Die Frühjahrskonjunktur hat auch im Raum Hildesheim zu weniger Arbeitslosen geführt. Laut dem aktuellen Bericht der Agentur für Arbeit waren im Mai im Kreis Hildesheim 9.995 Menschen ohne Arbeit, das sind 223 weniger als im April und fast 600 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 6,9 Prozent.
Bundesweit sank die Arbeitslosigkeit auf den niedrigsten Mai-Wert seit 24 Jahren. Die Zahl der Jobsucher ging im Vergleich zum Vormonat um 81.000 auf 2,76 Millionen zurück.
cw/fx
Eine Woche nach der Havarie des mit Düngemittel beladenen Frachters „Purple Beach“ vor Helgoland haben Sachverständige mit der Suche nach der Ursache begonnen. Geklärt werden soll die Frage, wie es zu der starken Rauchentwicklung und Hitze in einer der Ladekammern kommen konnte. Zudem ist noch unklar, wie der Dünger und die rund 6.000 Kubikmeter Nordsee-Löschwasser entladen und entsorgt werden sollen. Der Frachter war gestern an den sogenannten Notliegeplatz am JadeWeserPort in Wilhelmshaven geschleppt worden.
cw
Die Stadt Hildesheim übernimmt künftig wieder einige Aufgaben im Bereich Wasser, die sie vor ein paar Jahren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHI) übertragen hatte. Das hat der Stadtrat beschlossen.
Es handelt sich dabei um zweitrangige Aufgaben gegenüber der Hauptaufgabe – der Abwasserbeseitigung.
Für diese Nebenaufgaben, wie etwa im Hochwasserschutz oder bei der Instandhaltung von Radwegen an Gewässern, hatte die SEHI von der Stadt einen Zuschuss bekommen. Dieser wurde allerdings zuletzt immer stärker gekürzt, wodurch die Haushaltssituation bei der SEHI inzwischen sehr angespannt ist. Neben den Aufgaben übernimmt die Stadt deshalb auch das dafür notwendige Personal – diese Lösung ist einer Untersuchung der Stadt zufolge die günstigste.
fx
Die Bundesstraße 1 bei Elze soll noch dieses Jahr saniert werden. Das teilte der Hildesheimer SPD- Landtagsabgeordnete Bernd Lynack unter Berufung auf das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit.
Demnach sollen im August der Teilabschnitt Elze/Anschluss Umgebung Mehle bis Elze sowie der Abschnitt Mahlerten bis Groß Escherde saniert werden. Die Teilstrecke zwischen Burgstemmen und Mahlerten werde in 2016 erneuert.
cw
Das Pastoren-Ehepaar Leif Mennrich und Nora Steen wird Hildesheim im Herbst verlassen und für mehrere Jahre nach Portugal gehen. Wie beide bekannt gaben, werden sie in Lissabon eine deutschsprachige Gemeinde betreuen. Mennrich ist Pastor an St. Andreas, Steen hat unter anderem bei der Citykirche St. Jakobi und im Kloster Wülfinghausen gearbeitet. Einen größeren Publikum ist sie auch als Sprecherin des „Wort zum Sonntag“ in der ARD bekannt.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...