Die Stadtwerke Hildesheim wollen das Wasserparadies für einen Zeitraum von 20 Jahren weiterbetreiben. Das gaben das Unternehmen und die Stadtverwaltung gestern abend bekannt.
Beide Seiten haben sich auf einen Plan geeinigt, nachdem ab 2018 etwa 7,7 Millionen Euro in das Bad investiert werden. Damit sollen sowohl Sanierungen umgesetzt werden, wie etwa voraussichtlich das Dach, als auch die Attraktivität des Bads weiter gesteigert werden. Der erwartete jährliche Verlust im Betrieb des Wasserparadieses würde dadurch von 1,1 auf 1,3 Millionen Euro steigen – die Stadtwerke erwarten aber, diesen Betrag künftig auch längerfristig ausgleichen zu können.
Gestern abend wurde auch die Stadtpolitik erstmals über den Plan informiert. Die letzte Entscheidung darüber wird der Rat in einer kommenden Sitzung fällen.
fx
Die 23 Jahre alte Itzumerin Janina Tacke soll neue Center-Managerin der Arneken Galerie werden.
Der bisherige Leiter Dirk Fittkau übernehme das Management der Centrum Gelerie in Dresden, teilte der Betreiber mit. Fittkau hatte seit Februar beide Shopping-Centren parallel betreut. Das sei auf Dauer aber nicht möglich, heißt es. Nun wird er in Dresden als „Senior Center Manager" eingesetzt. Nach einer gemeinsamen Einarbeitungsphase soll Tacke dann die Leitung des Centers übernehmen. Dieses kenne die junge Frau allerdings bereits seit Jahren aus unterschiedlichen Perspektiven, so Fittkau.
Janina Tacke hat laut medeienberichten die Marienschule besucht und anschließend eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation an der Buhmann- Schule absolviert.
bjl
Eine Bombendrohung in dem U-Bahn Netz der Üstra brachte den Straßen- und U-Bahnverkehr in Hannover zwischenzeitlich zum erliegen.
Gestern Nachmittag hatte die Üstra eine E-Mail erhalten, in der mit einer Bombe zwischen den Stationen Aegidientorplatz und Kröpke gewarnt wurde. Der Verkehrsbetrieb ließ die beiden Stationen daraufhin räumen. Nach einer Durchsuchung konnte die Polizei jedoch Entwarnung geben. Jetzt wird wegen Störung des öffentlichen Friedens durch die Androhung einer Straftat ermittelt. Bis zu 3 Jahren Haft drohen dem unbekannten Täter.
Insgesamt wurden etwa zwei Drittel der Stadtbahnen lahmgelegt. Auch am Nachmittag gab es in Hannover noch Behinderungen. Insgesamt war der Tunnel, in dem die Bombe angekündigt wurde, für etwa eine Stunde gesperrt.
bjl
Die Gewerkschaft ver.di hat im Arbeitskampf im kommunalen Erziehungs- und Sozialdienst für heute mittag zu einer Demonstration in Hannover aufgerufen.In zwei Zügen sollen die Betroffenen zum Trammplatz ziehen, wo um 12:15 Uhr eine Kundgebung angesetzt ist. Nach eigenen Angaben erwartet ver.di dabei auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hildesheim, Holzminden, Hameln-Pyrmont und Schaumburg.
Der unbefristete Streik läuft nun bereits in der dritten Woche. Bis jetzt liegt kein neues Angebot der Arbeitgeberseite vor – sollte das geschehen, will ver.di den Arbeitskampf unterbrechen.
fx
Betrüger sind in Hildesheim und Umgebung am Dienstag mehrfach mit dem so genannten „Enkeltrick" gescheitert. Bei der Polizei wurden einem Bericht nach gleich sechs solche Anrufe in Bad Salzdetfurth und Hildesheim gemeldet. In allen Fällen gab sich jemand als Neffe oder Enkelin aus und fragte nach Geld. Die Angerufenen, die sämtlich zwischen 65 und 88 Jahre alt waren, aber ließen sich nicht darauf ein, woraufhin die Betrüger von sich aus auflegten.
Sprecher Claus Kubik wertete dies auch als einen Erfolg der polizeilichen Aufklärungs- und Präventionsarbeit – sie scheine bei den Bürgerinnen und Bürgern angekommen zu sein und sich in den Köpfen verfestigt zu haben.
fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...