Die Mehrheitsgruppe von SPD und Grünen stellt sich gegen die Möglichkeit der Gasförderung mittels Fracking im Landkreis.
Wie aus einer gemeinsamen Mitteilung hervorgeht, sehen die Parteien das Problem darin, dass die in weiten Teilen noch bestehenden Risiken für die Umwelt und die Gesundheit der hier lebenden Menschen noch nicht abschätzbar seien. Die Folgen von Fracking an anderen Stellen der Welt seien vielmehr beängstigend und zeigten einen Raubbau mit der Natur, heißt es. Man wolle den Landkreis und die hier lebenden Menschen vor nicht korrigierbaren Beeinträchtigungen in der Zukunft schützen, so SPD-Chef Klaus Bruer.
Im Rahmen der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt im Landkreis Hildesheim wolle man eine gemeinsame Position erarbeiten. Zuvor solle aber eine umfangreiche Sachverhaltsdarstellung und Lagebeschreibung stattfinden. Es gehe darum eine nachhaltige Lösung zum Schutz der Umwelt in der Region zu erarbeiten, betont Grünen-Chef Schröter-Mallohn.
bjl
Auch in diesem Jahr lädt der Stadtverkehr Hildesheim zur Konzertreihe „Jazz im Busdepot“.
Wie das Unternehmen mitteilt, werden am kommenden Sonntag die „New Orleans Feetwarmers“ und das „Halfway House Orchestra“ erwartet. Dazu gibt es wie in den Vorjahren Gastronomie und Angebote speziell für Kinder. Ab 11:05 Uhr fährt halbstündig ein kostenloser Busshuttle von der Schuhstraße zum Depot an der Hermann-Roemer-Straße.
fx
Das Land Niedersachsen will vorraussichtlich ein zweites mal in diesem Jahr einen Nachtragshaushalt beschließen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) kündigte dies am gestrigen Dienstag auf einer Pressekonferenz des Landeskabinetts an.
Insgesamt sollen 300 Millionen Euro zusätzlich in die Flüchtlingshilfe investiert werden. Bereits ende Juni hatte das rot-grüne Kabinett unter anderem wegen des Krippenausbaus, der Flüchtlingshilfe und der Lehrerarbeitszeit einen Nachtragshaushalt über rund 200 Millionen Euro beschlossen. Durch die zusätzlichen Mittel würde sich der Gesamthaushalt des Landes in diesem Jahr auf rund 28,9 Milliarden Euro erhöhen.
bjl
Erneut haben Unbekannte das Huckup-Denkmal nahe der Schuhstraße beschädigt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Durch das Abdrehen oder Abziehen des unteren Teils des Stabes wurde die Figur in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem wurde der Teil des Stabs von den unbekannten Tätern mitgenommen. Die Figur war in der Vergangenheit bereits mehrfach um ihren Stab gebracht oder beschädigt worden. Wann der Huckup lädiert wurde, steht noch nicht fest. Laut Polizeibericht wurde die Tat am 1. September gemeldet. Bislang konnten die Behörden nur vage Daten aufnehmen. Die Ermittler hoffen deshalb durch weitere Zeugenangaben nähere Hinweise zu erhalten.
Informationen nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 115 entgegen.
bjl
Die Zahl der Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen ist im vergangenen Jahr in Niedersachsen gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse hervor. Im Vergleich zum Jahr 2013 sei die Zahl der Tage um zehn Prozent angestiegen, sagte eine Sprecherin am Dienstag in Hannover.
Die meisten verschriebenen ambulanten Psychotherapien seien Einzeltherapien, heißt es in dem Bericht. Die Gruppentherapie könne aber beispielsweise bei depressiven Störungen, sozialen Phobien, Angst- und Essstörungen erfolgversprechender sein. Daher befürworte die Krankenkasse den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses, gruppentherapeutische Behandlungen zu erleichtern.
bjl
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt,...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...