Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt anlässlich des staatlichen Volkstrauertages am nächten Sonntag, den 15. November, um 11 Uhr zu einer öffentlichen Gedenkstunde ein.
Deren Programm werde laut Angaben des Verbundes von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Himmelsthür mitgestaltet. Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung in der Rathaushalle findet ein ökumenisches Gebet am Ehrenmal auf dem Nordfriedhof statt. Dafür werde am Platz An der Lilie ein kostenfreier Bus zum Nordfriedhof und zurück eingerichtet.
jsl
Auf der Sedanallee soll der Radverkehr künftig Vorrang vor kreuzenden Autos haben. Das will eine Mehrheit der Fraktionen im Hildesheimer Stadtrat.
Die Allee soll ein Teil einer Verkehrsachse für Fahrräder zwischen Hauptbahnhof und Universität werden. Dabei soll sie ein Gehweg mit der Regelung „Radfahrer frei“ bleiben. So wollen die Ratsleute verhindern, dass Fußgänger durch zu schnelle Radfahrer bedrängt oder gar gefährdet werden.
Im Stadtentwicklungsausschuss wurde auch darüber diskutiert, die Fahrbahn der Allee zu ertüchtigen – dabei wurde auch eine neue Fahrbahndecke vorgeschlagen. Die Stadtverwaltung warnte vor einem dadurch entstehenden erheblichen Mehraufwand und damit verbundenen hohen Kosten.
fx
Der Caritasverband will seine Arbeit in den Bereichen Flüchtlingshilfe und Integration verstärken. Wie der Verband gestern bekannt gab, gibt es seit Oktober eine neue Sozialarbeiterin in Alfeld, die auch Hilfskreise für Flüchtlinge unterstützen soll. Ähnliche Unterstützung gebe es auch in anderen Orten wie etwa Sarstedt, Harsum oder Schellerten.
Der Hildesheimer Caritas-Direktor Hans-Jürgen Marcus hat sich unterdessen gegen Bestrebungen gewandt, Grenzen zu schließen. Es brauche ein klares Signal, „dass wir Zuwanderung auf Dauer zulassen und vielleicht noch besser steuern", sagte er gestern in Hannover. Jede Form von Grenzsicherung werde in den Herkunftsländern von Flüchtlingen zu Panikreaktionen führen und die bestehenden Bewegungen noch verstärken. Zugleich hob Marcus die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge hervor: Die zivilgesellschaftliche Chance, dass sich so viele Menschen engagieren, habe man seit den 1950er Jahren nicht mehr gehabt.
fx
In der Hildesheimer Innenstadt sind in der letzten Nacht mehrere Geschäfte von Dieben aufgesucht worden.
Wie die Polizei mitteilt, sind eine Bäckerei, ein Geschäft für Arbeitskleidung und ein Sex-Shop betroffen. In letzterem hatten die Diebe die Glastür zerstört und anschließend Sexspielzeug und Gummipuppen entwendet. Den Schaden schätzen die Betreiber auf 500 Euro. In der Bäckerei wurde eine Nebentür aufgehebelt. Die Täter nahmen hier einen Tresor mit mehreren hundert Euro aus seiner Verankerung und transportierten ihn ab. An dem Bekleidungsgeschäft scheiterten die Einbrecher bei dem Versuch die Eingangstür aufzubrechen. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei unter 05121-939115 entgegen.
bjl
Der niedersächsische Autobauer Volkswagen hat seine Produktion von Dieselfahrzeugen in einem US-Werk im Bundesstaat Tennessee gestoppt.
Das berichtet das Automagazin Automobile News. Die Benziner-Modelle des Typenjahrs 2016 werden demnach bis Anfang Dezember bei den US-Vertragshändlern ankommen, für die Diesel gebe es dagegen einen Lieferstopp von noch unbekannter Länge.
VW war zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Volkswagen hat zugegeben, in den USA im großen Stil Emissionstests von Diesel-Autos durch den Einbau einer speziellen Software manipuliert zu haben.
bjl/fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...