Die Landesverkehrswacht hat die Eltern von Schulanfängern aufgefordert, mit ihren Kindern den künftigen Schulweg zu üben.
In einer Mitteilung heißt es, dass viele Kindertagesstätten vor den Ferien schon damit angefangen hätten. Damit die Kinder das dabei Gelernte nicht vergessen, seien die Eltern gefragt, die Übungen fortzusetzen. Die letzten beiden Wochen der Sommerferien böten sich an, um den Kindern die Besonderheiten auf ihrem Schulweg zu zeigen, Verkehrssituationen durchzusprechen und richtige Verhaltensweisen einzustudieren.
Dabei sollten die Eltern z.B. auch bedenken, dass der kürzeste Weg zur Schule nicht immer der sicherste ist. Auch sollten die Übungen nicht am Wochenende gemacht werden, weil das Verkehrsaufkommen dann anders ist als an den Schultagen.
fx
Zwei inklusive Sportgruppen der Diakonie Himmelthür bewerben sich um die gemeinsame Partnerschaft mit dem professionellen Handballteam Burgdorfer Recken.
Die Diakonie meldet, dass die Laufgruppe „Runners from Heaven’s Door“ und das Drachenbootteam „Glücksritter“ im niedersachsenweiten Wettbewerb um die Sozialpartnerschaft auf die Unterstützung der Hildesheimer Bürgerinnen und Bürger angewiesen sind. Es kann unter diakoniehilfe/recken.de bis zum 30. August abgestimmt werden. Teil der Kooperation sind gemeinsames Training der Gruppen und eine Reise zu einem Spiel der Recken.
jsl
Die Stadt Hildesheim erwartet, anders als manche andere Kommunen, keine großen Schwierigkeiten durch die Aufnahme weiterer Flüchtlinge.
Sozialdezernent Dirk Schröder sagte auf Anfrage, Hildesheim habe schon in den vorangegangen Monaten viele Menschen aufgenommen. Deshalb gebe es hier nicht den Druck, ein bestimmtes Kontingent jetzt noch in kurzer Zeit zu erreichen.
Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU) hatte im NDR neue Gesetze von Bund und Ländern gefordert. Dazu könnte auch die Möglichkeit gehören, seit langem leer stehende Wohnungen zu enteignen – gegen eine Kostenerstattung an die Besitzer. Schröder sagte dazu, solche Überlegungen gebe es in der Hildesheimer Stadtverwaltung nicht. Die dezentrale Unterbringung funktioniere und solle auch in den kommenden Monaten weiter umgesetzt werden – und dafür suche die Stadt auch weiter nach Anbietern, die Wohnraum zur Verfügung stellen können.
fx
Die VGH Versicherungen melden für das laufende Geschäftsjahr eine gute Entwicklung.
In einer Mitteilung heißt es, das Beitragsvolumen sei im ersten Halbjahr 2015 um 1,8 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro gewachsen. Dabei sei die Zahl der Schadensfälle allerdings weiter hoch: In den ersten sechs Monaten des Jahres habe der Schadensaufwand bei der Brandkasse bei 390 Millionen Euro gelegen und damit 15 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum.
Die VGH mit Sitz in Hannover sind der größte öffentlich-rechtliche Versicherer in Niedersachsen. Es ist ein Zusammenschluss der hannoverschen Landschaftlichen Brandkasse, der Provinzial Lebensversicherung, der Provinzial Krankenversicherung und der Provinzial Pensionskasse. Die Gruppe hat rund 4.500 Beschäftigte und rund 1,8 Millionen Kundinnen und Kunden.
fx
Der Landesverband der Muslime in Niedersachsen, Schura, erwartet durch Gerichtsurteile gegen mutmaßliche IS-Anhänger keine abschreckende Wirkung. Der Verbandssprecher Firouz Vladi sagte, junge Muslime würden von Anwerbern aus dem Ausland allein mit religiösen Argumenten motiviert. Dabei gebe es keinen Respekt vor dem deutschen Staat und seinen Strukturen. Man müsse die Rechtsordnung, die man in Deutschland aus gutem Grund pflege, durchsetzen, so Vladi.
Die Schura habe ihre Satzung von Anfang an darauf ausgelegt, den Islam als eine Religion in deutscher Sprache zu pflegen. Man lehne z.B. Fördermittel aus dem Ausland strikt ab. Es reisten aber offensichtlich immer wieder mit viel Geld ausgestattete Männer aus dem arabischen Ausland ein, um Kämpfer für IS zu rekrutieren.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...