In Alfeld laufen die Vorbereitungen für das Stadtfest, dass von Freitag bis Sonntag in der Innenstadt gefeiert wird. Wie die Stadt mitteilt, ist deshalb ab sofort der Seminarparkplatz gesperrt.
Der Wochenmarkt am kommenden Samstag wird auf die Straßen Über der Kirche, Prof.-Abmeier-Platz und Teilstücke des Seminarparkplatzes verlegt. Während des Stadtfests sind dann darüber hinaus mehrere Straßen in der Innenstadt entweder gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar – die Verkehrsregelungen werden ausgeschildert.
fx
In Hildesheim hat heute das dritte „Forum Kunst des Mittelalters“ begonnen. Dafür sind rund 400 Mittelalterforscher aus mehreren Ländern in die Stadt gekommen, teilen die Veranstalter mit. Sie sprechen auf dem Kongress über Themen aus Bereichen wie Denkmalpflege, Restaurierung oder Archäologie. Das Forum Kunst des Mittelalters ist nach eigenen Angaben das weltweit größte Treffen seiner Art.
Hildesheim wurde wegen des Stadtjubiläums 2015 als Austragungsort ausgewählt. In zahlreichen Vorträgen und anderen Veranstaltungen wird gezielt über hiesige Werke und ihre Zusammenhänge gesprochen, etwa über den jüngst restaurierten Godehardschrein.
Der Kongress läuft noch bis Samstag.
Bei einem Unfall mit einem Schulbus und einem Zug sind heute früh in Buxtehude 60 Kinder und Jugendliche knapp einer Katastrophe entgangen:
Der vollbesetzte Bus war aufgrund eines technischen Defekts auf einem Bahnübergang steckengeblieben. Während der Metronom bereits anrollte, öffnete die Busfahrerin die Türen, so dass die Schüler nach draußen konnten. Kurz drauf fuhr der Zug trotz Notbremsung in das Heck des Busses. Alle Schülerinnen und Schüler blieben unverletzt, ein Zuggast erlitt leichte Verletzungen. Die Busfahrerin und der Zugführer standen zunächst unter Schock. Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Cuxhaven wurde gesperrt und ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
cw
Beamte der Hildesheimer Polizei haben gestern abend am Busbahnhof eine Schlägerei verhindern können.
Dort hatten Betrunkene vorübergehende Passanten beleidigt. Als sie daraufhin von einer Gruppe von Männern angesprochen wurden, reagierte einer der Betrunkenen aggressiv: Er bedrohte einen der Männer zunächst mit einem abgebrochenen Flaschenhals und dann mit einem Messer. Durch Zufall hielten sich die beiden Polizisten ebenfalls am Busbahnhof auf. Sie griffen in das Geschehen ein und konnten den Angreifer festnehmen. Ein Alkoholtest ergab 1,8 Promille. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
cw
Am Helios-Klinikum Hildesheim ist jetzt ein neues Simulationszentrum in Betrieb gegangen.
Es ist eines von drei solcher Zentren in Deutschland, teilte das Unternehmen mit – die zwei anderen sind in Erfurt und Krefeld. In ihnen werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem besonders realitätsnahen Umfeld aus- und fortgebildet: Das Zentrum verfügt etwa über eine eigene Notaufnahme und einen Operationssaal, als Patienten dienen spezielle, menschenähnliche Puppen. Diese Patientensimulatoren seien in der Lage viele Symptome und krankhafte Zustände zu simulieren. Außerdem ermöglichten sie die Behandlung mit echten Geräten, erläutert Stephan Düsterwald, der ärztliche Leiter des Simulationszentrums im Tonkuhle-Gespräch. So sei es möglich die trainierenden Teams in einem realitätsnahen Modus zu beobachten und so feststellen welche Aspekte der Arbeit noch verbessert werden können.
Nach einer Startphase sollen dort später bis zu 2.000 Menschen im Jahr an Aus- und Fortbildungen teilnehmen.
fx
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...