Bei den Kreisfraktionen von SPD und CDU gibt es übereinstimmend den Wunsch, ein neues Gremium für das Thema Flüchtlinge und Migration einzurichten.
In einer gemeinsamen Meldung der Abgeordneten Klaus Bruer (SPD) und Friedhelm Prior (CDU) heißt es, man wolle die Prozesse der Integration noch besser gestalten. Davon seien viele Bereiche der Kreisverwaltung betroffen, so dass die bisherige Struktur nicht mehr gut auf die neuen Herausforderungen zugeschnitten sei. Ein neuer Ausschuss soll deshalb das Thema Integration als Ganzes betrachten.
Hauptansprechpartner für solch ein neues Gremium solle Helfried Basse sein, der Kreis-Dezernent für Sicherheit, Ordnung und Umwelt.
fx
Der Verband Niedersächischer Lehrkräfte hat sich dagegen ausgesprochen, wegen der aktuellen Flüchtlingssituation die Klassengrößen vorübergehend anzuheben.
Es sei pädagogisch nicht sinnvoll, einfach mehr Kinder in eine Klasse zu stecken, um so Raumprobleme zu lösen, sagte der Verbandsvorsitzende, Manfred Busch. Dies sei "fern vom wahren Schulalltag". Eine intensive Sprachvermittlung sei in einem bestehenden Klassenverband nicht möglich, so Busch weiter - entweder müssten Sprachlernklassen eingerichtet werden, oder die Flüchtlingskinder müssten für die Zeit des Sprachunterrichts aus dem Klassenverband herausgenommen werden. In jedem Falle würden zusätzliche Räume benötigt.
Auch der Verband Bildung und Erziehung sprach sich inzwischen gegen eine Vergrößerung der Klassen aus. Der Vorschlag dafür kommt vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund. Derzeit ist das Limit bei 26 Kindern in Grund- und Hauptschulen und 30 in Gesamtschulen und Gymnasien.
fx
Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule laden am Freitag abend zu einer Vorstellung ins Hildesheimer Rathaus.
Unter dem Titel "Der Umgang mit dem Anderen" geht es Verfolgung und Flucht in und nach Hildesheim im zweiten Weltkrieg und heute. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der aktuellen Flüchtlingssituation. Für dieses Projekt haben die Schülerinnen und Schüler mit der Initiative "Vernetztes Erinnern" zusammengearbeitet.
Ihre Vorstellung beginnt morgen um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
fx
Gleich zwei Hildesheimer Tischtennisspieler gehören jetzt zur Elite der Jugend des Deutschen Tischtennis-Bundes.
Wie der Deutsche Tischtennisbund auf seiner Internetseite schreibt, belegen Jannik Xu vom SV Bolzum und Cedrik Meissner vom MTV Eintracht Bledeln fordere Plätze beim Top-48-Bundesranglistenturnier der Jugend in Waldfischbach in Rheinland-Pfalz.
Bei den Jungen holte Xu Silber. Meissner belegte den vierten Platz. Erster wurde Tobias Hippler aus Celle.
bjl
In Hannover haben sich Ärzte für größere Anstrengungen im Kampf gegen extremes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ausgesprochen.
Laut Thomas Danne, Chefarzt am hannoverschen Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult, sei eine bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln, etwa mit Hilfe einer Ampel notwendig. Wie die deutsche Presseagentur berichtet, setzt sich auch die Deutsche Adipositas-Gesellschaft für eine bessere Prävention ein. Sie möchte den Sportunterricht in Schulen um mindestens eine Stunde pro Woche ausweiten.
Nach Informationen des Robert-Koch-Instituts sind mehr als acht Prozent der 14- bis 17-Jährigen extrem übergewichtig.
bjl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...