Künftig sollen alle dauerhaft in Deutschland lebenden Ausländerinnen und Ausländer bei Kommunalwahlen wählen dürfen. Das hat die Landesregierung beschlossen. Sie trat damit einem entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes bei und schloss sich den Ländern Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein an.
In Niedersachsen leben etwa 175 000 Menschen, die von solch einer Gesetzesänderung profitieren könnten. Innenminister Boris Pistorius bezeichnete es als unverständlich, dass hier lebende Ausländerinnen und Ausländer, die nicht aus der EU stammen, bei Kommunalwahlen nicht abstimmen dürfen. Sie sei von politischen Entscheidungen vor Ort genauso betroffen wie alle anderen Bürgerinnen und Bürger. Es sei daher ein wichtiges Signal, dass sich die Landesregierung dem Antrag für den Gesetzentwurf anschließe.
fx
Die Buchhandlung „Ameis Buchecke“ will einen „Hildesheimer Kanon der Literatur“ erstellen. Dafür werden jetzt Literatur-Rezensionen von Leserinnen und Lesern gesucht, heißt es in einer Mitteilung. So sollen 100 Meinungen von 100 Personen zu 100 Büchern zusammenkommen.
Die Rezensionstexte sollen 1.500 bis 2.000 Zeichen lang sein und bis zum 30. Juni abgegeben werden. Sie werden dann zu einem gebundenen Buch zusammengefasst, dass noch dieses Jahr erscheinen soll. Weitere Informationen zu der Aktion gibt es in den Filialen von Ameis Buchecke.
fx
Ein 18-jähriger Hildesheimer befindet sich aufgrund von Tritten gegen den Kopf seines Opfern jetzt unter Anklage wegen eines versuchten Tötungsdeliktes in Untersuchungshaft.
Laut Polizeibericht war es in der Nacht auf den 14. Mai zwischen zwei jeweils vierköpfigen Gruppen zu Auseinandersetzungen gekommen. Die 17 bis 22 Jahre alten Männer beleidigten sich erst - dann begann der 18-jährige Hildesheimer auf einen 20-jährigen Salzgitteraner einzuschlagen bis dieser am Boden lag. Anschließend soll der 18-Jährige auf sein Opfer eingetreten haben. Als sich der Salzgitteraner soweit erholt hatte, dass er aufstehen konnte, soll der Beschuldigte ihm mit voller Wucht in das Gesicht getreten haben. Erst als ein Auto anhielt und eine Gruppe von Zeugen ausstieg um zu helfen floh die Tätergruppe.
Aufgrund von Zeugenaussagen konnte der Beschuldigte schnell gefasst werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Seine Taten räumte er zum Teil ein. Einen Tritt gegen den Kopf bestreitet er jedoch.
bjl
Zum Abschluss des Singprojektes „Halleluja mit Händen und Füßen“ anlässlich des 1200-jährigen Bestehens der Diözese haben rund 600 Schüler heute im Hildesheimer Dom gemeinsam gesungen.
Das Projekt hatte in den katholischen Grundschulen im Bistum stattgefunden. Abschluss war das heutige Liederfest. Schüler waren dafür aus Bremerhaven, Göttingen, Hannover, Braunschweig und weiteren Orten angereist. Insgesamt wurden 13 Lieder unter dem Motto einstudiert. Auch Bischof Norbert Trelle und Domkapitular Martin Tenge stimmten in den Chor mit ein.
Der Initiator des Liederfests, der Braunschweiger Regionalkantor Bernhard Schneider, freut sich besonders über das Engagement der Schulen. Die Veranstaltung habe sich gelohnt und das fest sei sehr schön geworden, so Schneider.
bjl
Der Stöckener Supermarkt Raubmörder wird jetzt auch über das Fernsehformat „Aktenzeichen XY ungelöst“ gesucht. Wie die Polizei mitteilt, wird die 17 Überfälle und einen Mord umfassende Raubserie heute Abend bei der Sendung behandelt.
Der Gesuchte hatte im Dezember letzten Jahres einen 21-Jährigen bei einem Überfall auf einen Supermarkt im hannoverschen Stadtteil Stöcken erschossen. Neben dem Mord und 17 aufgrund von DNA- und anderen Spuren eindeutig zugeordneten Überfällen, werden dem Unbekannten noch 26 weitere Taten in Niedersachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Bayern zugeschrieben.
Inzwischen sind für Hinweise, die zur Ergreifung und Überführung des Täters führen 5 000 Euro Belohnung ausgesetzt.
bjl
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...