienst berichtet, wird der Aborigines-Frauenchor heute Abend um 19 Uhr im Konzertsaal des Michaelisklosters auftreten. "Die Freude am Singen" heißt das Programm. Es handle sich um eine Fantasiereise mit religiöser Musik und Liedern in fünf Sprachen, heißt es.
Das Ensemble gastiert auch an anderen ausgewählten Orten: unter anderem war die Gruppe auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart zu Gast.
bjl
Im Rahmen der Mittsommernacht der Universität Hildesheim treffen erstmals alle Bürgermeister der Partnerstädte Hildesheims aufeinander. Wie die Universität mitteilt, wollen die Stadtvertreter dabei ein Zeichen für Verständigung setzten.
So soll es zum Auftakt am Freitagabend im Rathaus einen „Abend der Städtepartnerschaft“ geben und anschließend am Samstag bei der Mittsommernacht auf der Domäne Marienburg der Kontakt zu den Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern fortgeführt werden. Hierzu sind die Stadtoberhäupter der acht Partnerstädte aus Ägypten, Frankreich, Italien, Indonesien, Russland, England, Polen und Deutschland angereist.
bjl
Noch bis zum 30. Juni können sich regionale Sportvereine für die diesjährigen „Sterne des Sports“ bewerben.
Bei dem Wettbewerb von Kreissportbund, Regionssportbund Hannover und Volksbank Hildesheim wird ehrenamtliches Engagement im Verein gewürdigt. Für die drei Preisträger stehen insgesamt 3.000 Euro zur Verfügung – auf Landes- und Bundesebene sind weitere Preise möglich.
Fußballtrainer Mirko Slomka wird bei der Siegerehrung die Preise überreichen. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.sterne-des-sports.de.
cw
Der Hildesheimer Schüler Alexander Thiel hat einen von 13 ersten Plätzen beim 54. Bundesfinale der Mathematik-Olympiade in Cottbus gewonnen. Thiel setzte sich somit gegen rund 200 000 Teilnehmer durch.
Neben den 13 ersten wurden auch 26 zweite und 43 dritte Plätze vergeben. Die erfolgreichsten Olympioniken qualifizieren sich laut der Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH durch weitere Auswahlverfahren auch für die Internationale Mathematik-Olympiade (IMO) im Jahr 2016 in Hongkong.
Da Schüler in der neunten Klasse sein müssen um am internationalen Wettbewerb teilnehmen zu dürfen, endet für Thiel die Olympiade mit dem 1. Platz in Cottbus. Er besucht die 8. Klasse der Michelsenschule in Hildesheim.
bjl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...