Das Freibad JoWiese hat am Sonntag zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet.
Zum Saisonabschluss sind verschiedene Aktionen geplant, so die Betreiber von der Event Werft. So werde es eine Piratenhüpfburg für Kinder, einen Barbecue-Stand, Livemusik und eine Hohnsensee-Rundfahrt des DLRG geben. Außerdem richtet die Vereinigung der Hildesheimer Schiffsmodellbauer zum 5. Mal die Hildesheimer Stadtmeisterschaft aus.
Der Eintritt ist am Sonntag frei.
fx
Niedersachsen will die Inklusion im Land mit finanziellen Mitteln im Millionenbereich vorantreiben.
Wie die Staatskanzlei in Hannover mitteilte, stimmte die rot-grüne Landesregierung am Dienstag einem entsprechenden Gesetzesentwurf zu. 11,7 Millionen Euro sollen noch in diesem Haushaltsjahr in Umbauten von Schulen investiert werden, hieß es. Ab dem nächsten Jahr sollen dafür 20 Millionen Euro für die Kommunen bereit gestellt werden. Zusätzlich solle es eine Inklusionspauschale in Höhe von 5,8 Millionen Euro geben, um die Schulen bei den Personalkosten zu unterstützen. Im kommenden Jahr solle diese auf zehn Millionen Euro aufgestockt werden.
Mit dem Gesetz komme das Land seiner Verantwortung gegenüber den Kommunen nach, sagte Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD). Seit dem Schuljahr 2013/2014 wird das inklusive Schulsystem Schrittweise eingeführt.
bjl
Vor dem Literaturhaus St. Jakobi ist jetzt eine zweite Holzbank aufgestellt worden. Sie entstand wie ihre Vorgängerin in Zusammenarbeit von Literaturhaus und dem Arbeitskreis „Innenstadt“ der CDU.
Der Intendant Dirk Brall sagte dazu, die Bänke machten aus St. Jakobi einen städtischen Ort, der zum Verweilen einlade. Er nenne sie „Erzählbänke“, weil hier den ganzen Tag geredet werde.
Jan-Philipp Hesse von der Jungen Union sagte, man schaffe Sitzmöglichkeiten für die Einen und ermögliche den Anderen ungehinderten Zugang zum Jakobi-Plateau. Es gehe mit den Sitzbänken auch darum, einen sozialen Brennpunkt in den Griff zu bekommen.
fx
Bereits zum achten Mal verwandelt sich die Hildesheimer Innenstadt am kommenden Wochenende (4./5.9.) in eine Manege für Artisten, Clowns, Jongleure, Tänzer und Musiker.
Beim Straßenkunstfestival „Pflasterzauber“ treten nach Angaben von Hildesheim Marketing rund 85 Künstlerinnen und Künstler aus 20 Nationen auf. Sie spielen an elf Orten zwischen Schuhstraße und Wallstraße. Wie in den Vorjahren bekommen sie keine Gage, sondern werden über die Spenden ihres Publikums bezahlt. Das Programm beginnt am Freitag nachmittag und endet am Samstag abend mit einer Abschluss-Gala auf dem Marktplatz. Am Freitagabend sind darüber hinaus die Geschäfte in der Innenstadt bis 22 Uhr geöffnet.
cw
Die Universität Hildesheim gehört zu den drei Universitäten in Deutschland, die Frauen am besten fördert.
Dies stützt sich auf die Ergebnisse des CEWS-Ranking, das Ende August veröffentlicht wurde. Das Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten platziert die Universität Hildesheim im Jahr 2015 auf dem 3. von 337 Plätzen.Platz eins und zwei belegen die Freie Universität Berlin und der RWTH Aachen. Silvia Lange, Gleichstellungsbeauftragte der Universität Hildesheim freute sich über den Erfolg. Dieser liege zwar auch an dem Profil der Universität mit bildungs- und kulturwissenschaftlichen Schwerpunkten, aber auch an der Berufungspolitik. Der Anteil von Frauen an den Professuren liege derzeit bei etwa 42 Prozent. 2010 waren es erst 35 Prozent gewesen.
bjl
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...