Zwischen den Städten Cuxhaven und Brunsbüttel wird künftig wieder eine Fähre verkehren. Das gab das Wirtschaftsministerium heute bekannt. Machbarkeitsstudien hätten gezeigt, dass diese Verbindung rentabel sei, hieß es – und mittlerweile sei auch ein Betreiber gefunden worden. Berichten zufolge soll es sich um ein Tochterunternehmen der estnischen Tallink-Gruppe handeln.
Ab Herbst sollen demnach drei Schiffe im Stundentakt LKW, Autos und Passagiere über die Elbe befördern. Sowohl Brunsbüttel als auch Cuxhaven versprechen sich von der Verbindung, aus ihrer bisherigen verkehrstechnischen Randlage herauszukommen. Die letzte Fähre zwischen beiden Städten fuhr im Jahr 2001.
fx
Die Wissenschaftler des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben die Kommunikationseinheit der Raumsonde „Rosetta" wieder eingeschaltet. Nun solle Kontakt zu dem vermissten Mini-Labor „Philae" aufgenommen werden. Es ist bereits der dritte Versuch „Philae" zu finden. Er soll noch bis zum 17. Mai andauern.
Auch das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen ist an der „Rosetta"-Mission beteiligt. Zur Zeit seien die Bedingungen zur Kontaktaufnahme günstig, so Manuela Braun, Sprecherin des DLR, gegenüber dem NDR. Die Konstellation und Reichweite zwischen "Rosetta" und "Philae" stimmten, außerdem bekäme der Lander Sonne ab. Trotzdem
sei es auf dem Kometen "Tschuri" derzeit sehr kalt, so dass die Betriebstemperatur von mehr als Minus 45 Grad vielleicht noch nicht erreicht sei. Der Komet "Tschuri" rase aber noch bis zum 12. August auf die Sonne zu, so dass sich die Bedingungen durch den Anstieg von Temperatur und Sonneneinstrahlung weiterhin verbesserten, so Braun.
bjl
Auf der A 7 ist es gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten gekommen.
Laut Medienberichten, war der Peugeot einer 46-jährigen nahe der Raststätte Hildesheimer Börde bei einem Überholvorgang ins Schleudern geraten. Das Fahrzeug prallte anschließend gegen die Mittelleitplanke und schleuderte dann zurück auf die Fahrbahn.
Trotz einer Vollbremsung gelang es dem 42-jährigen Fahrer eines VW Passats nicht einen Zusammenstoß zu verhindern. Sein Auto prallte in das Dach des Peugeot und schleifte den Wagen 70 Meter weit über die Autobahn. Die beiden Fahrer der Autos mussten schwerverletzt in Krankenhäuser eingeliefert werden. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden.
Die Polizei schätzt die Höhe des Schadens auf ca. 15.000 Euro. Die A7 musste für etwa eine halbe Stunde voll gesperrt werden.
bjl
Für einen Wettbewerb der Bürgerstiftung haben sich Studierende der Universität und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) damit beschäftigt, wie die Hildesheimer Innenstadt belebt werden kann.
Zwei Projekt der Universität und drei Projekte der HAWK schafften es laut Medienberichten nun in die Endrunde. Wichtig sei die Originalität und Umsetzbarkeit der Projektideen gewesen, so der Stiftungsvorsitzende Hans-Peter Geyer während der Preisverleihung. Anlässlich des Stadtjubiläums wandte sich die Stiftung mit der Frage an die Studierenden, wie Hildesheim für die rund 10.000 jungen Menschen, die hier studieren und leben, noch attraktiver werden könne.
Der Preis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Zum Ende des Jubiläumsjahres will die Bürgerstiftung Bilanz ziehen. Dann solle es einen weiteren Preis geben: Für die besonders gelungene Umsetzung eines der Projekte.
bjl
Zum „Tag der Niedersachsen" Ende Juni werden auch der irische Rockmusiker Bob Geldof und die norwegische Popsängerin Marit Larsen in Hildesheim erwartet. Das gaben die Organisatoren jetzt bekannt. Weitere auftretende Künstler und Bands sind unter anderem Sweety Glitter, B.B. & The Blues Shacks, Laith Al-Deen, Marquess und Geier Sturzflug.
Der 34. „Tag der Niedersachsen" ist vom 26. bis zum 28. Juni in der gesamten Hildesheimer Innenstadt. Neben Programm auf sieben Bühnen wird es auch Aktionen in der Fußgängerzone und auf vielen Straßen geben, etwa eine Sportmeile auf der Zingel oder ein „Niedersachsendorf" in der Rathausstraße. Hildesheim ist die erste Stadt dieser Größe, die den Tag der Niedersachsen ausrichtet – alle bisherigen Ausrichterstädte waren deutlich kleiner.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...