Die Stadt Hildesheim hat angekündigt, die weitere Entwicklung um die Missbrauchsvorwürfe gegen den ehemaligen Bischof Heinrich Maria Janssen zu verfolgen. Es sei aber noch zu früh, um über mögliche Konsequenzen daraus zu sprechen, heißt es in einer Mitteilung.
Das gelte für eine mögliche Umbenennung der Bischof-Janssen-Straße wie auch eine mögliche Distanzierung von der Verleihung der Ehrenbürgerwürde im Jahr 1987. Dazu heißt es weiter, eine formale Aberkennung sei nicht möglich, weil das Ehrenbürgerrecht mit dem Tod erlische – Janssen starb 1988. Denkbar sei deshalb nur eine Distanzierung des Stadtrates von der damaligen Verleihung.
fx
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat Sonntagabend in Göttingen den Edith-Stein-Preis 2015 erhalten. Er wurde damit für seine Arbeit als Vorsitzender der Migrationskommission in der Deutschen Bischofskonferenz ausgezeichnet. Weiterer Preisträger ist das Göttinger diakonische Migrationszentrum. Der mit 5.000 Euro dotierte Edith-Stein-Preis wird alle zwei Jahre an Persönlichkeiten, Gruppierungen und Institutionen vergeben, die sich sozial, politisch und gesellschaftlich engagieren. Dieses Jahr stand der Preis unter dem Schwerpunkt Flucht und Migration.
fx
Die Stiftung Universität Hildesheim lädt Interessierte zur Vorlesungsreihe „Wissen im Webspace“ ein. Insgesamt sind sechs Vorträge mit Fachleuten und Spezialisten aus Bibliotheken, Verlagen und Forschungseinrichtungen geplant. Start der Reihe ist am morgigen Dienstag. Danach finden die Veranstaltungen immer dienstags um 19:15 in der Universitätsbibliothek statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Universität.
bjl
Mit einer Gedenkstunde am Lappenberg erinnert die Stadt heute an die Opfer des Nationalsozialismus. Sie beginnt um 16.30 Uhr - Anlass ist der Jahrestag der Reichspogromnacht im Jahr 1938.Teilnehmen werden unter anderem Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Wolf-Georg von Eickstedt als Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Hildesheim. Die Gedenkstunde wird von Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule mitgestaltet und vom St. Lamberti-Chor.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat gestern das Heimspiel gegen den HSV Insel Usedom mit 39:28 klar gewonnen. Der Sieg gegen das Tabellenschlusslicht fiel damit unerwartet klar aus - Eintracht Hildesheim liegt damit weiter auf Platz 9 der Tabelle. Nächster Gegner ist am Samstag auswärts der SV Anhalt Bernburg, derzeit auf Tabellenplatz 6.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...